Kanton Aargau Jobs - jobmittelland.ch
317 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5004 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Merken

23.09.2023

Kanton Aargau

Amtliche Fachassistentin / amtlicher Fachassistent (AFA-Fleisch) 40-80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.09.2023

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

5000Aarau

Amtliche Fachassistentin / amtlicher Fachassistent (AFA-Fleisch) 40-80%AarauPer 1. Januar 2024Spannende Aufgaben warten:Durchführung der amtlichen Fleischkontrolle im Geflügel- und Rotfleischbereich im ganzen KantonWas Sie mitbringen:Berufsabschluss als Fleischfachfrau / -fachmann EFZ, Fachrichtung Gewinnung, Landwirtin / Landwirt oder Berufsabschluss im Lebensmittelbereich mit Berufserfahrungabgeschlossene Weiterbildung zur amtlichen Fachassistentin / zum amtlichen Fachassistenten bzw. Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvierenSicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Ruhe und Übersicht zu bewahrenZuverlässige und strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft für Arbeitseinsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie eigenes AutoIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.09.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 100% Obergericht, Versicherungsgericht

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Rechtspraktikum 100% Obergericht, VersicherungsgerichtAarau, Obergericht, Versicherungsgericht1. November 2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung und Erstellung von Urteilsentwürfen in einem vielfältigen Aufgabengebiet mit interdisziplinärer AusrichtungProtokollierung von VerhandlungenAbklärung rechtlicher FragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master)Sichere schriftliche AusdrucksweiseVerpflichtung für mindestens 6 MonateGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis erwünschtDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Versicherungsgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Denise HuberSachbearbeiterin Personal062 835 38 10denise.huber@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.09.2023

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Bezirksgefängnis Aarau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.09.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5000Aarau

AarauWas Sie mitbringen:Abgeschlossene 3 - 4 jährige Berufslehre EFZ und einige Jahre BerufserfahrungBereitschaft zur Leistung von unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden Betrieb (insbes. Nachtdienste und Wochenendeinsätze)Hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und TeamfähigkeitVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter 30 JahreHinweiseDas Team des Bezirksgefängnisses Aarau bewirtschaftet Gefängnisplätze an zwei Standorten in Aarau. Der eine Bereich befindet sich in den Gebäulichkeiten der Kantonspolizei im Stadtteil Telli. Weil ab 2025 ein grösserer Umbau und damit verbunden eine mindestens einjährige Schliessung dieses Standortes erfolgt, ist die Stelle aktuell befristet zu besetzen.Aufgrund der Teamkonstellation und der Vorgaben zur Gewährung der Sicherheit unserer Mitarbeitenden fokussieren wir eher auf Bewerbungen von männlichen Interessenten.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzugsind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Bezirksgefängnisse mit Gefängnissen an den vier Standorten Aarau, Baden, Kulm und Zofingen. Die Mitarbeitenden sorgen für den Vollzug von Untersuchungshaft, kurzen Freiheitsstrafen, vorzeitigen Strafantritten und Halbgefangenschaft. Die regelkonforme und sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen steht dabei im Vordergrund.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.09.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau- und Jungwaldpflege 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau- und Jungwaldpflege 60-100%Aarau1. Dezember 2023 oder nach VereinbarungUnbefristetSpannende Aufgaben warten:Fachliche Verantwortung für den Bereich Waldbau und JungwaldpflegeUmsetzung der Jungwaldpflege (Beitragswesen) über Vereinbarungen mit den ForstbetriebenStichprobenweises Evaluieren gepflegter Jungwaldflächen in den ForstbetriebenOrganisation von waldbaulichen Weiterbildungen innerhalb der Abteilung Wald und für die Revierförsterinnen und RevierförsterBetreuen der Forststatistik und der kantonalen NachhaltigkeitskontrolleWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Forstwissenschaften / Umweltwissenschaften mit Vertiefung WaldOrganisatorische Fähigkeiten / Erfahrungen als ProjektleiterTeamfähig, kommunikativ, verantwortungsbewusst und zielstrebigPraktische Erfahrungen im Bereich der JungwaldpflegeGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15.10.2023.
Inserat ansehen
Merken

