Kanton Aargau Jobs - jobmittelland.ch
251 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5004 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Home Office
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Fliessgewässerbiologie und Siedlungsentwässerung 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.11.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarauper 1. März 2026 oder nach Vereinbarungbefristet für 5 MonateSpannende Aufgaben warten:Durchführen von Probenahmen (Makrozoobenthos, Kieselalgen, Äusserer Aspekt und Ökomorphologie) im Rahmen des kantonalen Monitorings und Erfolgskontrollen in der SiedlungsentwässerungBestimmen des MakrozoobenthosAuswerten und Verfassen von Berichten für die Publikation auf unserer HomepageUnterstützen der Vollzugstätigkeiten im Bereich OberflächengewässerWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Disziplin oder gleichwertige AusbildungAusgewiesene Kenntnisse Makrozoobenthos (Bestimmung auf Familien-Niveau)Selbständige, systematische und exakte ArbeitsweiseFührerausweis Kategorie BKenntnisse in GIS und RBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Praktikum Kommunikation 40%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.11.2025

  • Praktikum 40%

Praktikum 40%

5001Aarau

Praktikum Kommunikation 40%Aarauper 1. Februar 2026befristet bis 31. Juli 2026Spannende Aufgaben warten:Betreuung und Auswertung der Social Media Kanäle des Aargauer Kunsthauses, Auswertung und Analyse von Medien- und MarketingangebotenKreation von Digital Content (Video, Foto, Stories) und RedaktionsplanungUnterstützung in der Medienarbeit, insbesondere Medienbeobachtung, Zusammenstellen von MedienspiegelnVerwaltung von digitalen Veranstaltungsportalen und Content-Redaktion für die Kunsthaus WebseiteBegleitung Kommunikationsmassnahmen für den Aargauischen KunstvereinWas Sie mitbringen:Fachausbildung oder Studium Im Bereich Kommunikation PR /Marketing oder Kunstwissenschaft / Kulturpublizistik werden vorausgesetzt (Bachelor)Exakte, sorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseGrosses Interesse am Kunst-, Museums- und KulturbereichBesonderes:Auf 6 Monate befristet, Option auf Verlängerung mit Pensums Erhöhung auf 80% ab 1. August 2026Ihr ArbeitsumfeldDas Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 24. November 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Changemanagerin / Changemanager, Fachspezialistin / Fachspezialist ICT 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungUnbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitgestalten statt verwalten: Sie bauen das Change Management (ITIL 4 Change Enablement) im Departement auf und arbeiten eng mit den Abteilungen, den Release Managern und der kantonalen IT (ITAG) zusammen.Verantwortung übernehmen: Sie prüfen und bewerten Changes, erkennen Risiken frühzeitig und stellen die Stabilität der Produktivumgebung sicher.Struktur schaffen: Sie definieren klare Abläufe, pflegen den Change-Kalender und sorgen dafür, dass Standards eingehalten werden.Schnittstellen koordinieren: Sie bringen interne und externe IT-Partner zusammen und halten die technischen Fäden in der Hand.Innovation vorantreiben: Sie unterstützen kantonale Digitalisierungs-, Cloud- und Automatisierungsprojekte und bringen eigene Ideen ein.Was Sie mitbringen:Sie verfügen über eine Ausbildung oder ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder über eine gleichwertige Qualifikation – wichtiger ist Ihr Verständnis für IT-Prozesse.Sie bringen Erfahrung im Change Management mit – oder möchten sich mit gezielter Weiterbildung in diesem Bereich entwickeln.Sie denken analytisch, handeln lösungsorientiert und bleiben pragmatisch, wenn es komplex wird.Sie kennen sich optimalerweise mit Microsoft 365, SharePoint und Intune aus; Grundkenntnisse in IT-Security und Datenschutz sind ein Plus.Sie arbeiten gerne mit Menschen – ob mit internen Kundinnen und Kunden, Lieferanten oder kantonalen IT-Partnern – und kommunizieren klar und offen.Besonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Wir bevorzugen nur direkt Bewerbungen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Portfoliomanagerin / Portfoliomanager Immobilien 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 03.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Portfoliomanagerin / Portfoliomanager Immobilien 80-100%Aarau1. Februar 2026 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Optimieren des vielseitigen kantonalen ImmobilienportfoliosErstellen von räumlichen Gesamtkonzepten zur Umsetzung der ImmobilienstrategienPlausibilisieren der Nutzerbedürfnisse, bis hin zur Durchführung von Standortevaluationen und MachbarkeitsstudienErstellen von Budgets und KreditanträgenPflegen von Kennzahlen und BenchmarkingWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Architektur-, Bauingenieurstudium oder gleichwertige AusbildungWeiterbildung in Betriebswirtschaft oder spezifisch im Real Estate Management (CUREM, FH, o.ä.)Erfahrung in Projektmanagement oder ImmobilienentwicklungKenntnisse in Raumplanung sind erwünschtVerhandlungsgeschick und DiplomatieIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 03.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%Aarau1. August 2026Was dich hier erwartet:? Ein vielseitiges und interessantes Praktikumsjahr für den Abschluss als Kauffrau / Kaufmann EFZ in der Branche öffentliche Verwaltung? Einblicke in die Bereiche Personalmanagement, Rechnungswesen und Administration? Individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung? Verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben? Austausch mit anderen Lernenden und Praktikant/innen innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' Einführungstage und diverse weitere Anlässe)Was du drauf hast:? Du absolvierst die Wirtschafts- oder Handelsmittelschule (3+1)? Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse? Freude an administrativen Arbeiten und Interesse an der öffentlichen Verwaltung? Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft? Freundliche Umgangsformen und versierter Umgang mit MS-Office135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Tamara MilicevicBerufsbildnerin062 835 27 36Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Lohn Payroll / HR 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Sicherstellung der fristgerechten und korrekten Lohnauszahlungen für die Lehrpersonen und SchulleitungenBeratung der Anstellungsbehörden, Lehrpersonen und weiteren Anspruchsgruppen in anspruchsvollen personal- und sozialversicherungsrechtlichen FragenFachführung und Mitarbeit in Spezialisierungsteams (Krankheit, Unfall, Quellensteuer, Lohneinstufung, IKS etc.)Übernahme spezialisierter Aufgaben (dispositive, konzeptionelle Aufgaben in einem Spezialgebiet im Bereich Personalrecht und/oder IT-Systeme)Weiterentwicklung und Vollzug des internen Kontrollsystems und Mitarbeit bei der Implementierung neuer Prozesse sowie Erstellung von anspruchsvollen AuswertungenWas Sie mitbringen:Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Personal- und Anstellungsrecht; Höhere Fachschule (mit Vertiefung HRM, Compliance oder Finance Management); CAS im Bereich Personal- oder Sozialversicherungswesen, ProjektmanagementFundierte Kenntnisse der HR-Prozesse (Personal- und Lohnadministration, Sozialversicherungen)Vertiefte Erfahrung in der Anwendung von SAPLoyalität, Durchsetzungsvermögen, Teamplayer und BelastbarkeitSehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten und selbstständiges, lösungsorientiertes ArbeitenIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben bis zum 10.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen, Taggelder und Buchhaltung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Qualifizierte Unterstützung bei der Sicherstellung der Besoldung der LehrpersonenEinforderungen der erforderlichen Unterlagen bei Schulverwaltungen, Lehrpersonen und VersicherungsträgernVerbuchung von Kranken- und Unfalltaggeldern, EO-Entschädigungen, Familienzulagen und weiteren Versicherungsleistungen sowie QuellensteuernMonatliche Abstimmung der Bilanzbuchhaltung und Jahresabschlussarbeiten mit Abschlussbuchungen und Saldonachweisen unter Umsetzung der bundesrechtlichen und kantonalen NormenSicherstellung und Abwicklung komplexer Fälle in der Bilanzbuchhaltung mit Verifizierung der Buchungen im SAP HRWas Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungAbgeschlossene Weiterbildung, z.B. Fachmann / Fachfrau Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oderSachbearbeitung Rechnungswesen mit der Bereitschaft, die Weiterbildung Fachmann / Fachfrau Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis zu absolvieren.Analytisches Denken, Zahlenflair, genaue und zuverlässige ArbeitsweiseGute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie LoyalitätErfahrung SAP-HR-Kenntnisse von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben bis 10.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Lohn Payroll 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung der Lohn- und Personaldaten der Lehrpersonen und Schulleitungen im Kanton Aargau (SAP PULS HR und schulspezifische Software)Bearbeitung der Sozialversicherungsabzüge und individueller Zulagen unter Berücksichtigung der MehrfachanstellungenPrüfung der bezahlten und unbezahlten Abwesenheiten unter Berücksichtigung der kantonalen gesetzlichen Bestimmungen sowie der Bewilligung bezahlter StellvertretungsressourcenBeratung der Anstellungsbehörden und der Lehrpersonen in personalrechtlichen und ablauforganisatorischen FragenÜbernahme spezialisierter Fachaufgaben und enge Zusammenarbeit mit Fachspezialisten und Fachspezialistinnen (z.B. Prüfungen Lohnfortzahlung, EO-Entschädigungen, Familienzulagen, Quellensteuer etc.)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungAbgeschlossene Weiterbildung, z.B. Fachausweis Sozialversicherungen, Payroll-Manager, HR-Weiterbildung oder einen Fachausweis, bzw. die Bereitschaft, diesen zu erlangenAnalytisches Denken, Zahlenflair, genaue und zuverlässige ArbeitsweiseGute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie LoyalitätErfahrung im Payroll und SAP-HR-Kenntnisse von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben bis 10.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikanten 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikanten 100%Aarau1. Februar 2026befristet für 12 MonateSpannende Aufgaben warten:Abklärung von Fragen aus dem nationalen und internationalen SteuerrechtAbklärung von Fragen aus dem allgemeinen Verwaltungsrecht und SchKGSelbständige Bearbeitung von SteuerbefreiungsgesuchenSelbständiges Führen von SteuererlassverfahrenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) oder kurz vor dem AbschlussStilsichere schriftliche AusdrucksweiseIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Martin UrsPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und umfassende Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblicke in die Bereiche Schulsekretariat, Administration Gymnasium/Fachmittelschule, Rechnungswesen)Professioneller Kundenkontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf unterschiedlichen KommunikationswegenInteressante administrative Aufgaben und Erarbeitung komplexer ProzesseDen Umgang mit verschiedenen digitalen ArbeitsplattformenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseInteresses an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen BereichGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenSelbstständige und exakte ArbeitsweiseErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf, Multicheck KV)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Angelina SpielmannBerufsbildnerin062 837 94 03Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 30. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.11.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Unterhalt, Pflege und Reinigung der SchulliegenschaftPflege und Unterhalt der Aussen- und GrünanlagenUnterhalt, Wartung und Pflege von Maschinen und GerätenArbeitssicherheit und BetriebsorganisationWas du drauf hast:Freude an der Arbeit im FreienTechnisches Verständnis für die Arbeit mit MaschinenHandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche BelastbarkeitErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteAllfällige SchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Kurt von ArxBerufsbildner062 837 94 63Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.11.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist Personalrecht 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 01.11.2025

