64 Artikel für deine Suche.

Hat die Rekrutenschule einen negativen Einfluss auf meine Karriere?

Schweizer Männer müssen sich die Frage stellen, ob sich für sie in ihrem Beruf möglicherweise Nachteile ergeben, die durch den Militärdienst bedingt sind.

Verschärft die Pensionierung der Babyboomer den Fachkräftemangel in der Schweiz?

Babyboomer werden die Jahrgänge von 1946 bis 1964 genannt, wobei 1964 mit 113'000 Geburten das geburtenstärkste Jahr in der Schweiz überhaupt war. Aktuell gehen jährlich rund 100'000 Menschen in der Schweiz in Rente. Nachrückende jüngere Generationen können die durch den Weggang der Babyboomer ...

Wie lässt sich Diversity Recruiting bei der Personalsuche umsetzen?

Diversität ist ein Begriff, der seit einigen Jahren in der Gesellschaft diskutiert wird. Er spielt bei der Suche nach gut ausgebildetem Personal mittlerweile eine zentrale Rolle. Ziel ist es, ein Team aus Mitarbeitern zusammenzustellen, die sehr unterschiedliche Persönlichkeiten mitbringen. Nicht ...

Wie reicht der Lohn bis zum Monatsende?

Wenn Sie ein relativ tiefes Gehalt beziehen, müssen Sie noch besser haushalten als andere Menschen, damit das Geld bis zum Monatsende reicht. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, um die Kosten für Lebensmittel und Freizeitaktivitäten deutlich zu verringern.

Was ist ChatGPT, und wie kann das KI-Tool im Recruiting helfen?

Mit ChatGPT hat die künstliche Intelligenz (KI) einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass dieses KI-Tool seit Ende November 2022 der Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich gemacht wurde. Mittlerweile ist ChatGPT mit 100 Millionen Nutzern im Januar 2023 die am ...

Sabbatical - Auszeit und Karriere miteinander vereinbaren

Sabbatical ist ein Begriff, der sich erst in den letzten Jahren geprägt hat. Genau genommen handelt es sich um einen unbezahlten Urlaub, den Sie für eine längere Zeit von Ihrem Arbeitgeber gewährt bekommen. Sie können auch als Freiberufler oder Selbstständiger ein Sabbatical einlegen. Der Vorteil ...

Gig Economy - sind die goldenen Jahre vorbei?

Sind die goldenen Jahre der Gig Economy vorbei? Dieser Frage ist Niels van Doorn von der Universität Amsterdam nachgegangen, der als einer der ersten diese Jobs erforscht hat. Was Gig Economy bedeutet, warum diese Form der Auftragsvergabe einen Hype erlebt hat, und wie die Zukunft dieser Jobs ...

Wie klappt die Kandidaten Ansprache auf Facebook/Instagram?

Im Alltag spielt Social Media eine grosse Rolle - auch für Recruiter. Denn: Wenn viele Menschen über soziale Netzwerke erreicht werden können, ist es nur logisch, dass Recruiter auf diesen Plattformen nach Personal suchen.