23.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum Veterinärdienst 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 23.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikum Veterinärdienst 80-100%Aarau1. Dezember 202312 MonateSpannende Aufgaben warten:Unterstützung des Veterinärdienstes bei der täglichen Vollzugsarbeit, wie bei der Abklärung von Tierschutzfällen, Überwachung und Registrierung der aus dem Ausland eingereisten Heimtiere, Abklärung von Seuchenfällen und Seuchenbekämpfungsprogrammen, Erteilung von Bewilligungen von Wildtierhaltungen und bei der Kontrolle von PferderegistrierungenKorrespondenz mit Behörden, Tierärzten, TierhalternUnterstützung des Sekretariats und der Sachbearbeiter bei administrativen TätigkeitenWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Veterinärmedizin oder BiologieExakte, zuverlässige und proaktive ArbeitsweiseSchnelle Auffassungsgabe und TeamfähigkeitVersierter Umgang mit MS OfficeIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée Suri•Personalbereichsverantwortliche062 835 56 97
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Rechnungswesen und Controlling 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Rechnungswesen und Controlling 80-100%AarauPer sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Unterstützung und Stellvertretung der vorgesetzten Stelle sowie Mitarbeit im Rahmen der Planungsprozesse und der BerichterstattungenMithilfe bei der JahresrechnungErstellen von MonatsabschlüssenBereitstellung von (Finanz-)Informationen zuhanden übergeordneter Stellen (Generalsekretärin, Justizleitung)Auswertung und Bearbeitung von KontrolllistenMitarbeit betreffend den Internen Kontroll-Systemen (IKS) der GerichteWas Sie mitbringen:Kaufmann/Kauffrau EFZ mit Zusatzausbildung oder tertiärer Abschluss (FH, HFS oder FS) im Finanz- und RechnungswesenMehrjährige Berufserfahrung in der Kantons- oder Gemeindeverwaltung von VorteilSehr gute MS-Office-Kenntnisse, besonders ExcelAnalytische und konzeptionelle FähigkeitenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseSichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in DeutschRasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätDas Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen.Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können.Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargauerfahren.Ihr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Denise HuberSachbearbeiterin Personal062 835 38 10denise.huber@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Rechtsdienst 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Sie besitzen einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Versicherungsrecht oder SozialversicherungsrechtSie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Recht, von Vorteil in der öffentlichen VerwaltungSie verfügen über FührungserfahrungSie kommunizieren klar und adressatengerechtSie sind versiert im Umgang mit Office ProduktenIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Jeannette MoserLeiterin HR062 835 19 70Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum im Generalsekretariat 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Kaufmännisches Praktikum im Generalsekretariat 100%AarauAb sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Unterstützung im Sekretariat (Postverteilung, Telefondienst, Verfassen von Schriftstücken)Mithilfe im Zentralen Rechnungswesen und Controlling in diversen Gebieten (Listenbearbeitung, Inkassowesen)Kontrollarbeiten und Organisation von Anlässen im PersonalwesenFühren der Geschäfte in gerichtsspezifischer SoftwareWas Sie mitbringen:Gymnasiale Matur oder Kaufmännische GrundausbildungFlair für ZahlenGute Ausdrucksformen in Wort und SchriftGute MS-OfficekenntnisseDas Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen.Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können.Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargauerfahren.Ihr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Denise HuberSachbearbeiterin Personal062 835 38 10denise.huber@ag.chmarianne.deubelbeiss@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Jagd und Wildtiere 50-60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Jagd und Wildtiere 50-60%Aarau1. Januar 2024 oder nach VereinbarungUnbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit beim Vollzug des Jagd- und Wildtiermanagements im Kanton AargauBeratung und Unterstützung lokaler JagdaufsichtOrganisation und Mitarbeit Aus- und Weiterbildung Jagd und WildtiereBeraten von externen Personen in den Dossiers Biber und Grossraubtiere (Schadenverhütung, Rissbeurteilung, Monitoring)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene BerufslehreBesitz eines anerkannten Jagdfähigkeitsausweises und Tätigkeit als Jagdaufseher/in oder Wildhüter/inErfahrung im Bereich Jagd und WildtiermanagementKenntnisse in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie Natur- und VogelschutzKommunikative PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 8. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter öffentlicher Verkehr Schwerpunkt Infrastruktur 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Projektleiterin / Projektleiter öffentlicher Verkehr Schwerpunkt Infrastruktur 80-100%AarauunbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen von Infrastrukturprojekten im öffentlichen VerkehrErarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die Abteilung Verkehr unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Mobilitätsentwicklung gemäss Strategie mobilitätAARGAUEntwickeln von Projekten der Verkehrsdrehscheiben als gesamtverkehrliche Aufgabe in Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden und den TransportunternehmenBeurteilen von Plangenehmigungsverfahren, Baugesuche und kommunale Planungen betreffend den Aspekten des öffentlichen VerkehrsBeurteilen von Kantonsstrassenprojekte bezüglich der Einhaltung des BehindertengleichstellungsgesetzesWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss (ETH/Uni/FH) oder eine höhere Fachausbildung in Bau-, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder GeographieHohes Interesse am öffentlichen VerkehrPlanerisches Flair gepaart mit analytischen StärkenKommunikative Fähigkeiten und VerhandlungssicherheitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sekretariat 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sekretariat 70%Aarau01.12.2023Spannende Aufgaben warten:Bearbeitung und Abwicklung von vielfältigen Aufträgen aus verschiedenen Schulleitungs- und SchuladministrationsressortsBeantworten von mündlichen und schriftlichen AnfragenAnsprechperson für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtige, Lehrpersonen, Behörden, Amtsstellen, usw.Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und weitgehend selbständige Organisation der Aufgaben im eigenen ArbeitsumfeldSicherstellen von reibungslosen administrativen Abläufen als Teil des SekretariatsteamsWas Sie mitbringen:Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsbildung (oder gleichwertig)Mindestens einige Jahre Berufserfahrung, von Vorteil in einem schulischen Kontext und/oder im RechnungswesenGenaue, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseArbeitsgrundsätze, welche eine hohe Dienstleistungsorientierung und Freude am Kontakt mit Menschen einschliessenEine offene und kommunikative PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDie Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Stefan MärkiLeiter Dienste062 834 67 00Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24. September 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 21.09.2023

  • Praktikum 60-100%

Praktikum 60-100%

5004Aarau

Rechtspraktikum 60-100%AarauNach Vereinbarung6-12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Recherchen, Abklärungen und rechtliche Vorarbeiten im Bereich des Personalrechts des KantonsMitarbeit bei personalrechtlichen Rechtsetzungsprojekten, auch im Rahmen der laufenden GesamtrevisionBeratung und Unterstützung der Abteilungs-Kolleginnen und -Kollegen in vielfältigen personalrechtlichen FragenÜberarbeitung und Aktualisierung von verwaltungsinternen Merkblättern, Richtlinien und der Wissensdatenbank für die Mitarbeitenden des KantonsUnterstützung in der Vorbereitung von RegierungsgeschäftenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) oder kurz vor AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich mit komplexen Fragestellungen im Bereich Human Resources lösungsorientiert auseinanderzusetzen sowie an verwaltungsinternen Geschäften und Prozessen mitzuwirkenSelbständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseMündliche sowie schriftliche strukturierte und prägnante AusdrucksweiseGute MS-Office Anwenderkenntnisse (insbesondere Word und Teams)TeamplayerWas wir bieten:Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Schwerpunkten im Bereich öffentliches Personalrecht und Verwaltungsrecht, mit Schnittstellen zum SozialversicherungsrechtDie Chance, in Rechtsetzungsprojekten mitzuwirken sowie die verwaltungsinterne Arbeit mit Regierungsgeschäften kennenzulernenAustausch mit erfahrenen Fachspezialistinnen und -spezialistenPraktische Einblicke in die HR-GrundlagenarbeitKontinuierliche Erweiterung Ihrer juristischen Kenntnisse und FähigkeitenGuten Teamgeist und eine dynamische ArbeitsatmosphäreAnrechnung an das Praxisjahr für die AnwaltsprüfungFlexible ArbeitszeitenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung ChemieAarau1. August 2024Was Sie hier erwartet:Untersuchung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen auf die unterschiedlichsten Parameter unter Verwendung von klassischen nasschemischen Analysenmethoden und technischen GerätenEinführung in die Synthese (Herstellung) von StoffenBesuch der Berufsmaturität bei guter Leistung möglichindividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des AVS und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und weitere Anlässe für Lernende)Was Sie drauf haben:Bezirksschul- oder sehr guter Sekundarschulabschluss, insbesondere gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und PhysikInteresse an naturwissenschaftlichen Vorgängen sowie Freude am ExperimentierenFreude am Umgang mit technischen Gerätensachliches, logisches Denken und manuelles GeschickExaktes Arbeiten, gute Beobachtungsgabe, Geduld, Ausdauer und ZuverlässigkeitFähigkeit, sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich klar auszudrücken und gute körperliche Fitness (Ausdauer im Stehen)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Pia BlaserBerufsbildnerin062 835 30 58Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche OberstufenzeugnisseCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (z.B. Multicheck, Basic Check für LaborantIN)SchnupperlehrberichteBewerbungsfrist bis: 13.10.2023
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2024Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einsätze in verschiedenen Aufgabengebieten der Abteilung Gesundheit und des Generalsekretariats)Vertiefte Einblicke in die Abläufe des Rechnungswesen, in die Planung von politischen Geschäften und der PersonalabteilungInteressante Aufgabengebiete welche anspruchsvolle administrative Tätigkeiten beinhaltenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departement Gesundheit und Soziales und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was Sie drauf haben:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseFreude an administrativen Aufgaben und Interesse an der öffentlichen VerwaltungSelbstständiges und genaues ArbeitenVerantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Desideria DeppelerBerufsbildnerin062 835 37 38Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZAarau1. August 2024Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblick in die Bereiche Zentrale Dienste, Politische Geschäfte und Projekte, Kreiskommando und Waffenplatz, Wehrpflichtersatzverwaltung, Katastrophenvorsorge, Koordination Zivilschutz, Ausbildung Zivilschutz).Interessante, administrative Aufgaben für die Angehörigen der Armee vom Orientierungstag bis zur Entlassung aus der WehrpflichtUnterstützende und koordinierende Aufgaben im Rahmen des BevölkerungsschutzesIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz und der kantonalen VerwaltungWas Sie drauf haben:Bezirk- oder sehr guter SekundarschulabschlussFreude an administrativen Aufgaben und Interesse an der öffentlichen VerwaltungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinsatzbereitschaft, Durchhaltewille und gute UmgangsformenFreude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Menschen135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Sanja MiljkovicBerufsbildnerin062 835 31 76Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