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

5004Aarau

Juristin / Jurist Personalrecht 50 %Aarauper 1. März 2026befristet bis Juni 2028Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie sind Teil des Personalrechtsteams, wirken mit in den Projekten Revision Personalrecht und Überarbeitung Lohnsystem und haben die Chance, in einem umfassenden Rechtsetzungsprojekt mitzuarbeiten.Sie führen Vergleiche und Benchmarks zu den verschiedenen materiellen Bestimmungen mit öffentlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen durchSie erarbeiten und überarbeiten (vergütungs-)rechtliche Bestimmungen auf Verordnungsstufe in enger Zusammenarbeit mit den beiden Projektleiter/innenSie verfassen und redigieren Beiträge für Berichte an den Grossen Rat und den Regierungsrat zum Personalgesetz, Lohndekret und den zugehörigen VerordnungenWas Sie mitbringen:Master of Law RechtswissenschaftenInteresse an den Themen Rechtsetzung, Human Resources und ProjektarbeitBesondere Motivation und Interesse für Fragen der Lohnpolitik und der GesamtvergütungGewandtheit im schriftlichen Ausdruck und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar, präzise und adressatengerecht zu formulierenteamfähige und flexible Persönlichkeit mit gut strukturierter ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.11.2025

Kanton Aargau

Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.11.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZAarauPer sofort6 Monate mit Option für anschliessende Lehrstelle ab 01.08.2026Spannende Aufgaben warten:Reinigung von Gebäuden, Infrastruktur und UmgebungAusführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten von Mobiliar, Gebäude- und Infrastrukturanlagen sowie Geräten, Maschinen und WerkzeugenBewirtschaftung und Recycling, fach- und umweltgerechte Entsorgung von MaterialienVorbereitung und Ausführung von baulichen Unterhalts- und Reparaturarbeiten gemäss Vorgaben für die Sicherheit und die Werterhaltung der AnlagenArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellenWas Sie mitbringen:Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPünktlichkeitMotivationHandwerkliches GeschickZuverlässigkeitErforderliche Unterlagen:Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Schulzeugnisse und MotivationsschreibenIhr ArbeitsumfeldDie Kantonale Schule für Berufsbildung bietet an den Standorten Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen die kantonalen Brückenangebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung und in Aarau und Baden zusätzlich Angebote im Rahmen der Massnahmen für Spätimmigrierte MSI (Integrationsprogramme) an. Weitere Informationen entnehmen Sie auf unserer Homepage www.berufsbildung.ag.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.11.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZAarau01.08.2026Was Sie hier erwartet:Reinigung von Gebäuden, Infrastruktur und UmgebungAusführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten von Mobiliar, Gebäude- und Infrastrukturanlagen sowie Geräten, Maschinen und WerkzeugenBewirtschaftung und Recycling, fach- und umweltgerechte Entsorgung von MaterialienVorbereitung und Ausführung von baulichen Unterhalts- und Reparaturarbeiten gemäss Vorgaben für die Sicherheit und die Werterhaltung der AnlagenArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellenWas Sie drauf haben:Gute Deutschkentnisse in Wort und SchriftPünktlichkeitMotivationHandwerkliches GeschickZuverlässigkeitErforderliche Unterlagen:Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Schulzeugnisse und Motivationsschreiben135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Peter StrebelBerufsbildner062 834 68 50Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.11.2025

Kanton Aargau

Prorektorin / Prorektor als Co-Leitung Bildungsgang Sozialpädagogik 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

5000Aarau

Prorektorin / Prorektor als Co-Leitung Bildungsgang Sozialpädagogik 60-80%Aarau1. Mai 2026 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobführen Sie in Co-Leitung mit definierten Verantwortungsbereichen - in gegenseitiger Unterstützung und Absprache - den Bildungsgang Sozialpädagogik HFtragen Sie zusammen mit der Bildungsgangleitung und einem kompetenten und engagierten Team - mit viel Gestaltungsfreiraum - die Verantwortung für den Bildungsgang Sozialpädagogik HF und dessen Weiterentwicklung.setzen Sie Impulse zur bildungsgangübergreifenden Weiterentwicklung der HFGS in betrieblichen und didaktischen FragenFühren Sie Lehrpersonen, sind verantwortlich für die Teamentwicklung und Ansprechperson für die Studierendenpflegen Sie die Zusammenarbeit mit den Praxisbetrieben und vertreten die HFGS in relevanten Fachgremien und VerbändenSie sind erfolgreich, wenn Sieausgewiesene Führungserfahrung aus einem wissensintensiven Umfeld und Leadership-Kompetenzen mitbringen sowie mit Freude kooperativ führeneine integre und gewinnende Persönlichkeit mit starker Kommunikationskompetenz sind, die Ihnen eine wertschätzende und inspirierende Beziehungsgestaltung mit allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe ermöglichtüber einen Abschluss in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe sowie entsprechende Weiterbildungen verfügen und mit den professionsspezifischen Entwicklungen vertraut sindinnovativ denken, die Bildungslandschaft kennen, Trends erkennen und so unser Weiterbildungsangebot proaktiv mitgestaltenLehrerfahrung und eine substanzielle didaktische Qualifikation mitbringenIhr ArbeitsumfeldDie Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Monika Schenker Dall'OstoPersonalverantwortliche062 200 21 41Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 30. November 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Projektleiterassistentin / Projektleiterassistent 40-60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 31.10.2025

  • Temporär (befristet) 40-60%

Temporär (befristet) 40-60%

5000Aarau

Projektleiterassistentin / Projektleiterassistent 40-60%Aarauper 1. Februar 2026bis 31. Oktober 2026In diesem spannenden Jobübernehmen Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle administrative und organisatorische Aufgaben im dynamischen Umfeld der Bauherrenvertretung in einem Team von Projektleitenden und Fachingenieurengestalten, erstellen und aktualisieren Sie Dokumente und Präsentationenorganisieren und terminieren Sie abteilungsinterne Besprechungen und Sitzungenunterstützen Sie die Projektleitenden bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten, im Submissionswesen, in der Rechnungskontrolle und Kreditüberwachungerstellen Sie Verträge, Berichte, Schlussabrechnungen und archivieren ProjektunterlagenSie sind erfolgreich, wenn Sieeine solide kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Baubranche oder im Architekturbereich (oder eine abgeschlossene Ausbildung als technischer Sachbearbeiter oder Bauzeichner im Hoch- oder Tiefbau) mitbringenein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Macher-Qualitäten sowie Freude an der Teamarbeit habenErfahrung in Projektabläufen mitbringen (von Vorteil)über fundierte IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen verfügen (SAP-Kenntnisse von Vorteil)stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum Umwelt und Luftqualität 50%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 31.10.2025

