Frisch, genussvoll, unkompliziert - das ist tibits. Hier gibt's täglich über 40 hausgemachte vegetarische und vegane Leckerbissen. Am Buffet wählen alle, was sie wollen, soviel sie wollen. Abgerechnet wird nach Gewicht. So einfach geht das bei uns.
Fast wie im Märchen
tibits, abgeleitet aus dem Englischen "tidbits", kleine Leckerbissen», steht für genussvolles, frisches und gesundes Essen und Trinken. Unser Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 von den Gebrüdern Frei und der Familie Hiltl, den Betreibern des ältesten vegetarischen Restaurants der Welt, dem "Haus Hiltl", gegründet.
Die Idee zu tibits entstand im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs Venture 98, einer Veranstaltung der ETH Zürich und McKinsey. Die Gebrüder Daniel, Reto und Christian Frei wurden für ihren Businessplan "Vegetarische Fast Food Restaurants" zweimal prämiert. Rolf Hiltl erfuhr aus den Medien von diesem Projekt und kontaktierte die Frei Brüder. Die Chemie stimmte auf Anhieb und man ergänzte sich perfekt. Gemeinsam wurde eine Firma gegründet und die Idee mit der über hundertjährigen Gastronomie-Erfahrung vom "Haus Hiltl" umgesetzt. Bis heute tauschen sich die beiden Familienunternehmen tibits und Hiltl partnerschaftlich aus - denn das Credo, die genussvolle, frische und gesunde vegetarische und vegane Küche weiterzuentwickeln, verbindet.
Die Erfolgsgeschichte, die im Jahr 2000 im Zürcher Seefeld begonnen hat, findet in Bern, Basel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Darmstadt ihre Fortsetzung.
Das ist tibits
Frisch, genussvoll, unkompliziert - das ist tibits. Hier gibt's täglich von früh bis spät über 40 hausgemachte vegetarische und vegane Leckerbissen.
Unsere Gäste stellen sich ihre Auswahl unkompliziert gleich selbst am Buffet zusammen. So isst jeder nach Lust und Laune was er mag, so viel er mag.
Organisationstalent mit Zahlenflair gesucht – Werde Teil unseres Teams!
Du bist ein Planungstalent und schätzt eine vielseitige sowie verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld?
Du hast eine kaufmännische Grundausbildung abgeschlossen, idealerweise eine Weiterbildung in Sachbearbeitung Rechnungswesen und bringst mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Der Umgang mit Zahlen liegt dir im Blut und Pivottabellen sind für dich kein Fremdwort. Du beherrschst MS-Office-Programme mit Leichtigkeit und hast Erfahrung mit einem ERP-Tool. Deine ausgeprägte strukturierte Arbeitsweise und dein Koordinationsgeschick hilft dir, auch in anspruchsvollen Situationen stets den Überblick zu behalten.
Dank deiner sehr guten Deutschkenntnisse sowie deiner guten Französisch- und Englischkenntnisse, die einen grossen Vorteil darstellen, bewegst du dich mühelos im Arbeitsalltag. Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und handelst stets dienstleistungsorientiert. Gleichzeitig bist du eine Teamplayer-Persönlichkeit, die flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert und stets den Überblick behält.
Mitarbeiter*in Finance & Administration
Dein buntes Menü beinhaltet:
Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in der Administration
Erste Anlaufstelle für Betriebe, interne Abteilungen, Gäste und Lieferanten, telefonisch und schriftlich in Deutsch, Französisch und Englisch
Kontrolle der Monatsabschlüsse der Betriebe
Pflege der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Kontierung der Zahlungseingänge und Abstimmungsarbeiten
Betreuung und Erledigung der Telefonzentrale, des Empfangs und der Post
Betreuung der Member- und Shopbestellungen, inkl. Versand
Buchung von SBB-Tickets, Hotels und Flügen
Allgemeine Office-Management-Aufgaben (Büromaterial, Mise en Place etc.)
Mitarbeit bei Projekten
Gute Gründe um tibitsianner*in zu werden:
Beteiligung an Aus- & Weiterbildungen
Monatlicher Beitrag an Sportabos
Diverse Vergünstigungen
Zentraler Arbeitsort
Entwicklungsmöglichkeiten
Mit einem Klick zurück auf unsere Jobseite findest du weitere detaillierte Informationen.
Motivationsschreiben sind von gestern:
Melanie (deine zukünftige Abteilungsleiterin) und Monika (Leiterin HR) freuen sich auf Antworten zu folgenden Fragen:
Du bist einzigartig! Was zeichnet dich als Person aus?
Was ist dir an deinem neuen Team besonders wichtig?
Was bereitet dir Freude und zeichnet dich als Fachspezialist*in aus?
Worauf wartest du? Wenn du es bis hierhin geschafft hast, 80% davon mit ja beantworten kannst, dann möchten wir dich unbedingt persönlich kennenlernen.
Arbeitsort: 8008 Zürich
Monika Lechner | Leiterin HR | Mitglied der Geschäftsleitung
tibits ag BackOffice | Othmarstrasse 9 | 8008 Zürich
Tel +41 44 250 69 43