ICT-Informatiksachbearbeiterin / ICT-Informatiksachbearbeiter Support 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

ICT-Informatiksachbearbeiterin / ICT-Informatiksachbearbeiter Support 80-100%AarauNach VereinbarungUnbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Support bei der Bereitstellung und im Lifecycle von IT-Arbeitsplätzen (Clients) als ICT-Support und Microsoft-Arbeitsplatzsysteme inkl. dem Desktopmanagement von Fach-, Querschnitts- und SupportanwendungenUnterstützen unserer Kunden bei der Fehlerbehebung und Diagnose von technischen Problemen, HotlineBeraten und unterstützen der Anwendenden bei Projekten und bei der Einführung von Lösungen auf ArbeitsplatzsystemenSchulen von Benutzende in der Verwendung von ICT-Systemen und -AnwendungenVerwalten von Benutzerkonten und BerechtigungenWas Sie mitbringen:Eine erfolgreiche Ausbildung als Informatiker/in EFZ, ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ, oder vergleichbare AusbildungErfahrungen im Bereich Microsoft Active Directory Services, MS Exchange, MS Azure Cloud, MS 365, MS Office 365 und Sharepoint OnlineMehrere Jahre Erfahrung im IT-Support und der Bereitstellung von ICT-Arbeitsplätzen und FachsystemenErfahrungen im Bereich der Microsoft Collaboration Plattform MS Teams und OneDriveEine Kommunikative PersönlichkeitWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Langzeitversorgung 60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Langzeitversorgung 60%Aarau1. September 2023 oder nach VereinbarungTeilweise möglichSpannende Aufgaben warten:Sie erstellen Auswertungen, Berechnungen und Umfragen im Bereich der Bedarfsplanung der LangzeitpflegeSie führen und entwickeln die kantonale Pflegheimliste weiterSie sind Ansprechperson für die Umsetzung von Infrastrukturvorgaben gemäss Anhang 1 der PflegeverordnungSie unterstützen die Fachspezialistin Pflege stationär bei BewilligungsfragenSie unterstützen die Sektionsleitung in administrativen BelangenWas Sie mitbringen:Sie haben eine kaufmännische AusbildungSie sind sehr versiert im Umgang mit den gängigen IT-ToolsSie haben Vorkenntnisse aus der BaubrancheSie verfügen über Erfahrungen in der öffentlichen VerwaltungSie weisen eine hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit aufIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Françoise BergaminPersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZAarau01.08.2024Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Bereiche der Branche öffentliche VerwaltungUnterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvierenVerschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was Sie drauf haben:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseSelbstständiges und genaues ArbeitenGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenKommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im TeamEinzureichende Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michèle SchüttelBerufsbildnerin062 835 21 81Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung West 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Sektion Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung West 80-100%Aarau1. Oktober 2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Leiten der Regional-, Siedlungs- und Ortsplanungen des westlichen Kantonteils mit einem Team von Raumplaner/innen, Juristinnen und Fachleuten für Siedlungsentwicklung und OrtsbildBeratung in den Bereichen hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen, Ortsbild, Städtebau und FreiraumLeiten der Vorprüfungs- und Genehmigungsverfahren kommunaler Planungen in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin der Sektion Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung OstMitwirkung in abteilungs- und departementsübergreifenden Projekten, in leitender Funktion oder in fachlicher HinsichtVertreten des Kantons in Gremien auf Bundesebene und bei der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Raumplanung, Geografie, Architektur, Städtebau oder gleichwertiger StudienabschlussFührungs- und Berufserfahrung im Bereich der Raumplanungsinstrumente und des ProjektmanagementsVerhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Konsensbereitschaft und EntscheidungsfreudigkeitLösungsorientierte Arbeitsweise in einem politischen UmfeldHohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie sicheres DeutschIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Vertrauensperson UMA / Berufsbeiständin / Berufsbeistand 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