  • Praktikum 50%

Praktikum 50%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach Vereinbarungbefristet für 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Holzfeuerungen: Unterstützung im Vollzug, inklusive E-Mail-Triage, Beurteilung von Messberichten und Bearbeitung von BaugesuchenDatenanalyse: Mitarbeit bei der Auswertung und Interpretation von Umweltdaten (z. B. Passivsammler) sowie Erstellung von Berichten und AuswertungenDigitalisierung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer VollzugsprozesseProjektarbeit: Übernahme und selbständige Bearbeitung kleinerer konzeptioneller ProjekteEinblicke: Möglichkeit, weitere spannende Themen des Umweltschutzes kennenzulernen – insbesondere in den Bereichen Lärm und nichtionisierende Strahlung (Mobilfunk)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium in Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften (oder vergleichbar)Eigenständiges, sorgfältiges und exaktes Arbeiten kombiniert mit einer raschen AuffassungsgabeBegeisterung für Umweltthemen und Freude am Umgang mit Daten und digitalen LösungenFreude daran, sich in neue Anwendungen und digitale Arbeitsprozesse einzuarbeiten und Neues auszuprobierenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesonderes / EinzureichenDu bist schon mitten im Bachelorstudium oder bereits im Master und möchtest Theorie mit Praxis verbinden? Du suchst nach einer spannenden Tätigkeit neben dem Studium und möchtest erste Berufserfahrung im Umweltschutz sammeln? Dann bist du bei uns richtig!Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Projektstelle "Beurteilung" in der Volksschule 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 31.10.2025

  • Temporär (befristet) 80%

Temporär (befristet) 80%

5000Aarau

Aarau1. Januar 2026 oder nach Vereinbarungbefristet bis 31. Dezember 2028Spannende Aufgaben warten:Sie leiten ein Projekt mit Fokus auf die Optimierung und Weiterentwicklung der Beurteilung in der Volksschule AargauDas Projekt setzt politische Vorgaben (Regierungsrats- und Parlamentsentscheide) fachlich um und erarbeitet Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Bereich Beurteilung. Dazu gehören u.a. die Optimierung der Beurteilung im Zyklus 1 (Kindergarten und 1./2. Klasse der Primarschule) sowie der Jahreszeugnisse in der VolksschuleSie erarbeiten eigenverantwortlich Lösungsvorschläge und Entscheidungsgrundlagen und führen die damit verbundenen politischen ProzesseSie arbeiten eng mit den diversen Anspruchsgruppen des Schulfelds und der Wirtschaft zusammen und werden von internen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten des Departements Bildung, Kultur und Sport unterstütztAls Mitarbeiterin / Mitarbeiter der Abteilung Volksschule sind Sie einer Sektion und deren Leitungsperson zugeteilt und wirken aktiv in weiteren Themenbereichen der Abteilung mitWas Sie mitbringen:Sozialwissenschaftlicher Universitätsabschluss im pädagogischen oder psychologischen Bereich oder Abschluss einer Pädagogischen Hochschule mit entsprechender Weiterbildung, fundierte Kenntnisse des Bildungssystemsmehrjährige Berufs-/Praxiserfahrung in der oder mit der Volksschule (idealerweise im Aargau) und umfassende Kenntnisse im Bereich Beurteilung von Vorteileigenständige, reflektierte und integre Persönlichkeit, die Arbeiten nachgewiesenermassen erfolgreich, selbstständig und effizient umsetzt und neben engagierter Gelassenheit eine gute Portion Humor mitbringtausgewiesene Erfahrung in Projektmanagement, direkte und offene Kommunikation, stilsicheres Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitFreude und Willen, bestmögliche Rahmenbedingungen für die Volksschulen Aargau mitzugestalten sowie Bereitschaft und Flexibilität, in einem sehr dynamischen Umfeld tätig zu seinIhr ArbeitsumfeldDie Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin Fröhlich Personalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Natur und Landschaft 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 31.10.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarau1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung10-12 MonateHomeoffice 10 - 20% möglichSpannende Aufgaben warten:Gestalten Sie die Zukunft der Natur mit – Begleiten Sie kantonale Aufwertungsprojekte und bringen Sie ihre Ideen ein, um Lebensräume noch wertvoller zu machen.Natur erleben, aber richtig – Überarbeiten Sie Besucher-Lenkungskonzepte und aktualisieren Sie Informationstafeln, damit Naturfreunde sich optimal orientieren und gleichzeitig die Umwelt geschützt bleibt.Daten sichtbar machen – Digitalisieren Sie Informationen in GIS, führen Sie spannende Analysen durch und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für den Naturschutz.Naturschutz in der Praxis – Unterstützen Sie uns bei wichtigen Vollzugsaufgaben, von der Prüfung von Bau-gesuchen bis hin zur Bearbeitung von Naturschutzbeiträgen.Was Sie mitbringen:Fachwissen mit Leidenschaft – Sie haben ein Studium in Biologie, Umweltwissenschaften, Geografie oder einem verwandten Bereich abgeschlossen und möchten Ihr Wissen in die Praxis bringen. Digital fit & sprachgewandt – Sie arbeiten sicher mit Office-Programmen, schreiben klar und präzise und haben idealerweise Erfahrung in der Visualisierung und Verwaltung raumbezogener Daten. GIS-Kenntnisse sind ein Plus! Eigenständig & souverän – Sie arbeiten strukturiert, genau und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.Mobil & flexibel – Ein Fahrausweis der Kategorie B ist von VorteilBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara Garden-JeggeFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Lehrperson für Physik 40-50%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

5000Aarau

Lehrperson für Physik 40-50%Aarauper 10.08.2026Spannende Aufgaben warten:Unterrichten im oben erwähnten JobÜbernehmen von Aufgaben im Rahmen des BerufsauftragsBeteiligung an SchulanlässenEngagement in der pädagogischen SchulentwicklungEinsetzen von digitalen Mitteln im Unterricht (BYOD)Was Sie mitbringen:Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen MenschenAbgeschlossenes FachstudiumLehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung)Besonderes:Eventuell kombinierbar mit einem Unterrichtspensum in Mathematik9-11 Lektionen pro WocheIhr ArbeitsumfeldDie Neue Kantonsschule Aarau ist eine innovative Schule mit Gymnasium, Fachmittelschule und einem Bildungsgang, der zum International Baccalaureate führt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler besuchen die Neue Kantonsschulen Aarau. Sie werden von 120 Lehrpersonen unterrichtet.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Gabriela FaesAdministration Lehrpersonen062 837 94 24Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Abklärungen Sozialhilfe 70 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

5000Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Abklärungen Sozialhilfe 70 - 80%AarauPer 01.02.2026Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie unterstützen die Gemeinden im Bereich Sozialhilfe durch Erstabklärungen vor Ort bei den Gesuchstellenden.Sie begegnen täglich Menschen im Kanton Aargau mit Offenheit, Empathie und Interesse.Erstellen von Berichten zu den durchgeführten Abklärungen.Sie arbeiten eng mit den Vertragsgemeinden zusammen und pflegen einen regelmässigen Austausch.Sie profitieren von der Unterstützung eines erfahrenen und engagierten Teams, das Sie sorgfältig in Ihr neues Arbeitsgebiet einführt.Was Sie mitbringen:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise über Berufserfahrung im Bereich Sozialhilfe.Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, eine wertschätzende und empathische Grundhaltung sowie ein gutes Verständnis für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und im interkulturellen Kontext aus.Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig, sind belastbar und behalten auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick.Sie haben Freude an gesetzlich verankerter Sozialarbeit und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.Sie bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit und besitzen den Führerausweis der Kategorie B. Ein Dienstfahrzeug steht Ihnen zur Verfügung.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Boldrini JosefinPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Beschaffungsspezialistin / Beschaffungsspezialist Immobilienmanagement 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Beschaffungsspezialistin / Beschaffungsspezialist Immobilienmanagement 100%Aarauab sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Entwickeln und Steuern von nachhaltigen Warengruppen- und Sourcingstrategien für die Warengruppe Facility Services 1 (Infrastrukturelles Facility Management)Planung, Leitung und Umsetzung von anspruchsvollen BeschaffungsprojektenUnterstützen, Beraten und Schulen von internen und externen Anspruchsgruppen bei der Umsetzung von geltenden Beschaffungs-StandardsSicherstellung des öffentlichen BeschaffungsrechtsMitwirken beim Aufbau und der Entwicklung des Fachbereichs Beschaffung im ImmobilienmanagementWas Sie mitbringen:Kaufmännische oder technische Grundausbildung ergänzt mit einer Weiterbildung in der Beschaffung (z.B. Einkaufsfachfrau/-mann, Einkaufsleiter/in) und/oder einer betriebswirtschaftlichen WeiterbildungMehrjährige Erfahrung in der Beschaffung, idealerweise im Immobilien-UmfeldKenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilAnalytisch-strukturierte und selbständige Arbeitsweise, verhandlungs- und kommunikationsstark, sowie lösungs- und dienstleistungsorientiertVersierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (M365) und idealweise in SAP S/4HanaIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 28.10.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen 80 - 100%Aarauper 1. Januar 2026 oder nach VereinbarungBefristet bis 31.12.2026Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie sind Teil eines Teams, das für die Abrechnung und Rückvergütung der Kosten der Gemeinden im Asyl- und Flüchtlingsbereich verantwortlich ist.Neben der ?nanziellen Abwicklung unterstützen und beraten wir die Gemeinden, stellen Schulungsunterlagen bereit und sind verantwortlich für den finanziellen Teil in der Fallführung unserer Klienten.Sie arbeiten bei uns selbständig in Ihrem eigenen Zuständigkeitsbereich und haben die Möglichkeit, in Projekten mitzuwirken sowie Auswertungen und Statistiken zu erstellen.Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Bezug zum Rechnungswesen.Sehr gute Excel-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Flair für Zahlen.Gute bis sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsprozessen.Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, selbständig und mit Eigenverantwortung Ihre Aufgaben zu erfüllen und dabei gleichzeitig ein wertvolles Mitglied unseres Teams zu sein.Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Fremdsprachen sind keine erforderlich).Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Boldrini JosefinPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum Informationswissenschaft 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 28.10.2025

  • Praktikum 50-60%

Praktikum 50-60%

5000Aarau

Praktikum Informationswissenschaft 50-60%Aarau01.12.2025 oder nach Vereinbarung6-12 MonateSpannende Aufgaben warten:Fundierte praktische Ausbildung in allen bibliothekarischen Tätigkeiten (Beratung, Schulungen, Recherche, Medienbeschaffung und -erschliessung, Ausleihdienst)Einführung in die Bibliothekssoftware ALMA und die Katalogisierungsregeln RDAEine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen MittelschulbibliothekKollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen TeamWas Sie mitbringen:Sie beabsichtigen Informationswissenschaft zu studieren oder haben bereits damit angefangen.Sie besitzen eine Matura, Fachmaturität, Berufsmaturität oder haben eine vergleichbare Ausbildung.Sie verfügen über eine sehr gute Allgemeinbildung und vielseitige Interessen.Sie arbeiten systematisch, exakt und zuverlässig mit einem hohen Dienstleistungsbewusstsein und besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.Ihr ArbeitsumfeldDie Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Stefan MärkiLeiter Zentrale Dienste062 834 67 00Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 17.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Personal & Rechnungswesen 70%-90%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Personal & Rechnungswesen 70%-90%Aarau1. Januar 2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Unterstützung in sämtlichen administrativen Aufgaben im Bereich PersonalwesenAusschreibung von StelleninseratenMonatliche Abrechnungen der Entschädigungen für nebenamtliche Richter/innen und DolmetschendeBetreuung und Support des Zeiterfassungs- sowie SpesenverwaltungssystemsMithilfe im Bereich Rechnungswesen bei BedarfKontrollaufgaben sowie interne und externe AuskunftserteilungWas Sie mitbringen:Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im HR Bereich, Berufsbildnerkurs von VorteilFlair für ZahlenVersierter Umgang mit Informatikanwendungen sowie gute MS-Office-KenntnisseRasche Auffassungsgabe sowie vernetztes und proaktives DenkenSelbstständige, exakte und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähige, dienstleistungsorientierte und flexible PersönlichkeitDas Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen.Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können.Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau erfahren.Ihr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Klavier 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Mittelschullehrperson Klavier 100%Aarau01.08.2026Spannende Aufgaben warten:Klavierunterricht am Gymnasium, an der Wirtschaftsmittelschule und an der InformatikmittelschuleMitwirkung am reichhaltigen musikalischen Kulturleben der Alten Kantonsschule AarauÜbernahme von Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Projektwochen, Betreuung von selbstständigen ArbeitenKorrepetitionWas Sie mitbringen:Master in Musikpädagogik mit Hauptfach KlavierKünstlerische ErfahrungBreite stilistische FlexibilitätFreude und Kreativität bei der Arbeit mit jungen MenschenBesonderes:Das Pensum kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden.Vorstellungsgespräche und Probelektionen finden zwischen dem 09.02.2026 und dem 20.02.2026 statt.Ihr ArbeitsumfeldDie Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Doris ChristenRektoratsassistentin062 834 67 18Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.10.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Spezialinkasso 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Spezialinkasso 100%Aarauper 1. März 2026 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Durchführung rechtlicher Inkassomassnahmen für Kantons- und Gemeindesteuern juristischer Personen sowie für direkte Bundessteuern, Ordnungsbussen und Quellensteuern natürlicher und juristischer PersonenMithilfe bei der Bearbeitung von anspruchsvollen Spezialfällen und Steuersicherungen; wie Arrestverfahren und WiderspruchsklagenErteilen von schriftlichen und mündlichen AuskünftenAllgemeine Korrespondenzarbeiten und Bearbeiten von Listen, Ablage und Archivierung der Akten etc.Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Grundausbildung als Kauffrau/KaufmannBerufserfahrung im Bereich Inkasso, vorzugsweise bei einer Finanzverwaltung der Gemeinde, erwünschtRasche Auffassungsgabe und vernetztes DenkenGute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseSelbstständige, exakte und speditive ArbeitsweiseGute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word und Excel) sowie Affinität für IT und Prozessoptimierungen erwünschtBelastbar und teamfähigIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 70 – 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 26.10.2025

  • Praktikum 70-100%

Praktikum 70-100%

5000Aarau

Rechtspraktikum 70 – 100%Aarau1. März 202612 MonateSpannende Aufgaben warten:Abklärungen rechtlicher Fragen aus verschiedenen RechtsgebietenVerfassen von Verfügungen, insbesondere aus dem Bereich der AsylsozialhilfeMitarbeit in Rechssetzungsprojekten und Beratung der Betreuung in den Unterkünften in rechtlichen FragenAuskunftserteilung an Gemeinde und DritteWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic iur./MLaw; Diplom kann nachgereicht werden)Sicherheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckHohes Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitExakte und selbstständige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Dominik RothPersonalbereichsverantwortlicher062 835 32 12Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.10.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Bildungs- und Beschäftigungsprogramme 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Master in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen geeigneten StudiengebietLangjährige Erfahrung im Bereich Arbeitslosenversicherung oder BildungswesenMindestens 5 Jahre FührungserfahrungVerhandlungs- und durchsetzungsstark sowie dienstleistungsbewusst und partnerschaftlichAnalytisch und konzeptionell denkend, lösungsorientiert und strukturiert arbeitendIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Mireille BrodmannLeiterin HRWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.10.2025

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum WMS 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 24.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Aarauper 01.08.2026befristet bis 31.07.2027Spannende Aufgaben warten:Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung und Mitarbeit in verschiedenen Sektionen der Abteilung SHWMithilfe in Projekten und bei der Organisation diverser Veranstaltungen und AnlässeKlientenadministration, Kreditorenwesen und AbrechnungsprüfungErstellen von Korrespondenzen sowie E-Mail und PostbearbeitungSelbständige und verantwortungsvolle ArbeitWas Sie mitbringen:Bei Praktikumsbeginn abgeschlossene und bestandene WMSZuverlässige und exakte ArbeitsweiseGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGute Umgangsformen, Teamfähigkeit und freundliches AuftretenMotivation und Interesse an der Öffentlichen VerwaltungErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche Zeugnisse der WMSDiplome und allfällige ArbeitszeugnisseIhr ArbeitsumfeldDie Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.Mehr über Abteilung SHW erfahren.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Juliana VenemaBerufsbildnerin062 835 21 58Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.10.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Wasserbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Konzipieren, Planen, Gestalten und Realisieren von Wasserbauprojekten zusammen mit Gemeinden und weiteren FachleutenDefinieren von Zielen, Anforderungen, Risiken und RahmenbedingungenTechnische und administrative Projektleitung inkl. ControllingVerhandeln mit Anstössern und Informieren der ÖffentlichkeitBeratungen von kantonalen und kommunalen Behörden und Unterstützen der Einsatzkräfte im Hochwasser EreignisfallWas Sie mitbringen:Abschluss mit Master als Bau- oder Umweltingenieur oder Master in Naturwissenschaften mit Zusatzausbildung im Fachgebiet WasserbauBerufserfahrung in Projekt- und Bauleitung Wasserbau, Naturgefahren, Hochwasserschutz- und/oder Revitalisierungsprojekten in der SchweizErfahrung im Projektmanagement und idealerweise im BeschaffungswesenKommunikative und verhandlungssichere PersönlichkeitZielstrebige und lösungsorientierte ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR+41 62 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kanton Aargau

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.10.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZAarau01.08.2026Was dich hier erwartet:Abwechslungsreiche Aufgaben: Du installierst, wartest und konfigurierst moderne ICT-Systeme von Laptops über Netzwerke bis hin zu AV-Systemen.Direkter Support: Du hilfst Anwendern bei technischen Problemen und lernst, wie man professionellen IT-Support leistet.Lernen mit Praxisbezug: Du arbeitest an realen Projekten im Schulumfeld und entwickelst dabei deine Fähigkeiten in einem lebendigen Bildungsumfeld weiter.Starke Zukunftsperspektiven: Mit deiner Ausbildung legst du den Grundstein für spannende Weiterbildungen und Karriereschritte in der IT-Welt.Was du drauf hast:Sekundar- oder Bezirksschule mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an Kontakt mit AnwendernFähigkeit, sich Wissen zu erarbeitenErforderliche Unterlagen:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufWenn vorhanden Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat der Standortbestimmung (z.B. S2 Check, S3 Check, etc.)Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Janet EberleinBerufsbildnerin062 837 94 25Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum für Maturanden oder KV-Lehrabgänger 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Idealerweise Matura-Abschluss oder KV-Abgänger/-inFremdsprachenkenntnisseExaktes ArbeitenVerschwiegenheitKundenfreundlichkeitVerantwortungsbewusstseinUnser Team Aufenthaltsregelung......vollzieht im Rahmen des Ausländerrechts die Staatsverträge und die bundes- und kantonalrechtlichen Erlasse, insbesondere das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und die Integration (AIG) sowie deren Ausführungs- und Nebenerlasse.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Priska SalgadoHR Generalistin062 835 18 34Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Opferberatung 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

5000Aarau

Leiterin / Leiter Opferberatung 80%Aarau1. Juni 2026In diesem spannenden Jobarbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und sind für die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags und der Strategie der Opferberatung zuständig.führen Sie zwei gut eingespielte Teams aus 16 Fachpersonen und bringen Ihre Mitarbeitenden fachlich und persönlich weiter.planen und steuern Sie die Qualitätsentwicklung der Opferberatung.erstellen Sie Konzepte und arbeiten in politischen Geschäften und fachübergreifend mit.vertreten Sie die Beratungsstelle in der Öffentlichkeit, pflegen den Dialog mit kantonalen und kommunalen Stellen sowie Organisationen, Institutionen und weiteren Partnern und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit.Sie sind erfolgreich, wenn Sieeinen Masterabschluss im Bereich soziale Arbeit, Psychologie oder Recht haben.über langjährige Erfahrung in der Leitung einer sozialen Institution und über mehrere Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich verfügen.belastbar, sozialkompetent und kommunikativ stark sind.die Fähigkeit verfügen, Ziele erfolgreich zu erreichen, selbstständig arbeiten, gerne Verantwortung übernehmen und Ihren Aufgabenbereich weiter entwickeln.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Boldrini JosefinPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.10.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 90 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.10.2025

  • Temporär (befristet) 90-100%

Temporär (befristet) 90-100%

5001Aarau

Aarauab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarungbefristet bis 31. Dezember 2035Homeoffice teilweise möglichSpannende Aufgaben warten:Umweltschützer/in: Sie beurteilen den altlastenrechtlichen Untersuchungs-, oder Sanierungsbedarf belasteter Standorte aufgrund von eingereichten Fachberichten und schützen damit Trinkwasser, Böden und Gewässer vor giftigen Stoffen.Baubegleiter/in: Sie prüfen Baugesuche und Umweltverträglichkeitsberichte und beaufsichtigen Bauprojekte, Untersuchungen und Sanierungen vor Ort.Zusammenarbeiter/in: Bei Ihren Aufgaben arbeiten Sie mit Massnahmenpflichtigen, Bauherren, Gemeindebehörden, Fachbüros und Vertretern anderer Fachstellen der Kantonsverwaltung zusammen.Zukunftsgestalter/in: Sie gestalten den Altlasten-Vollzug des Kantons Aargau mit und sind Teil der interdisziplinären Abteilung für Umwelt.Was Sie mitbringen:Sie haben in einem Altlasten-Fachbüro Untersuchungen konzipiert und durchgeführt.Sie haben einen Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder gleichwertig.Sie wenden Ihre Kenntnisse der Mobilität und Transformation von Stoffen und der Hydrologie praxisgerecht an.Sie sind verantwortungsbewusst, durchsetzungsfähig und gleichzeitig lösungsorientiert und stets korrekt im Umgang mit Kunden; Sie drücken sich in Wort und Schrift klar und adressatengerecht aus.Sie verstehen sich als Teil eines Teams, das Aufgaben gemeinsam erfüllt.Besonderes / EinzureichenGerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.10.2025

Kanton Aargau

Hochschulpraktikum in der Abteilung Finanzen 70-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.10.2025

  • Praktikum 70-100%

Praktikum 70-100%

5001Aarau

Hochschulpraktikum in der Abteilung Finanzen 70-100%Aarauper 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung1 JahrHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Unterstützung bei der Inbetriebnahme einer BeteiligungsmanagementsoftwareUnterstützung bei der Weiterentwicklung der Reportings über die BeteiligungenMitarbeit bei der Erstellung von Aufgaben- und Finanzplan sowie JahresberichtErstellen von FinanzstatistikenMitarbeit in internen Projekten (z.B. Digitalisierungsprojekte) und im Projekt Management OfficeWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterstufe (vorzugsweise Betriebs- oder Volkswirtschaft oder Public Management)Interesse an öffentlichen FinanzenRasche Auffassungsgabe sowie eine vernetzte und analytische DenkweiseKonzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbständige und präzise ArbeitsweiseHohe Dienstleistungsorientierung sowie Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Abteilung Finanzen setzt sich für einen nachhaltigen und ausgeglichen Finanzhaushalt ein. Sie ist für den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht mit Jahresrechnung verantwortlich, beurteilt finanzwirksame Regierungsgeschäfte und erarbeitet finanzpolitische und finanzrechtliche Grundlagen. Die Abteilung ist auch zuständig für das zentrale Beteiligungsmanagement, die kantonale Rechnungslegung und die im Rechnungs- und Berichtswesen eingesetzten Informatik-Systeme. Zudem ist sie verantwortlich für den zentralen Zahlungsverkehr und das Liquiditätsmanagement des Kantons.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum politische Geschäfte 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.10.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum politische Geschäfte 80-100%Aarauper 1. März 2026 oder nach Vereinbarung1 JahrHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Unterstützung des Teams bei der Erarbeitung und Qualitätssicherung von Regierungs- und GrossratsgeschäftenVor- und Nachbereitung der Regierungs-, Kommissions- und GrossratssitzungenMitarbeit beim Verfassen von departementseigenen politischen GeschäftenMitwirken bei der departementalen GeschäftsplanungBewirtschaftung der Akten im GeschäftsverwaltungssystemWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in Politologie, Geschichte, BWL, VWL oder Public Management (Bachelor oder Master)Interesse am politischen Geschehen in der Schweiz und im Kanton AargauSprachliche Gewandtheit und sehr gute schriftliche AusdrucksweiseRasche Auffassungsgabe sowie vernetzte und analytische DenkweiseHohe Kundenorientierung und zuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Gartenbau 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Ausbildung zum Gärtnermeister / Gärtnerpolier und Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung eines Gartenbaubetriebs und der Führung eines TeamsErfahrung in der Betreuung von BerufslernendenInnovation und Kreativität den Gartenbaubetrieb weiterzuentwickelnHohes Mass an Beziehungskompetenz mit empathischen, motivationsfördernden Komponenten sowie Konfliktlösungsfähigkeit, sehr gute kommunikative FähigkeitenFührerausweis Kt. B, BE, D1, D1EIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung Stufe HF oder FH (Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz erforderlich)Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen JugendlichenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und FlexibilitätTadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge)Mindestalter 25 Jahre und im Besitz eines Führerausweises für PWIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.Die offene Aussenwohngruppe (AWG) bietet dem Jugendlichen die Chance, sich mit einem Mehr an Selbstverantwortung und einem grösseren Mass an Freiheit in einem offenen Rahmen zu bewegen und zu stabilisieren. Auf der Gruppe AWG muss der Jugendliche das bisher Erlernte und Geübte vertiefen und sich noch mehr in Richtung Selbstständigkeit bewegen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5400Baden

BadenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseHinweisWir suchen Sie als versierte Personalberaterin / versierten Personalberater zur Verstärkung und Unterstützung unserer bestehenden Beratungsteams.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Kanton Aargau

