Das Buchzentrum ist der führende Dienstleister für den Schweizer Buchhandel. Mit der Kombination aus Verlagsauslieferung und gut sortiertem Barsortiment führt das BZ ein auf den Schweizer Markt abgestimmtes Sortiment mit deutsch- und fremdsprachigen Titeln, DVD, Nonbooks und Schreibwaren. Das Schweizer Buchzentrum ist seit seiner Gründung 1882 genossenschaftlich verankert. An der operativen Betriebsgesellschaft in Form einer AG ist die Libri Holding mit Sitz in Hamburg beteiligt.
Das Buchzentrum ist der führende Dienstleister für den Schweizer Buchhandel. Mit der Kombination aus Verlagsauslieferung und gut sortiertem Barsortiment führt das BZ ein auf den Schweizer Markt abgestimmtes Sortiment mit deutsch- und fremdsprachigen Titeln, DVD, Nonbooks und Schreibwaren. Das Schweizer Buchzentrum ist seit seiner Gründung 1882 genossenschaftlich verankert. An der operativen Betriebsgesellschaft in Form einer AG ist die Libri Holding mit Sitz in Hamburg beteiligt.
Willkommen in deinem neuen Lehrbetrieb. Das Buchzentrum hat gegenüber unseren Kunden und Partnern den Anspruch, die seit über 100 Jahren bedeutende Marktstellung im Schweizer Buchhandel weiter auszubauen. Bei uns geht es nicht nur um Bücher, sondern auch um Menschen und ihre Talente. Mit Freude und Herzblut arbeiten rund 330 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gemeinsam an der Verwirklichung unserer Ziele und Visionen.
Lernende:n Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026
Bist du startklar für deine Grundausbildung? Interessierst du dich für administrative Abläufe, die Digitalisierung und die Arbeit in verschiedenen kaufmännischen Bereichen? Gerne begleiten wir dich mit unserer langjährigen Erfahrung in der Berufsbildung auf dem Weg durch deine Lehrzeit. Ab August 2026 haben wir eine Lehrstelle zu vergeben.
Deine spannende Aufgabe
Von Anfang an arbeitest du aktiv im Tagesgeschäft mit und übernimmst Verantwortung.
Du erledigst am PC administrative Arbeiten und bearbeitest Kundenanfragen per E-Mail sowie Telefon.
Spannende Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis erlebst du zusätzlich in den überbetrieblichen Kursen.
An zwei Tag pro Woche (im 3. Lehrjahr an einem Tag) besuchst du die Berufsfachschule in Olten und eignest dir das theoretische Wissen an.
Du bist in ständigem Austausch mit anderen Lernenden in unserem Unternehmen.
Das bringst du mit
Eine abgeschlossene Sekundarschule E mit sehr guten Noten sowie guter Beurteilung in Sozial- und Selbstkompetenzen.
Deine Muttersprache ist Deutsch oder du sprichst und schreibst in sehr gutem Deutsch.
Du hast grosse Freude an der Computerarbeit und an Fremdsprachen (Englisch und Französisch).
Du kannst dich lange und gut konzentrieren und verfügst über eine exakte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit.
Du bist offen, kontaktfreudig, zuverlässig und zeichnest dich durch deine grosse Lernbereitschaft aus.
Interessiert? Gerne nehmen wir deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, dem Multicheck oder Check S2/ S3 und deinen Schulzeugnissen digital via unser Bewerbungstool entgegen.
Hast du Fragen zum Rekrutierungsprozess? Dann ist Franziska Roggli, HR Assistentin, unter +41 (0) 62 209 25 07 gerne für dich da.
Hast du Fragen zur KV-Lehre im BZ? Dann ist Sabrina Flury, Berufsbildungsverantwortliche KV, unter +41 (0) 62 209 27 36 gerne für dich da.