Stiftung ENTER Jobs - jobmittelland.ch
266 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung ENTER

Zuchwilerstrasse 33
4500Solothurn
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stiftung ENTER

Als die Sammlung in den eigenen vier Wänden zu gross wurde entstand quasi nebenbei das Museum ENTER: Zuerst in den Räumen des Unternehmens (DigitalLogic AG resp. Motorex) und ab 2003 in der ausgebauten Schür (600m2) am Wohnort von Felix Kunz. Immer mehr kamen auch andere Geräte dazu: Radio, TV, Studiotechnik und viele weitere Objekte der Kommunikationstechnik.

Mit der 2010 gegründeten Stiftung  ENTER haben die beiden dem Museum ein gemeinnützigen Rahmen gegeben und die Grundlage für ein öffentliches Museum geschaffen. Auch physisch ist die Sammlung unter ein neues Dach gekommen: Der heutige Standort am Bahnhof Solothurn wurde im 2011 in Eigenregie komplett um- und ausgebaut. Die Eröffnung im Dezember 2011 war der bisher grösste Meilenstein.

In den über 30 Jahren des Suchen und Findens konnten Einzelstücke gerettet und vor der Auflösung stehenden Sammlungen übernommen werden, welche jetzt im Museum ENTER weiter leben.

Als die Sammlung in den eigenen vier Wänden zu gross wurde entstand quasi nebenbei das Museum ENTER: Zuerst in den Räumen des Unternehmens (DigitalLogic AG resp. Motorex) und ab 2003 in der ausgebauten Schür (600m2) am Wohnort von Felix Kunz. Immer mehr kamen auch andere Geräte dazu: Radio, TV, Studiotechnik und viele weitere Objekte der Kommunikationstechnik.

Mit der 2010 gegründeten Stiftung  ENTER haben die beiden dem Museum ein gemeinnützigen Rahmen gegeben und die Grundlage für ein öffentliches Museum geschaffen. Auch physisch ist die Sammlung unter ein neues Dach gekommen: Der heutige Standort am Bahnhof Solothurn wurde im 2011 in Eigenregie komplett um- und ausgebaut. Die Eröffnung im Dezember 2011 war der bisher grösste Meilenstein.

In den über 30 Jahren des Suchen und Findens konnten Einzelstücke gerettet und vor der Auflösung stehenden Sammlungen übernommen werden, welche jetzt im Museum ENTER weiter leben.

Merken

03.05.2025

Stiftung ENTER

Mitarbeiter:in Empfang im Stundenlohn (w/m/d)

  • Stiftung ENTER

  • Derendingen

  • 03.05.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

Derendingen

10 - 20% Samstag, Sonntag, ev. weitere Wochentage In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit bist du die erste Anlaufstelle für unsere Besucherinnen und Besucher und wichtige:r Imageträger:in nach aussen. Du stehst den Besuchenden als Ansprechperson für Fragen zur Verfügung und bist für die allgemeine Ordnung sowie einen reibungslosen Besucherfluss zuständig Betreuung Frontoffice: Empfang der Besucherinnen und Besucher, Erteilung von Auskünften rund um die Enter Technikwelt Solothurn Verkauf Tickets, Führungen, Shopartikel und Events Unterstützung bei Veranstaltungen und Catering Entgegennahme und Rückgabe von Objekten Pflege der Besucherbereiche/Aufsichtsgänge durch das Museum Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Pflege der Adressdatenbank, Korrespondenz, Versand Du bringst mit Freude am Kontakt mit Menschen und Flair für administrative Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich), keine Berührungsängste in der Kommunikation (mündlich) auf Französisch und Englisch Offene, gepflegte Person mit guten Umgangsformen und einem sicheren Auftreten Flexibel, zuverlässig und bereit für zusätzliche Einsätze bei Veranstaltungen Wir bieten Abwechslungsreiche Aufgabe Zusammenarbeit in einem motivierten Team Mitarbeiterrabatt im Enter Restaurant und Shop Wir freuen uns auf deine Bewerbung an jobs@enter.ch Kontakt: Fabian Knuchel, (032 621 80 50, fabian.knuchel@enter.ch) Keine optimale Darstellung möglich
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Stiftung ENTER

Mediamatiker:in (w/m/d)

  • Stiftung ENTER

  • Derendingen

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Derendingen

Wir suchen eine kreative und vielseitige Persönlichkeit, die sowohl die grafische Gestaltung als auch die technische Umsetzung von Marketingprojekten übernimmt. Du bist ein Mediamatiker, der sowohl das Auge für Design hat als auch die Fähigkeit, Inhalte visuell zu präsentieren und umzusetzen – vom Filmen und Fotografieren bei Events bis hin zur Gestaltung von Social-Media-Beiträgen und der Umsetzung unserer Printmedien Wichtigste Tätigkeiten Erstellen und gestalten von Büchern für den ENTER-Verlag Unterstützung beim Erstellen unserer Zeitschrift (HISTEC, erscheint Quartalsweise) Erstellung und Optimierung von visuellen Inhalten, einschliesslich Social Media, Website, Präsentationen und Werbematerialien Durchführung von Foto- und Videoaufnahmen von Exponaten, bei Messen und Events sowie die Bearbeitung des Materials für die Weiterverwendung auf verschiedenen Plattformen Gestaltung von überzeugenden Präsentationen und visuellem Content für interne und externe Kommunikation Design, Inhalt und Versand von Newslettern und Mailings Du bringst mit Abgeschlossene Ausbildung als Mediamatiker/in EFZ oder in einem ähnlichen Bereich Sehr gute Kenntnisse in der Design-Software Adobe Creative Suite insbesondere InDesign, Illustrator, Premiere Pro und Lightroom Erfahrung in der Gestaltung von Websites und Online-Präsenzen Erfahrungen mit Meta Ads (Facebook, Instagram) und Google Ads sowie ein Gespür für die Gestaltung wirkungsvoller Werbeanzeigen für Social Media und digitale Kanäle sind von Vorteil Kreativität und ein gutes Gespür für ansprechende visuelle Inhalte Gute Kenntnisse in der Bearbeitung von Foto- und Videomaterial Stilsicheres Deutsch und Freude am Erstellen von Texten Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent Hohe Eigeninitiative, Teamgeist und Flexibilität Freude im Museum/Eventumfeld zu arbeiten Gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme Flexibel für Arbeiten am Wochenende Selbstständiges Arbeiten mit Jahresarbeitszeit Abwechslungsreicher Alltag, vielseitige Events, dynamisches Team Moderner Arbeitsplatz in unserem Neubau Breites Kundenspektrum, Platz für kreative Ideen Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur Bist du die richtige Person, um unser Museum kreativ, stilvoll und interessant zu vermarkten? Super, dann überzeuge uns mit deiner Bewerbung an . Für Fragen steht dir Felix Kunz, Initiator und Betriebsleiter, oder Fabian Knuchel, Museumsleiter, gerne zur Verfügung (032 621 80 50) Keine optimale Darstellung möglich
Inserat ansehen