Hauswartin / Hauswart 100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

Hauswartin / Hauswart 100%BadenNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Gebäudeunterhalt, Einrichtungen, Events, haustechnische Anlagen und AussenanlageSicherheitsbeauftragte/-r für die gesamte SchuleAnsprechperson für betriebsspezifische Belange und Teilprojektleitungen von Bau- und HausdienstprojektenZusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerschaft, Lehrpersonen, Mitarbeitende der Schule, Handwerker, Drittanbieter etc.)Ausbildung unseres LernendenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Gebäudedienst (z.B. Elektrikerin/Elektriker, Sanitärin/Sanitär, o.Ä.) oder eidg. FA Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt oder eidg. FA Hauswartin/Hauswart mit mind. 5 Jahre BerufserfahrungSIBE-Ausbildung von VorteilGute Deutsch- und IT-KenntnisseSelbständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit mit angenehmen UmgangsformenHohe Sozialkompetenz und TeamfähigkeitFreude am Umgang mit JugendlichenIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Rossella RossiLeiterin Technischer Dienst056 200 04 47Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Sport 260%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 260%

Festanstellung 260%

5400Baden

Mittelschullehrperson Sport 260%Baden01.08.2026In diesem spannenden Jobunterrichten Sie das oben erwähnte Fach.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.Sie sind erfolgreich, wenn SieFreude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Menschen haben.ein abgeschlossenes Fachstudium in Sport besitzen.das Diplom für das Höhere Lehramt (abgeschlossen oder in Vorbereitung) mit berufspädagogischen Zusatzqualifikation mitbringen.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 3. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5201Brugg

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5201Brugg

BruggSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseHinweisWir suchen Sie als versierte Personalberaterin / versierten Personalberater zur Verstärkung und Unterstützung unserer bestehenden Beratungsteams.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiter/in Betreuung Asyl UMA 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5033Buchs AG

  • 23.10.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5033Buchs AG

Mitarbeiter/in Betreuung Asyl UMA 80-100%BuchsPer sofort oder nach Vereinbarung1 Jahr, mit Option auf VerlängerungSpannende Aufgaben warten:Begleitung, Anleitung und Förderung von minderjährigen Asylsuchenden in hauswirtschaftlichen Aufgaben und alltäglichen LebensbereichenZubereitung von Mahlzeiten und Sicherstellung eines geregelten Ablaufs im VerpflegungsalltagMitgestaltung einer strukturierten und positiven Alltagsorganisation in der Unterkunft, um eine schritt-weise Selbstständigkeit der Jugendlichen zu gewährleistenUnterstützung des sozialpädagogischen Teams so-wie Pflege von Kontakten und Austausch mit relevanten AnsprechpersonenEinsatz im Rahmen von Tag- und Spätschichten: Montag bis Sonntag zwischen 06:30 Uhr und 22:30 Uhr) sowie unregelmässige Wochenend- und FeiertagseinsätzeWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsausbildung als FaBe EFZ oder Arbeitsagoge/in mit eidg. Fachausweis und mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 JahrenFreude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Reinigen, usw.)Sie bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf, handeln fokussiert, setzen klare Grenzen und lösen Konflikte lösungsorientiert.Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Jugendlichen aus anderen KulturenMündliche und schriftliche Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2, weitere Sprachen von VorteilEinwandfreier Leumund und Fahrausweis Kategorie B – eigenes Fahrzeug von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.062 835 32 12Wir freuen uns auf ihr vollständiges Dossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse).
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5722Gränichen

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5722Gränichen

Leiterin / Leiter Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg 80 - 100%Gränichenper 1. Juni 2026 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Personelle, fachliche und finanzielle Führung des Landwirtschaftlichen Zentrums LiebeggFührung und Weiterentwicklung des Bildungszentrums in den Handlungsfeldern Grundbildung, höhere Berufsbildung, Weiterbildung, Beratung, Tagungszentrum und Ausbildungs- und VersuchsbetriebLeitung und Umsetzung des Grossprojektes "Future Liebegg"Koordination und Mitarbeit in diversen politischen GeschäftenVertretung und Repräsentation des Landwirtschaftlichen ZentrumsWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Agronomie, Bildung, Wirtschaft oder einem adäquaten FachgebietHohe Motivation für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Land- und ErnährungswirtschaftMehrjährige Führungserfahrung in einem komplexen und interdisziplinären UmfeldFundierte Projektmanagement-Kenntnisse und ausgewiesene Erfahrung in der ProjektleitungKommunikative, empathische und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer analytischen und vernetzten DenkweiseDer Aargau ist ein wichtiger und vielseitiger Agrarkanton. Als Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg setzen wir uns für eine unternehmerische und nachhaltig produzierende Landwirtschaft sowie für eine hohe Kompetenz in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung ein. Unsere Kernaufgabe ist der Wissenstransfer in Berufsbildung, Weiterbildung, Beratung und im Vollzug in spezifischen Bereichen. Unser umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot stellt den Menschen in den Mittelpunkt und lässt Raum für persönliche Begegnungen. Werden Sie Teil der Liebegger Familie!Ihr Arbeitsumfeldhttps://player.vimeo.com/video/922447203?h=15bfb374e7BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen 60% der PK-BeträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Loge ZG 100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 3- oder 4-jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis vorzugsweise im kaufmännischen Bereich oder im Bereich DispositionZusatzqualifikation als Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis oder die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvierenZuverlässige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit, Teamfähigkeit und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftBereitschaft zur Leistung unregelmässiger Dienste (inkl. 2 - 6 Nachtdienste und 2 Wochenende pro Monat)Mindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug), Führungsausweis Kat. BIhr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsVorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kanton Aargau

Teamleiterin / Teamleiter Sozialdienst Zentralgefängnis 50%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 50%Führungsposition

Festanstellung 50%

Führungsposition

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Bachelor FH oder Diplom HF)Abgeschlossene, fachspezifische Weiterbildung auf Stufe CAS (z.B. Kriminologie, Forensik, Rückfallprävention) oder Bereitschaft, eine solche zu absolvierenMehrjährige Erfahrung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter, vorzugsweise mit Klienten im ZwangskontextHohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit und zielorientierte Arbeitsweise nach Möglichkeit bereits in einer Funktion mit FührungsverantwortungStilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache sowie gute IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft 365)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.Für Sicherheit, Ruhe und Ordnung sorgen die Vollzugsangestellten im Betreuungs- und Sicherheitsdienst und spezifische Fachdienste, zu welchen auch der Bereich Sozialwesen zählt.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 80%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Bachelor FH) oder gleichwertige AusbildungMehrjährige Erfahrung in Sozialer Arbeit, vorzugsweise mit Klienten im ZwangskontextBelastbarkeit, Teamfähigkeit, zielorientierte Arbeitsweise sowie bewusster Umgang mit Nähe und DistanzStilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache und gute IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Ihr ArbeitsumfeldDie Justizvollzugsanstalt Lenzburg Die Justizvollzugsanstalt Lenzburg verfügt über 363 Haftplätze in zwei Gebäudekomplexen der Strafanstalt einerseits und im Zentralgefängnis andererseits. In der Strafanstalt stehen 199 Haftplätze für Männer zur Verfügung, die längere Freiheitsstrafen verbüßen, vorzeitig inhaftiert oder in der Spezialvollzugsabteilung SITRAK I (Hochsicherheit) untergebracht sind.Für Sicherheit, Ruhe und Ordnung sorgen die Vollzugsangestellten im Betreuungs- und Sicherheitsdienst und spezifische Fachdienste, zu welchen auch der Sozialdienst der Strafanstalt zählt.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5737Menziken

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5737Menziken

MenzikenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseHinweisWir suchen Sie als versierte Personalberaterin / versierten Personalberater zur Verstärkung und Unterstützung unserer bestehenden Beratungsteams.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.10.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 24.10.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5630Muri

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%MuriPer 1. Oktober 2026Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von Verhandlungen und Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAkten lesen, rechtliche Abklärungen treffen und Protokollierung von VerhandlungenDokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Redaktion der Urteile im Dispositiv und mit BegründungAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. / MLaw)Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseGute redaktionelle Fähigkeiten und sehr gute DeutschkenntnisseRasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Muri erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4310Rheinfelden

RheinfeldenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.11.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administrativmassnahmen 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch eine juristische Zusatzausbildung (z. B. Paralegal CAS oder DAS).Mehrjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Justiz, Advokatur oder Notariat macht dich sattelfest im Umgang mit komplexen Fragestellungen.Du arbeitest exakt, speditiv und zuverlässig, kombinierst dies mit einer schnellen Auffassungsgabe und überzeugst durch deine Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.Du bringst Empathie und ein feines Gespür im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen mit.Warum Du uns wählen solltestDu willst mit deiner Arbeit etwas bewegen und dabei mitten im Leben stehen? Dann wartet bei uns eine spannende Herausforderung auf dich. Du sorgst dafür, dass die Verkehrssicherheit gewährleistet bleibt. Deine Arbeit hat also direkten Einfluss auf die Sicherheit auf unseren Strassen. Bei uns hast du ein breites Aufgabenspektrum mit viel Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten und die Gewissheit, dass deine Arbeit einen echten Unterschied macht.Werde Teil des Teams Sucht und Verkehrspsychologie im Strassenverkehrsamt, das aus rund zwölf Mitarbeitenden mit kaufmännischem, juristischem und psychologischem Hintergrund besteht. Gemeinsam mit deinem Team verfolgst du den Auftrag, Personen, die aufgrund einer Sucht- oder Charakterproblematik oder wegen einer psychischen Erkrankung nicht mehr fahrgeeignet sind, vom Strassenverkehr auszuschliessen oder – nach sorgfältiger Prüfung – wieder zuzulassen, gegebenenfalls unter bestimmten Auflagen.Ihr ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.10.2025

Kanton Aargau

Dienstchefin/ Dienstchef ICT-Projekte

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Masterabschluss FH, Uni oder ETH mit technischer AusrichtungMehrjährige Erfahrung als ICT-Projektleiterin/ICT-Projektleiter und in der Führung von MitarbeitendenHERMES Advanced Zertifizierung oder gleichwertige Methodenkompetenz in ProjektmanagementRasche Auffassungsgabe, sehr gute konzeptionelle und planerische Fähigkeiten, ausgeprägte Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitSouveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns bei der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Abteilung Polizeitechnik erbringt dabei die notwendigen Dienstleistungen für alle technischen und ausrüstungsmässigen Belange in Bezug auf Evaluation, Beschaffung, Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm Kyburz SarahSachbearbeiterin HRM/Personal062 835 83 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 18.11.2025
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist Rechtsdienst Strassenverkehrsamt 40%

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

5503Schafisheim

SchafisheimHier gestaltest Du mitWas Sie mitbringen:Für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügst Du über einen Master of Law (MLaw) oder einen Abschluss als Lic. jur.Idealerweise hast Du bereits Erfahrung im Verwaltungsumfeld und bist mit den Abläufen einer öffentlichen Verwaltung vertraut.Du analysierst gerne komplexe Fragestellungen, arbeitest präzise und findest praxisorientierte Lösungen.Gleichzeitig bringst Du Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit und schätzt den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen.Das Team und Dein WirkungskreisDu bist Teil eines kleinen, schlagkräftigen 2er-Teams. Gemeinsam ergänzt und vertritt Ihr Euch gegenseitig und sorgt so dafür, dass das breite juristische Aufgabenfeld kompetent abgedeckt ist. Gleichzeitig arbeitest Du eng mit dem Amtsleiter sowie mit der Geschäftsleitung zusammen und bist so direkt in zentrale Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse eingebunden.Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung, spannenden Schnittstellen zu Politik und Verwaltung sowie die Möglichkeit, Deine juristische Expertise in einem vielfältigen Themenfeld einzubringen.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Kanton Aargau

Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/-in EFZBerufserfahrung auf einer der Marken BMW, Mercedes (leichte Nutzfahrzeuge) oder Volkswagen-Gruppe von VorteilHohes Qualitätsbewusstsein, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie vernetztes DenkenFührerausweiskategorie D1 oder Bereitschaft diese zu erlangenIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns bei der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.In unserem modern ausgerüsteten Werkstattbetrieb sorgen sieben Mitarbeitende und zwei Lernende für den Ausbau und Unterhalt von über 260 Fahrzeugen.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm Sarah KyburzSachbearbeiterin Personal/HRM062 835 83 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 22.11.2025
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kanton Aargau

Automobil-Mechatronikerin/ Mechatroniker EFZ (Personenwagen)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 22.10.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Automobil-Mechatronikerin/ Mechatroniker EFZ (Personenwagen)Schafisheim01.08.2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Personenwagen (4 Jahre)Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der verschiedenen AutomarkenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungArbeitsplatz in moderner Garage der Kantonspolizei Aargau in Schafisheim (Stützpunkt Länzert)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder guter SekundarschulabschlussBegeisterung für Technik und MathematikMethodisches Denken und analytische ArbeitsweiseKörperliche BelastbarkeitEignungstest des AGVS, wenn vorhanden (siehe www.agvs.ch)Einwandfreier Leumund135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Jürg ZehnderChef Garage062 886 88 70Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.10.2025

Kanton Aargau

Verkehrsexperte / Verkehrsexpertin 100%

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrungeine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswert? Erfahrung im direkten Kundenkontakt und Geschick im Umgang mit Menschen und Technik? hohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe? gute Deutschkenntnisse? Führerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)? Mindestalter 25 JahreBesonderesIm Rahmen der Selektion wird in der Endphase des Prozesses ein Verkehrspsychologisches Gutachten durch eine externe Firma erstellt. Ein positives Resultat sowie die bestandene medizinische Kontrolluntersuchung sind die Grundlage für eine mögliche Anstellung und Beginn der Ausbildung.Ihr ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sandro FantiLeiter HR und Fachservices062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Kanton Aargau

Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Administration 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

4332Stein

Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Administration 50-60%Stein01.02.2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Ansprechperson und zuständig für die ganze Schüleradministration der FMS vom Schuleintritt bis zum SchulabschlussStellvertretung Admin GYM sowie Poweruser der Datenbank NEMA (Neue Mittelschuladministration)Unterstützung Schulleitung bei der Prüfungsplanung inkl. Redaktion PrüfungsprogrammMitorganisation von schulinternen Anlässen, Informationsveranstaltungen sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten im Rahmen der Schuladministration inkl. Unterstützung Telefon- und SchalterdienstDebitoren-/Kreditorenmanagement, Spesenabrechnungen Lehrpersonen sowie Unterstützung der Leitung Zentrale Dienste in diversen FinanzprojektenWas Sie mitbringen:Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Schul- oder Bildungswesen, zusätzliche Weiterbildung Richtung Sachbearbeitung Rechnungswesen erwünschtFreude und Interesse am pädagogischen Bildungsumfeld (Erfahrung von Vorteil), zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und TeamfähigkeitFundierte Kenntnisse mit MS-Office Programmen inkl. Microsoft 365Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie offene und direkte KommunikationSelbstständige, initiative, flexible und zupackende Persönlichkeit mit ausgeprägter DienstleistungsorientiertheitIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Schule wird bis zum Jahr 2029 kontinuierlich wachsen, ihr schulisches Angebot erweitern und ab 2029 in den geplanten Neubau umziehen. Weitere Informationen finden Sie unterkantistein.ch BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 05.11.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrpersonen Englisch 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein AG

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4332Stein AG

Mittelschullehrpersonen Englisch 80-100%Stein AGAugust 2026Spannende Aufgaben warten:Im Fachunterricht des Gymnasiums und der Fachmittelschule setzen Sie Ihr Fachwissen und Ihr didaktisches Können ein und begeistern Schülerinnen und Schüler für das Fach wie auch für fachübergreifende Themen.Im stetig wachsenden Kollegium wirken Sie am weiteren Aufbau der Kantonsschule Stein mit. Dazu stehen Sie in engem Kontakt und vielseitigem Austausch mit den anderen Lehrpersonen und der Schulleitung.Sie übernehmen Verantwortung für den weiteren Aufbau Ihres Fachbereichs.Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags in gesamtschulischen Aufgabenbereichen (als Abteilungslehrperson, in Projektwochen und Arbeitsgruppen).Was Sie mitbringen:Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Zusammenarbeit mit JugendlichenOffenheit für neue Lehr- und Lernformen, fachübergreifende Projekte und mögliche Phasen der ImprovisationEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Ihrem Fach, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss) sowie einige Jahre Unterrichtserfahrung auf dieser StufeHohe Belastbarkeit, Initiative und TeamgeistBesonderes:Falls Sie zwei Fächer unterrichten, weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihr zweites Fach hin. Das ausgeschrieben Pensum kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden und/oder mit einem Zweitfach kombiniert werden.Es besteht die Möglichkeit einer Pensenerhöhung auf das Schuljahr 27/28.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Kanti Stein wächst in den kommenden Jahren von aktuell sechs auf 22 Abteilungen an. Die auf 2029 geplante Fertigstellung des Neubaus ermöglicht ein weiteres Wachstum auf 44 Abteilungen.In dieser Phase der Konsolidierung und des Wachstums gibt es weiterhin vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im schulorganisatorischen und pädagogischen Aufbau. www.kantistein.chBenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 7. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.10.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Deutsch 65-85%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein AG

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 65-85%

Festanstellung 65-85%

4332Stein AG

Mittelschullehrperson Deutsch 65-85%Stein AGAugust 2026Spannende Aufgaben warten:Im Fachunterricht des Gymnasiums und der Fachmittelschule setzen Sie Ihr Fachwissen und Ihr didaktisches Können ein und begeistern Schülerinnen und Schüler für das Fach wie auch für fachübergreifende Themen.Im stetig wachsenden Kollegium wirken Sie am weiteren Aufbau der Kantonsschule Stein mit. Dazu stehen Sie in engem Kontakt und vielseitigem Austausch mit den anderen Lehrpersonen und der Schulleitung.Sie übernehmen Verantwortung für den weiteren Aufbau Ihres Fachbereichs.Sie engagieren sich im Rahmen des Berufsauftrags in gesamtschulischen Aufgabenbereichen (als Abteilungslehrperson, in Projektwochen und Arbeitsgruppen).Was Sie mitbringen:Begeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Zusammenarbeit mit JugendlichenOffenheit für neue Lehr- und Lernformen, fachübergreifende Projekte und mögliche Phasen der ImprovisationEin abgeschlossenes Hochschulstudium in Ihrem Fach, das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss)Einige Jahre Unterrichtserfahrung auf dieser Stufe sind ein PlusHohe Belastbarkeit, Initiative und TeamgeistBesonderes:Falls Sie zwei Fächer unterrichten können, weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihr zweites Fach hin.Es besteht in den meisten Fächern die Möglichkeit einer Pensenerhöhung auf das Schuljahr 27/28.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Stein wurde im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage in Stein neu eröffnet, womit die Schülerinnen und Schüler nun von einem breiten Angebot im Gymnasium und der Fachmittelschule im Fricktal profitieren können.Die Kanti Stein wächst in den kommenden Jahren von aktuell sechs auf 22 Abteilungen an. Die auf 2029 geplante Fertigstellung des Neubaus ermöglicht ein weiteres Wachstum auf 44 Abteilungen.In dieser Phase der Konsolidierung und des Wachstums gibt es weiterhin vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im schulorganisatorischen und pädagogischen Aufbau.www.kantistein.chBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 7. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin/ Architekt 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin/ Architekt 80 - 100%UnterentfeldenStellenantritt nach Vereinbarungunbefristete AnstellungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:bewerten und implementieren von zukunftsweisenden Technologien, insbesondere im Bereich Software-defined Networking (SDN) und der Migration von Legacy-Umgebungen in Cloud-native Architekturenanalysieren der aktuellen und zukünftigen Netzwerkbedürfnisse, um eine skalierbare und leistungsfähige IT-Infrastruktur sicherzustellen, die den wachsenden Anforderungen gerecht werdenentwickeln und pflegen der Standards, Best Practices sowie Richtlinien für die IT-Infrastruktur, um unsere Ziele in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit optimal zu unterstützenenge Zusammenarbeit mit dem CTO und anderen IT-Architekten im Technologie- und Architekturboard, um die technologische Ausrichtung des Kantons strategisch zu steuernplanen und leiten von komplexen Migrationsprojekten, insbesondere im Bereich Netzwerk und Rechenzentrum, zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs zu neuen Technologienberaten unserer Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer IT-Projekte und strategischen Vorhaben, damit Ziele effizient und effektiv erreicht werdenWas Sie mitbringen:eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master, HF) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder Ingenieurwissenschaftenmehrjährige Erfahrung in vielfältigen IT-Architekturthemen und in Informationssicherheit (und können diese vorzugsweise auch mit Zertifizierungen von CCNP, CCIE nachweisen)fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP, VLANs, BGP, OSPF, SD-WAN, SDN, Data Center Architekturen und Netzwerksicherheitanalytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, eine Hands-on-Mentalität und ein gutes Verständnis für die IT auf Enterprise-Levelsehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Gästeservice 30-40%

  • Kanton Aargau

  • 5200Vindonissa, Windisch / Brugg

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

5200Vindonissa, Windisch / Brugg

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Gästeservice 30-40%Vindonissa, Windisch / Brugg1. März 2026 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Einführung in Spiel- und Themen-Touren mit Ausgabe, Rücknahme und Kontrolle von Spielutensilien und AudioguidesEmpfang, Auskunftserteilung und Beratung der MuseumsbesuchendenVerkauf von Ticketing-, Shop- und Bistro-Artikeln inkl. Abrechnung der TageseinnahmenMithilfe im Bistro und Durchführung von ApérosMithilfe bei kulturellen Veranstaltungen und SpezialanlässenWas Sie mitbringen:Ausbildung oder Erfahrung in Verkauf und Beratung oder im Bereich Gastronomie/ HotellerieQualitäts- und DienstleistungsbewusstseinKundenorientierte, pragmatische und belastbare Persönlichkeit mit Hands-On-MentalitätBereitschaft für flexible EinsätzeSehr gute mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch, mündliche Kenntnisse in Französisch und Englisch erwünscht, jede weitere Sprache von VorteilBesonderes:Einsätze im Legionärspfad Vindonissa, Windisch (Saisonbetrieb April bis Oktober): ca. 1-2 Tage pro Woche (30-40%)Regelmässige Einsätze an Wochenenden und FeiertagenBefristeter Anstellungsvertrag im Stundenlohn, mit Option auf VerlängerungArbeitsort Windisch und BruggIhr ArbeitsumfeldMuseum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 19. November 2025
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kanton Aargau

Praktikum Vermittlung 60%

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 29.10.2025

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

5430Wettingen

Praktikum Vermittlung 60%Klosterhalbinsel Wettingen1. Februar 202631. Oktober 2026Spannende Aufgaben warten:Unterstützung der Geschichtsvermittlung bei konzeptionellen Aufgaben und Mitarbeit bei ProjektenMitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Vermittlungsangeboten und Veranstaltungen sowie beim Projekt "Schule macht Museum"Administrative Arbeiten (Korrespondenzen, Einsatzplanung, Statistiken u.a.). Bei Bedarf Unterstützung Gästeservice mit Kassen-/EmpfangsschichtenRecherche von historischen Inhalten, Textarbeiten und -redaktionEinsätze in der Ausstellung "Parlatorium" als Gastgeber oder Gastgeberin: Moderationen, Interaktion mit Museumsbesuchenden und Anleitung an verschiedenen Stationen (Glaube, Macht, Wissen), Betreuung der "Hosts" (Gastgeber/innen im Parlatorium)Was Sie mitbringen:Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Kulturvermittlung, Geschichte oder ähnliche StudienrichtungKommunikative, einsatzfreudige, historisch interessierte PersonInteresse an musealen Partizipations- und VermittlungsprojektenFreude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenStilsicheres Deutsch, Fremdsprachen von VorteilBesonderes:Der Arbeitsplatz befindet sich auf der Klosterhalbinsel WettingenBereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten mit Wochenend- und AbendeinsätzenIhr ArbeitsumfeldMuseum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 26. November 2025
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Nachtbetreuung Asyl UMA 40-80%

  • Kanton Aargau

  • 5210Windisch

  • 26.10.2025

  • Temporär (befristet) 40-80%

Temporär (befristet) 40-80%

5210Windisch

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Nachtbetreuung Asyl UMA 40-80%WindischPer sofort oder nach VereinbarungBefristet für 1 Jahr, mit Option auf VerlängerungSpannende Aufgaben warten:Unterstützen und begleiten der Jugendlichen in den UnterkünftenAufbau und Pflege einer professionellen, wertschätzenden und auf positiven Werten basierten Beziehung zu den JugendlichenÜberwachen und gewährleisten der Sicherheit der Jugendlichen während der NachtGewährleisten der Ruhepflicht und der HausordnungArbeitszeiten: Nachtdienst und Nachtbereitschaft in unterschiedlichen Schichten 20.00 Uhr – 10.30 Uhr, unregelmässige Wochenend- und FeiertagseinsätzeWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre, Berufserfahrung im Umgang mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie Erfahrung in betreuender Funktion im Migrations- oder Sozialbereich erwünschtZuverlässige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische BelastbarkeitHumor und eine positive GrundhaltungIn hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzen und lösungsorientiert Konflikte zu lösenEinwandfreier Leumund und Fahrausweis Kategorie B – eigenes Fahrzeug von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5610Wohlen

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5610Wohlen

WohlenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseHinweisWir suchen Sie als versierte Personalberaterin / versierten Personalberater zur Verstärkung und Unterstützung unserer bestehenden Beratungsteams.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

03.11.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Bezirksgefängnis 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 03.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4800Zofingen

ZofingenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 3- bis 4-jährige Berufslehre EFZ und einige Jahre BerufserfahrungBereitschaft zur Leistung von unregelmässiger Arbeitszeit im 24-Stunden-Betrieb (inkl. Nachtdienste und Wochenendeinsätze)Hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und TeamfähigkeitVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter 30 JahreIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Bezirksgefängnisse mit Gefängnissen an den vier Standorten Aarau, Baden, Kulm und Zofingen. Die Mitarbeitenden sorgen für den Vollzug von Untersuchungshaft, kurzen Freiheitsstrafen, vorzeitigen Strafantritten und Halbgefangenschaft. Die regelkonforme und sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen steht dabei im Vordergrund.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen