Stadt Solothurn Jobs - jobmittelland.ch
272 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Solothurn

Hauptgasse 69
4500Solothurn
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Solothurn

Solothurn zeigt sich gerne von der schönsten Seite. Die lebhafte Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. 

Solothurn zeigt sich gerne von der schönsten Seite. Die lebhafte Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. 

Merken

12.05.2025

Stadt Solothurn

Projektleiter/in Tiefbau

  • Stadt Solothurn

  • Solothurn

  • 12.05.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

Ab wann per sofort Stellenprozent 80-100% Beschreibung Das Stadtbauamt ist für sämtliche städtischen Bauten und Anlagen zuständig. Der Schwerpunkt liegt in der Planung und Projektierung sowie dem Unterhalt von Infrastrukturprojekten. Das Stadtbauamt, Abteilung Tiefbau, sucht infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers per sofort oder nach Vereinbarung Sie zur Verstärkung als Projektleiter/in Tiefbau / Stv. Chef Tiefbau. Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Projekt- und Oberbauleitung von Infrastrukturbauten Tiefbau für den Bereich Planung und Realisierung Sie erstellen Ausschreibungen für Projektierungs- und Bauaufträge gemäss den Rechtsgrundlagen über die öffentliche Beschaffung Sie planen eigenständig Sanierungen von Verkehrsinfrastrukturanlagen, holen Offerten ein und begleiten und überwachen die Ausführung Sie sind verantwortlich für die von Ihnen betreuten Projekte und Baustellen (Kosten, Termine, Qualität, Risiken, Bausitzung), koordinieren die beteiligten Partner (Verwaltung, Unternehmen und Private) und stellen die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten sicher Stellvertretung Chef Tiefbau Erwartungen Hochschullabschluss als Bauingenieur/in HTL/FH oder Techniker/in Bauplanung Ingenieurbau HF mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau und im Projektmanagement Tiefbauprojekte im städtischen Umfeld; sowohl in der Ausführungsprojektierung als auch in der Bauleitung oder Bauführung Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Denken und Handeln sowie Interesse und Verständnis für Politik und Verwaltung Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Perspektiven, in der Sie die Zukunft der Stadt Solothurn mitgestalten können. Unsere Mitarbeitenden profitieren von gezielten Aus- und Weiterbildungen sowie einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Gehdistanz zum Solothurner Hauptbahnhof und direkt an der Haltestelle «Baseltor» vom «Bipperlisi». Verfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann überzeugen Sie uns bis zum 8. Mai 2025 mit Ihrer aussagekräftigen Online-Bewerbung inklusive Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Weiteres Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Pfister, Chef Tiefbau, Telefon *032 626 93 10, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

05.05.2025

Stadt Solothurn

Polizist/in

  • Stadt Solothurn

  • Solothurn

  • 05.05.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

per sofort 100% Herzlich willkommen bei der Stadtpolizei Solothurn! Sind SIE per sofort oder nach Vereinbarung unser/e neue/r Polizist/in in unserem städtischen Polizeikorps? Die Sicherstellung von Ruhe und Ordnung zum Wohle der Bevölkerung, der Vollzug von Gesetzen und Verordnungen sowie die Präventionsarbeit gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Dabei verläuft kein Tag wie der andere. Sie kontrollieren, überwachen und beschützen. Die Patrouillentätigkeit zu Fuss, mit dem E-Bike oder im Dienstwagen mit Tages- und Nachtschichten gehört zu Ihrem Berufsalltag. Ausserdem sind Sie Bootsführer/in im Aarerettungsdienst. Im Weiteren arbeiten Sie auf gemeinsamen Schichten mit Kolleginnen und Kollegen der Polizei Kanton Solothurn zusammen. Sie treffen auf alle Aspekte des Lebens. Das macht Ihre Arbeit gleichermassen anspruchsvoll und abwechslungsreich. Sie verfügen über eine abgeschlossene Polizeiausbildung (eidg. Fachausweis oder Zertifikat), einen einwandfreien Leumund und einen guten Teamgeist. Sie schätzen die Bürgernähe, sind kontaktfreudig, haben korrekte Umgangsformen und besitzen das Schweizer Bürgerrecht. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf allen Gebieten der Sicherheits- und Verkehrspolizei in der schönsten Barockstadt der Schweiz. Tolle Kolleg/innen, die Sie bei der Einarbeitung und im Dienst unterstützen. Unsere Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich und wir fördern und unterstützen die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Online-Bewerbung inklusive Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Walter Lüdi, Leiter Stadtpolizei, Telefon *032 626 93 30, oder Herr Pirmin Wüest, Dienstchef Sicherheit und Verkehr/Stellvertreter Leiter Stadtpolizei, Telefon *032 626 93 35 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

03.05.2025

Stadt Solothurn

Polizeiaspirant/in

  • Stadt Solothurn

  • Solothurn

  • 03.05.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

für die Polizeischule 02/25 mit Beginn per 1. Oktober 2025 oder für die Polizeischule 01/26 mit Beginn per 1. April 2026 100% Helfen, ermitteln, kontrollieren, für Ordnung und Sicherheit sorgen, beraten... Fühlen Sie sich durch diese Worte angesprochen? Dann sind Sie vielleicht unser/e zukünftige/r Polizeiaspirant/in. Die Sicherstellung von Ruhe und Ordnung zum Wohle der Bevölkerung, der Vollzug von Gesetzen und Verordnungen sowie die Präventionsarbeit gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Dabei verläuft kein Tag wie der andere. Sie kontrollieren, überwachen und beschützen. Die Patrouillentätigkeit zu Fuss, mit dem Bike oder im Dienstwagen mit Tages- und Nachtschichten gehört zu Ihrem Berufsalltag. Daneben erledigen Sie professionell und dienstleistungsorientiert die anfallenden Aufgaben im Zentralen- und Schalterdienst. Im Weiteren sind Sie Bootsführer/in im Aarerettungsdienst und Sie gehören zur Verkehrsdienstgruppe der Feuerwehr der Stadt Solothurn. Sie treffen auf alle Aspekte des Lebens. Das macht Ihre Arbeit gleichermassen anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Sie besitzen das Schweizer Bürgerrecht. Ein ausgeglichener Charakter, logisches Denkvermögen und Entschlusskraft, aber auch körperliche Fitness gehören zu Ihren Stärken. Sie sind zwischen 20 und 35 Jahre jung. Zur Ausübung des Polizeiberufes benötigen Sie zudem eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft, einen einwandfreien Leumund sowie die notwendige Portion Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft. Das Bestehen der polizeilichen Anforderungsprüfung (PAP) ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: zukunftspolizei.ch. Die Wohnsitznahme in Solothurn ist wünschenswert. Die polizeiliche Grundausbildung dauert zwei Jahre. Im ersten Jahr besuchen Sie die Polizeischule in Hitzkirch. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Ausbildungsjahres findet die zweite Ausbildungsphase im Korps der Stadtpolizei statt. Dabei besuchen Sie auch Praktika bei der Kantonspolizei. Sie werden in allgemeinbildenden, polizeibezogenen und sportlichen Fächern ausgebildet, wobei sich Theorie und Praxis regelmässig abwechseln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns bis zum 22. Mai 2025 mit Ihrer aussagekräftigen Online-Bewerbung inklusive Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Walter Lüdi, Leiter Stadtpolizei, Telefon *032 626 93 30, oder Herr Pirmin Wüest, Dienstchef Sicherheit und Verkehr/Stellvertreter Leiter Stadtpolizei, Telefon *032 626 93 35 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen