Als die Sammlung in den eigenen vier Wänden zu gross wurde entstand quasi nebenbei das Museum ENTER: Zuerst in den Räumen des Unternehmens (DigitalLogic AG resp. Motorex) und ab 2003 in der ausgebauten Schür (600m2) am Wohnort von Felix Kunz. Immer mehr kamen auch andere Geräte dazu: Radio, TV, Studiotechnik und viele weitere Objekte der Kommunikationstechnik.
Mit der 2010 gegründeten Stiftung ENTER haben die beiden dem Museum ein gemeinnützigen Rahmen gegeben und die Grundlage für ein öffentliches Museum geschaffen. Auch physisch ist die Sammlung unter ein neues Dach gekommen: Der heutige Standort am Bahnhof Solothurn wurde im 2011 in Eigenregie komplett um- und ausgebaut. Die Eröffnung im Dezember 2011 war der bisher grösste Meilenstein.
In den über 30 Jahren des Suchen und Findens konnten Einzelstücke gerettet und vor der Auflösung stehenden Sammlungen übernommen werden, welche jetzt im Museum ENTER weiter leben.
Als die Sammlung in den eigenen vier Wänden zu gross wurde entstand quasi nebenbei das Museum ENTER: Zuerst in den Räumen des Unternehmens (DigitalLogic AG resp. Motorex) und ab 2003 in der ausgebauten Schür (600m2) am Wohnort von Felix Kunz. Immer mehr kamen auch andere Geräte dazu: Radio, TV, Studiotechnik und viele weitere Objekte der Kommunikationstechnik.
Mit der 2010 gegründeten Stiftung ENTER haben die beiden dem Museum ein gemeinnützigen Rahmen gegeben und die Grundlage für ein öffentliches Museum geschaffen. Auch physisch ist die Sammlung unter ein neues Dach gekommen: Der heutige Standort am Bahnhof Solothurn wurde im 2011 in Eigenregie komplett um- und ausgebaut. Die Eröffnung im Dezember 2011 war der bisher grösste Meilenstein.
In den über 30 Jahren des Suchen und Findens konnten Einzelstücke gerettet und vor der Auflösung stehenden Sammlungen übernommen werden, welche jetzt im Museum ENTER weiter leben.
Die Enter Technikwelt in Derendingen Solothurn ist das grösste interaktive Museum der Schweiz für analoge und digitale Technik inkl. grossem Restaurant, Shop, Eventhalle, Auditorium, Schulzimmer und 8000m2 Ausstellungsfläche. Einzigartige Sammlungen machen die rasante Entwicklung bis zur Gegenwart für alle Generationen erlebbar. Jährlich 200 interne und externe Events und Workshops schaffen packende Plattformen und führen Interessengruppen zusammen
Du kümmerst dich um die Vermarktung unserer Eventräume, entwickelst interne und externe Eventkonzepte, berätst Interessenten, erstellst Angebote, organisierst und führst mit einem Team die Veranstaltungen durch
Entwicklung von innovativen Eventkonzepten für unsere Event-Räumlichkeiten
Planung, Vermarktung, Organisation und Durchführung von Events als Gastgeber:in
Einbringung von kreativen Inputs für das Finden neuer Formate
Du bringst mit
Min. 2 Jahre Erfahrung im Bereich Event- und Projektmanagement
Akademische Ausbildung mit Eventzusatzausbildung
Freude an der Rolle als Gastgeber:in und Eventvermarkter:in, gepflegte Erscheinung
Organisationstalent, Flexibilität und Selbständigkeit, unternehmerisches Handeln
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie kommunikationssicher in Englisch
Gute Kenntnisse der Microsoft-Office Programme
Selbständiges Arbeiten mit Jahresarbeitszeit
Abwechslungsreicher Alltag, vielseitige Events, dynamisches Team
Moderner Arbeitsplatz in unseren Neubau
Grosse und schöne Eventräume mit eigener Gastronomie, Live-Bühne mit Livestreaming für TV- und Onlinecontent
Breites Kundenspektrum, Platz für kreative Ideen
Bist du die richtige Person, um unsere Besucherinnen und Besucher zu begeistern? Super, dann überzeuge uns mit deiner kreativen Bewerbung an jobs@enter.ch
Für Fragen steht dir Felix Kunz oder Fabian Knuchel, gerne zur Verfügung (032 621 80 50)