Vertrauensperson UMA / Berufsbeiständin / Berufsbeistand 60-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Selbstständige und professionelle Führung von Kindesschutzfällen nach KESR. Darunter verstehen wir:Rechtliche Vertretungen, Interessenswahrungen und damit verbunden die Entschlossenheit sich bei Behörden, Institutionen und anderen Dienstleistern für die Belange von UMAs einzusetzenEnge Zusammenarbeit mit den Betreuungspersonen in der Unterkunft sowie weiteren involvierten StellenBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem kreativen und lösungsorientierten TeamAktive Mitarbeit in der Umsetzung und Weiterentwicklung des im Fachbereichs angewandten Konzeptes "Stärke statt Macht"Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit (FH / HFS) oder vergleichbarer Ausbildung und CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht oder vergleichbare FortbildungBerufserfahrung als Vertrauensperson nach Asylgesetz resp. Berufsbeiständin / Berufsbeistand im KindesschutzHohe Sozialkompetenz und Empathie für andere Kulturen sowie Humor und eine ausgesprochen positive GrundhaltungZuverlässige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische BelastbarkeitSehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und Besitz des Führerausweises Kat. B.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Christina CvetkovskiPersonalbereichsverantwortliche062 835 39 83Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Hochschulpraktikum 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Hochschulpraktikum 80-100%Aarau01. Dezember 202330. November 2024Spannende Aufgaben warten:Formelle und inhaltliche Unterstützung der Abteilung bei der Revision der Rechtsgrundlagen im BevölkerungsschutzRedaktionelle und inhaltliche Mitarbeit an Weisungen, Antworten auf politische Vorstösse und dem internen JahresberichtMitwirkung bei Projekten und konzeptionellen Aufgaben in verschiedenen FachbereichenVerfassen von Berichten, Fact Sheets, Zwischenprodukten und ProtokollenWahrnehmung verschiedener administrativer AufgabenWas Sie mitbringen:Universitärer Masterabschluss (in Rechtswissenschaften, Politik- oder Geisteswissenschaften)Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägtes analytisches Denken sowie KreativitätErste Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse der Grundlagen des Bevölkerungsschutzes von VorteilExakte und zuverlässige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und SelbständigkeitKommunikatives Geschick, stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in Informatik (Microsoft Office)Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Françoise BergaminPersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sekretariat Bibliothek und Archiv Aargau 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5000Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sekretariat Bibliothek und Archiv Aargau 80%Aarau1. Dezember 2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Administrative Unterstützung für die Leitung Bibliothek und Archiv Aargau und für die RessortleitungenSicherstellung Geschäftsablauf, Pflege Ordnungssystem, Ablage gemäss Weisung Records ManagementFinanzadministration (Kasse, Kreditoren, Controlling Projekt- und Verpflichtungskredite, Spesenabrechnungen für Mitarbeitende Standort Staatsarchiv)Diverse Administration wie Eintritte/Austritte, Kontaktperson für Zivildienstleistende, Führen der zentralen Personallisten, Adressbewirtschaftung, etc.Planerische, organisatorische und unterstützende Arbeiten im betrieblichen TagesgeschäftWas Sie mitbringen:Kaufmännische AusbildungErfahrung im Finanz- und RechnungswesenVerwaltungskenntnisse von VorteilSehr gute IT-AnwenderkenntnisseDer Arbeitsplatz ist in der öffentlichen Zone im Staatsarchiv. Es bereitet Ihnen Freude die erste Ansprechperson für eingehende Anrufe, Kundschaft, Mitarbeitende und Benutzende zu seinIhr ArbeitsumfeldBibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/staatsarchiv)BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25. September 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Energieeffizienz 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Sektion Energieeffizienz 80-100%AarauAb 01.04.2024 oder nach VereinbarungUnbefristete AnstellungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Fachliche und personelle Führung des Fachbereichs mit 8 MitarbeitendenUmsetzen der gesetzlichen Aufgaben zur Information der Bevölkerung im Energiebereich, inklusive EnergieberatungUmsetzen der Ziele der Energie- und Klimastrategie im Gebäudebereich sowie Weiterentwicklung und Vollzug Energiegesetz (Teil Gebäude)Erkennen und Aufnehmen von Entwicklungen im Bereich Energie im und am Gebäude (Gebäudehülle, Haustechnik, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien)Planen und Umsetzen von FörderprogrammenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieur / Elektroingenieur / ArchitekturMehrjährige Erfahrung im Bereich Energie im und am GebäudeProjektmanagementerfahrungMehrjährige Berufs- und FührungserfahrungHohe Kommunikations- und SozialkompetenzGerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Energiekanton Aargau betreibt eine aktive und ganzheitliche Energiepolitik. Unsere Mitarbeitenden der Abteilung Energie setzen sich für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 20.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%Aarau1. August 2024Was dich hier erwartet:Ein vielseitiges, fundiertes und spannendes Praktikumsjahr für den Abschluss als Kauffrau/Kaufmann in der Branche öffentliche VerwaltungSelbständige Praktikumsarbeiten im Fachbereich SozialhilfeSchriftlicher und telefonischer Kontakt mit verschiedenen Ämtern, Behörden und GemeindenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungWas du drauf hast:Bei Praktikumsbeginn abgeschlossene und bestandene WMS oder HandelsschuleFreude an administrativen Aufgaben und Interesse an der öffentlichen VerwaltungGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und versierter Umgang mit der EDVEinsatzbereitschaft, Durchhaltewille und rasche Auffassungsgabe135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Bettina SuppigerBerufsbildnerin062 835 29 98Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum SmartAargau / Kommunikation 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 19.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Praktikum SmartAargau / Kommunikation 100%Aarauper sofort oder nach Vereinbarung6 Monate oder nach Vereinbarung1 bis 2 Tage pro WocheSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit bei der Kommunikation von Regierungsgeschäften sowie der digitalen Transformation im Kanton AargauKonzeption und Produktion redaktioneller Beiträge (Text, Bild, Video) für die interne und externe KommunikationMitarbeit bei der Organisation und Durchführung diverser Anlässe (interne Mittagsveranstaltungen, Medienkonferenzen, Digital Days, Wahlen und Abstimmungen)Betreuung und Weiterentwicklung der Social Media KanäleMedienmonitoringWas Sie mitbringen:Interesse an Politik, politischen Abläufen und DigitalisierungsthemenSchreib- und Organisationstalent, stilsicheres Deutsch, genaues und strukturiertes ArbeitenEngagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, FlexibilitätFortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium und Interesse an Onlinekommunikation und Social MediaGute Kenntnisse der Office-Palette sowie schnelle Auffassungsgabe und Interesse an neuen Software-Applikationen (CMS, Bild- und Videobearbeitungsprogramme)Ihr ArbeitsumfeldDie Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renner StephanieStv. Leiterin Kommunikationsdienst062 835 12 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum Grossanlass "Blumen für die Kunst" 60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5001Aarau

Praktikum Grossanlass "Blumen für die Kunst" 60%Aarau1. Dezember 202331. März 2024Spannende Aufgaben warten:Administrative Unterstützung der Projektleitung in der Planung, Organisation und Umsetzung, Erstellen von Einsatzplanungen des Front-PersonalsUnterstützung bei der Koordination von privaten Führungen inkl. Offertstellung an KundenUnterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von DruckmaterialienErteilen von Auskunft am Telefon in den Wochen vor der Ausstellung (Telefondienst)Tägliche Anwesenheit während der Durchführungswoche vom 4. (Vernissage) bis 10. März 2024, Unterstützung vor Ort für die erfolgreiche Durchführung der AusstellungWas Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung, Ausbildung im Bereich Event-Management oder TourismusStudenten/innen Kunstgeschichte mit ausgeprägtem Flair für Organisation und Administration ebenfalls denkbarOffenheit, Freude am Umgang mit MenschenFlexibilität, Belastbarkeit und überdurchschnittliches EngagementProaktive, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Gute MS Office KenntnisseIhr ArbeitsumfeldDas Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24. September 2023.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Kaufmännisches WMS-Praktikum 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Kaufmännisches WMS-Praktikum 100%Aarau1. August 2024Was dich hier erwartet:Ein vielseitiges, fundiertes und spannendes Praktikumsjahr für den Abschluss als Kauffrau/Kaufmann in der Branche öffentliche VerwaltungSelbständige Praktikumsarbeiten in den Bereichen Projektmanagement, sowie Rechnungswesen und HRAbwechslungsreiche Aufgaben: Allgemeine Administrationsaufgaben, Korrespondenz, Planung und Koordination von Aufträgen, Geschäften und Projekten, Unterstützung und Mitwirken im Team des RechnungswesensEinblick und Unterstützung in die HR-Administration (Bewerbermanagement, Terminplanung, Bewirtschaften des Posteingangs, etc.)Mitarbeit in verschiedenen TeamsWas du drauf hast:3 Jahre WMS abgeschlossenFreude an administrativen Aufgaben und Interesse an der öffentlichen VerwaltungEigeninitiative und hohe Lernbereitschaft, versierter Umgang mit der EDV (MS-Office) sowie gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitEinsatzbereitschaft, Durchhaltewille, rasche Auffassungsgabe und freundliche UmgangsformenFreude an der Arbeit im Team und im Kontakt mit unterschiedlichen Personen135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Desideria DeppelerBerufsbildnerin062 835 37 38Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Personaladministration Lehrpersonen 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5000Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Personaladministration Lehrpersonen 80%Aarau01.12.2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Personaladministration Lehrpersonen und Datenverarbeitung im BackOffice Bereich (u.a. mittels schulNetz/ALSA/Escada Datenbanksoftware)Organisatorische Aufgaben (Vorbereitung Pensenplanung/Bewerbungsprozess begleiten/Organisation Stellvertretungen, etc.)Spannende Assistenzaufgaben für die RektorinMitarbeit bei der Erstellung verschiedener Organisations- und ProzessdokumenteWas Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung mit eidg. Fachausweis HR sind VoraussetzungSehr gute Kenntnisse von ALSA und MS-Office wie auch stilsicheres Deutsch in Wort und SchriftHohe Dienstleistungsorientierung und gute Kommunikations- und TeamfähigkeitOrganisationsgeschick, Belastbarkeit und VerschwiegenheitAllenfalls Berufsbildner/in zur Betreuung unserer Lernenden Kauffrau/Kaufmann EFZIhr ArbeitsumfeldDie Neue Kantonsschule Aarau ist eine innovative Schule mit Gymnasium, Fachmittelschule und einem Bildungsgang, der zum International Baccalaureate führt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler besuchen die Neue Kantonsschulen Aarau. Sie werden von 120 Lehrpersonen unterrichtet.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Diego LodiseLeiter Zentrale Dienste062 837 94 85Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24. September 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Quellensteuer 100%AarauPer 01.10.2023Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Prüfung und Bearbeitung der eingehenden QuellensteuerabrechnungenAbklärungen bei Arbeitgebenden, steuerpflichtigen Personen, Vertreterinnen und Vertretern von Gemeindesteuerämtern, Finanzverwaltungen und Gemeindekanzleien zur korrekten Vornahme der QuellenbesteuerungMithilfe bei verschiedenen administrativen Arbeiten wie Neuanmeldungen / MutationenQuellensteuer-Fachwissen zum Erteilen von korrekten Auskünften an steuerpflichtige Personen, Vertreterinnen und Vertreter von Gemeindesteuerämtern, ArbeitgeberWas Sie mitbringen:Abschluss als Kauffrau/Kaufmann EFZErfahrung im Steuerwesen von VorteilGute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in DeutschExakte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute IT-AnwenderkenntnisseKonflikt- und Kritikfähigkeit sowie Teamfähigkeit und BelastbarkeitIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 690'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie über 200 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Kantonale Wasserstrategie 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Kantonale Wasserstrategie 80-100%Aarau1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung30. September 2028Spannende Aufgaben warten:Konzeption und Erarbeitung einer ganzheitlichen, kantonalen WasserstrategieMitwirkung und fachliche Unterstützung in inter- und transdisziplinären ArbeitsgruppenAufbereiten wissenschaftlicher Erkenntnisse für eine innovative und praxistaugliche Umsetzung der WasserstrategieVerwaltungsinterne Ansprechperson für Fragestellungen rund um das Thema WasserstrategieInternes und externes StakeholdermanagementWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Umweltnatur- oder Politikwissenschaften, Geographie oder gleichwertige AusbildungMehrjährige Berufserfahrung mit Fokus auf WasserthemenSehr gute kommunikative Fähigkeiten und Kenntnisse partizipativer ProzesseSelbstständige, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise im TeamIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Landschaftsschutz 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Landschaftsschutz 80-100%AarauNach VereinbarungHomeoffice möglich (10-20%)Spannende Aufgaben warten:Entwickeln und begleiten diverse Themen im Fachbereich Landschaft (Landschaftskonzeption, Landschaftsentwicklungskonzepte (LEK), Landschaftsentwicklungsprogramme (LEP))Sicherstellen eines wirkungsvollen Vollzuges des Landschaft- und Naturschutzes in Prüf- und Bewilligungsverfahren; mit Schwerpunkt in den Richtplan- und NutzungsplanungsverfahrenKoordinieren der Aufgaben- und Finanzplanung der Sektion Natur und Landschaft und unterstützen beim Controlling und Reporting gegenüber Programmpartnern und dem BundBeraten der Gemeinden, Organisationen und Gesuchstellende im Zuständigkeitsbereich und sich engagieren in der ÖffentlichkeitsarbeitWas Sie mitbringen:Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Landschaftsarchitektur, Geographie, Raumplanung, Umweltnaturwissenschaften oder gleichwertige AusbildungMehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von LandschaftsprojektenAffinität für Finanz- und ControllingaufgabenSelbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise im TeamIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Bodenschutz 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 18.09.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Bodenschutz 80-100%Aarauper 01.01.2024 oder nach VereinbarungBefristet bis 31.12.2027Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Planung und fachliche Begleitung von Projekten in den Bereichen Bodenschutz und Bodenkartierung (Umgang mit Bodendaten)Betreuung des Pilotprojekts Bodenkartierung im Kanton AargauUmsetzen des physikalischen und stofflichen Bodenschutzes (Bodensanierungen, Beurteilung von Baugesuchen, ...)Interne und externe Beratung sowie Kommunikation in den Bereichen Bodenschutz und BodenkartierungAnwenden von moderner Verwaltungssoftware in einem motivierten Team von erfahrenen Spezialistinnen/Spezialisten aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Geographie, und GeologieWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss Geographie, Umweltnaturwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften oder gleichwertige AusbildungInteresse am interdisziplinärem Arbeiten im UmweltbereichKommunikative Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenHohe Teamfähigkeit und lösungsorientiertes DenkenRelevante, mehrjährige BerufserfahrungIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir das Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikum Obergericht / Strafabteilung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikum Obergericht / Strafabteilung 100%Aarauper 1. Oktober 2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Rechtliche Abklärungen (vornehmlich im Strafrechtsbereich)Erstellen von UrteilsentwürfenTeilnahme an Verhandlungen und UrteilsberatungenEndredaktion von UrteilenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw)Überdurchschnittlicher LeistungsausweisGewandtheit im schriftlichen AusdruckEffiziente und präzise ArbeitsweiseHohe LeistungsbereitschaftBesonderesDie vorgesehene Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate mit Möglichkeit zur Verlängerung. Der Einsatz erfolgt primär in der Strafabteilung des Obergerichts. Bei Interesse und Eignung sind auch Einsätze in der Zivilabteilung des Obergerichts möglich.Unsere Mitarbeitenden der Gerichte verhelfen der Gerechtigkeit im täglichen Leben zum Durchbruch und schaffen Rechtssicherheit. Hierfür setzen wir uns bei unserer Arbeit tagtäglich ein - für ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben im Kanton Aargau.Ihr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?AmslerCorinne062 835 38 73corinne.amsler@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 6. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Projektmanagerin / Projektmanager Immobilien 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.09.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5000Aarau

Projektmanagerin / Projektmanager Immobilien 80-100%Aarauper sofort oder nach Vereinbarungbefristet bis 31.12.2027Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Projektentwicklung für Neubau, Übergangslösungen und Erweiterung von kantonalen SchulenPlausibilisieren der NutzerbedürfnisseErstellen von räumlichen GesamtkonzeptenDurchführen von Projektevaluationen und MachbarkeitsstudienDefinieren von Projekten und deren Umsetzung sicherstellenBudgetieren und Beantragen von InvestitionskreditenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Architektur-, Bauingenieurstudium oder gleichwertige AusbildungErfahrung in Projektmanagement oder ImmobilienentwicklungKenntnisse in Raumplanung und Arealentwicklung sind erwünschtDiplomatische Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick sowie analytische und strategische FähigkeitenHohe mündliche und schriftliche KommunikationsfähigkeitIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Baumassnahmen im Betrieb und baubegleitendes Facility Management 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5000Aarau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter Baumassnahmen im Betrieb und baubegleitendes Facility Management 100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Aufbau und Führung der neuen FachstellePlanung, Erstellung und Implementierung von zentralen Standards und Prozessen bezüglich Baumassnahmen im Betrieb und bau-/planungsbegleitendes Facility ManagementVernetzung der Standards innerhalb der Immobilien-Organisation für das gesamte Kantonale Immobilien PortfolioWirken als Fachstelle der Sektion Immobilienmanagement für bauliche Anpassungen und ProjekteAktive Mitarbeit und Vernetzung zur Weiterentwicklung der Sektion Immobilien ManagementWas Sie mitbringen:Architekt mit mehreren Jahren Erfahrung im Multiprojektmanagement von Bauaktivitäten in der BetriebsphaseFührungspersönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und gutem Gespür für langfristige tragfähige Lösungen mit mehreren Jahren Erfahrung in einer ähnlichen FunktionAusgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen mit hoher Kommunikationskompetenz und DienstleistungsorientierungErfahrungen im baubegleitenden Facility Management von VorteilFundierte Informatikkenntnisse in MS Office, SAP RE und CAFM von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Teamleiterin / Teamleiter Einkauf Arbeitsmarktliche Massnahmen 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Aus- und Weiterbildung (Berufsprüfung und CAS, oder gleichwertig) im Bereich Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Procurement und/oder Betriebsökonomie sowie damit verbundene, mehrjährige Berufs- und FührungserfahrungIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Im Bereich Logistik Arbeitsmarktliche Massnahmen (LAM) stellen wir der Personalberatung in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) bedarfs- und kundengerecht Bildungs- und Beschäftigungsangebote zur Verfügung. Wir sind ein Team von 20 Kolleginnen und Kollegen und haben jeden Tag Freude, das Hauptbefähigungsinstrument für Stellensuchende weiterzuentwickeln, die arbeitsmarktlichen Massnahmen.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Jeannette MoserLeiterin HR062 835 19 70Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome).
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Sektion Entwicklung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobsind Sie zuständig für die Organisation und Entwicklung von Schule und Unterricht an den Volksschulen im Kanton Aargau und wirken als Mitglied der Abteilungsleitung aktiv mit, die Volksschule zukunftsgerichtet sowie proaktiv weiterzuentwickeln.verantworten Sie die Sektion Entwicklung gegenüber dem Abteilungsleiter und führen ein professionelles Team, insbesondere in den Bereichen Schulführung, Leistungsbeurteilung, Weiterbildung und Interkulturalität, zur Erfüllung Ihrer Aufgabe erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen.arbeiten Sie eng zusammen mit der Sektionsleitung Organisation und koordinieren sektionsübergreifend die Weiterentwicklung in den einzelnen Themenbereichen unter anderem unter Berücksichtigung der Anliegen aus dem Schulumfeld und der Politik sowie von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.verantworten und koordinieren Sie Prozesse im Rahmen von politischen Geschäften für Regierung und Parlament sowie beraten und vertreten Sie die kantonale Verwaltung gegenüber Schulbehörden und Schulleitungen in ihren Themengebieten.vertreten Sie als Führungsperson der Abteilung Volksschule Strategien und Massnahmen des Kantons in verschiedenen Gremien wie auch bei internen wie externen Auftritten.Was Sie mitbringen:Abschluss auf Tertiärstufe (Universität/FH) mit Weiterbildung in Leadership und ManagementMehrjährige Berufserfahrungen im schulischen Kontext, sowie Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion, vorzugsweise im pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich in einer ExpertenorganisationFundierte Kenntnisse des Aargauer Schulsystems sowie der Aargauer Schulpraxis und Expertise in der Projektführung und/oder –steuerung von komplexen und anspruchsvollen ProjektenAusgeprägte Auftrittskompetenz, sehr guter schriftlicher wie mündlicher Ausdruck, einen partizipativen und kooperativen FührungsstilInteresse und Offenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen in einem sehr dynamischen Umfeld sowie vernetztes und multiperspektivisches Denken in komplexen System und ThemenbereichenIhr ArbeitsumfeldDie Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakAssistent Personal062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich GIS 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikum im Bereich GIS 80-100%AarauPer 1. Februar 20246 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Kleine GIS-Projekte aus den Themenbereichen Naturschutz, Waldbewirtschaftung und Jagd/FischereiUnterstützen des GIS-Teams in der Weiterentwicklung der FachapplikationenUnterstützen bei den anfallenden GIS-Arbeiten auf Grund der Neuverpachtung von Jagd- und FischereirevierenWas Sie mitbringen:Fach- oder Hochschulabschluss im Bereich Geografie, Geoinformatik oder VergleichbaresGIS-Erfahrung mit ESRI-Produkten von VorteilPython oder R Kenntnisse von VorteilSelbständiges, exaktes ArbeitenIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist politische Kommunikation 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Hochschulabschluss (Bachelor- oder Masterstudium)Erfahrung in Kommunikation, Medienarbeit oder JournalismusErfahrung in visueller Kommunikation (Layout, Fotografie, Videoproduktion)Stilsicheres Deutsch, Flair für kreatives Schreiben, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Inhalte auf verschiedene Zielgruppen abzustimmenAffinität zu Wirtschaftsthemen und Interesse an politischen ProzessenIhr ArbeitsumfeldWir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in der politischen Kommunikation im grössten Departement des Kantons Aargau, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit ist vielseitig und herausfordernd und Sie sind in Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof Aarau.Das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) erfüllt mit seinen 10 Abteilungen und rund 2'500 Mitarbeitenden wichtige Aufgaben in den Bereichen Polizei, Strafverfolgung und -vollzug, Migration und Integration, Gemeindeaufsicht und Volkswirtschaft. Der Kommunikationsdienst des Departements ist direkt dem Generalsekretär unterstellt. Sie sind Teil des fünfköpfigen Teams des Kommunikationsdienstes. Wir sind die zentrale Kontaktstelle für Öffentlichkeit und Medien und verantwortlich für die Inhalte und Weiterentwicklung des Intra- und Internetauftritts des Departements.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Helen Werthmüllerstv. Leiterin Human Ressources062 835 27 44
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Bereich Asyl UMA 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Bereich Asyl UMA 60-100%Unterentfeldenper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Sozialpädagogische, traumasensible Betreuung und Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in ihrem Alltag und IntegrationsprozessAktive Unterstützung in der Alltagsgestaltung wie zum Beispiel dem gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen der Unterkunft, Lernbegleitung, usw.Enge Zusammenarbeit mit den Vertrauenspersonen/Berufsbeiständen UMA, die für die rechtlichen Vertretungen sowie Interessenswahrungen verantwortlich sindAktive Mitarbeit in der Umsetzung und Weiterentwicklung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes "Stärke statt Macht" sowie Aufbau und Pflege einer professionellen, wertschätzenden und auf positiven Werten basierten Beziehung zu den JugendlichenZentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz, usw.) sowie Berichte schreibenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik FH oder HF verbunden mit einigen Jahren Berufserfahrung bevorzugt im Umfeld Jugendarbeit/MigrationHohe Sozialkompetenz und Empathie für andere Kulturen sowie Humor und eine ausgesprochen positive GrundhaltungZuverlässige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische BelastbarkeitIn hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzen und lösungsorientiert Konflikte zu lösenEinwandfreier Leumund, gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, Besitz des Führerausweises Kat. B (eigenes Fahrzeug von Vorteil), stilsicheres Deutsch (mündl. und schriftl.), von Vorteil sind gute mündl. Sprachkenntnisse in Englisch und FranzösischIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Christina CvetkovskiPersonalbereichsverantwortliche062 835 39 83Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum Kommunikation 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 12.09.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5004Aarau

Praktikum Kommunikation 80-100%AarauPer sofort oder nach Vereinbarung1 JahrHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Betreuung von Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter)Betreuung von Webinhalten: Intra- und Internet sowie NewsletterErstellen und publizieren von verschiedenen Kommunikationsmitteln (redaktionelle Texte, Grussworte, Präsentationen, Fotos, Videos)Mitarbeit, Organisation und Durchführung von EventsErstellen des Medienspiegels des DepartementsWas Sie mitbringen:Bachelor- oder Masterabschluss in Publizistik, Geistes-, Wirtschafts- oder SozialwissenschaftStilsicheres Deutsch und Flair für kreatives SchreibenFreude in der Produktion von Foto, Video und Web-ContentInteresse an Sozial-Media, Öffentlichkeitsarbeit und EventplanungZuverlässiges Arbeiten als Teil eines motivierten TeamsEigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und SozialkompetenzIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Häfeli ClaudiaLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum WMS 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 12.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Sie besuchen die Wirtschaftsmittelschule im Kanton Aargau im letzten Schuljahr und möchten Ihre Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität, mit einem spannenden Langzeitpraktikum in der Öffentlichen Verwaltung, abschliessen.Bei Praktikumsbeginn abgeschlossene und bestandene WMSMotivierte, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseTeamfähig, einsatzbereit und initiativInformatikkenntnisseMündliche und schriftliche SprachgewandtheitDiskretion mit vertraulichen DatenFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Praktikumsdauer: 1. August 2024 - 31. Juli 2025Ihr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Amra TicevicStv. HR-Verantwortliche062 835 46 74Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Revisorin / Revisor Buchprüfungen 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Revisorin / Revisor Buchprüfungen 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Durchführen von externen Domizilprüfungen (rund 20% Aussendienst-Tätigkeit)Beurteilen von Buchhaltungen und steuerlichen Aufzeichnungen von Einzelfirmen und Personengesellschaften nach Auftrag der Veranlagungsbehörde (Einkommen, Geschäftsvermögen, Finanzierung von Privataufwand und Vermögensveränderung)Betreuung und Prüfung von zugeteilten Kommandit- und Kollektivgesellschaften, Meldung der steuerbaren Faktoren an VeranlagungsbehördeBeurteilen von Umstrukturierungen und LiquidationenBeurteilen von Einsprachen zuhanden der VeranlagungsbehördeErteilen von mündlichen und schriftlichen AuskünftenWas Sie mitbringen:Höheres Fachdiplom im Bereich Finanzen, Controlling oder Steuern (Eidg. FA Treuhand oder Finanz und Rechnungswesen, Diplom als Expertin/-e Rechnungslegung und Controlling, Steuer- oder Treuhandexpertin/-e oder Betriebsökonom/in FH)Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Rechnungs- und SteuerwesenSelbstständige, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie VerhandlungsgeschickGute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen sowie hohe KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur AussendiensttätigkeitIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter für das technische Facility Management und Energie 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5001Aarau

Fachstellenleiterin / Fachstellenleiter für das technische Facility Management und Energie 100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Fachstellenführung und Ausrichtung des technischen Facility Management und Energie sowie Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen für Gebäude- und Arealbetrieb.Aufbau, Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Gebäude- und Arealbetriebs, einschließlich Instandhaltungsmanagement und Qualitätssicherung.Energetische Umsetzung im Grossverbrauchermodell und Betriebsoptimierung durch Zusammenarbeit mit externen Partnern.Auswahl und Implementierung geeigneter technischer Lösungen für Gebäudeleitsysteme und Energiedatenmanagement.Sicherstellung der Einhaltung technischer, öffentlich-rechtlicher und eigentümerspezifischer Richtlinien sowie Erstellung von Dokumentationen, Datenanalysen und Reports.Was Sie mitbringen:Qualifikation: Abschluss als Bachelor oder Master in Facility Management, Energietechnik, Energieingenieurwesen oder Ingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Gebäudetechnik.Erfahrung: Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem ähnlichen Verantwortungs- / Aufgabenbereich.Kompetenzen: Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen, Erfahrung in der Führung komplexer Projekte und fundierte Informatikkenntnisse (MS Office, SAP RE und CAFM von Vorteil).Führungsqualitäten: Starke Führungsqualitäten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Dienstleistungsorientierung.Zusätzliche Fähigkeiten: Verhandlungsgeschick mit einem guten Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige Lösungen, sowie ein starkes Verständnis für integrale Mandate im Bereich des ImmobilienbetriebsIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

stv. Leiterin / Leiter Finanzen und Controlling 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Aus- und Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen (Fachausweis, eidg. Diplom oder FH-Abschluss)Mehrjährige Erfahrung in einer vielseitigen Position im Bereich Rechnungswesen/ControllingIdealerweise FührungserfahrungErfahrung in der öffentlichen Verwaltung von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) erfüllt mit seinen 10 Abteilungen und über 2400 Mitarbeitenden wichtige Aufgaben der Polizei, Strafverfolgung, Strafvollzug, Migration und Integration, Gemeindeaufsicht und Volkswirtschaft. Das Generalsekretariat erbringt die zentralen Dienstleistungen für das Departement und ist die Schnittstelle zur Gesamtverwaltung.Der Bereich Finanzen und Controlling innerhalb des Generalsekretariats erstellt und bewirtschaftet hauptsächlich den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) für das ganze Departement. Er ist für verschiedene Projekte im Zuständigkeitsbereich des DVI verantwortlich und arbeitet eng mit dem Rechnungswesen und dem Controlling der verschiedenen Abteilungen des DVI zusammen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Helen Werthmüllerstv. Leiterin Human Resources DVI062 835 27 44Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Medizinische Betreuerin / Betreuer Asyl 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5000Aarau

Medizinische Betreuerin / Betreuer Asyl 60-100%AarauPer Sofort12 Monate (mit Option auf Verlängerung)Spannende Aufgaben warten:Betreuung der Geflüchteten und Verantwortung für den geregelten Betrieb der zugeteilten UnterkunftAnsprechperson bei medizinischen Fragen und Betreuung der Dossiers mit medizinischem HintergrundZentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz usw.) und mitverantwortlich bei DossierführungBegleitung der Geflüchteten im Alltag sowie Unterstützung im Integrationsprozess wo vorgesehenKontakt zu lokalen Behörden, Ärzten/Spitälern und freiwilligen HelfernWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre im medizinischen Bereich (z.B. Med. Praxisassistent/in oder Fachperson Gesundheit) mit einigen Jahren BerufserfahrungErfahrung in betreuender Funktion erwünscht (Migration/Sozialbereich)Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und vernetzen und Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Angehörigen anderer Kulturen sowie sicheres Auftreten und SprachgewandtheitStilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und FranzösischSichere Anwendung von MS Office und Besitz des Führersausweises Kategorie B (eigenes Fahrzeug vohanden)Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Christina CvetkovskiPersonalbereichsverantwortliche062 835 39 83Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

IT-Revisorin / IT-Revisor 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

IT-Revisorin / IT-Revisor 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Planung und Durchführung von IT-Revisionen in einer komplexen und vielseitigen InformatikumgebungUnterstützung der Finanzrevisoren im Bereich IT-ApplikationenKompetente Beratung von Behörden und Verwaltungsstellen bei fachlichen AnfragenMitarbeit in Arbeitsgruppen und FachgremienWas Sie mitbringen:Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurswesen oder eine vergleichbare AusbildungCISA-Diplom oder die Bereitschaft das Zertifikat zu erlangenIdealerweise Erfahrung in der internen oder externen IT-RevisionSelbstständige, strukturierte, gewissenhafte und initiative ArbeitsweiseSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und vernetztes DenkenFähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und empfängergerecht zu kommunizierenIhr ArbeitsumfeldDie Finanzkontrolle Aargau ist das oberste Fachorgan der Finanzaufsicht für den Grossen Rat und den Regierungsrat. Sie ist fachlich unabhängig und in ihrer Tätigkeit nur Verfassung und Gesetz verpflichtet. Die Mitarbeitenden der Finanzkontrolle gewährleisten die unabhängige Überprüfung der Führung des Finanzhaushalts und wickeln Abschluss- und Aufsichtsprüfungen ab.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wertschriftenprüfung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wertschriftenprüfung 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung von Wertschriftenverzeichnissen / Rückerstattungsanträgen gemäss internen WeisungenAuskunftserteilung an Steuerpflichtige, Vertreter und GemeindesteuerämterEinfordern von benötigten UnterlagenErteilen von fallbezogenen AuskünftenAusstellen von beschwerdefähigen EntscheidenWas Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung im Bereich Steuern, Finanzen (idealerweise mit guten Kenntnissen im Bereich Wertschriften und Finanzanlagen)Die notwendige Fachkompetenz muss zudem im Rahmen der Einarbeitung erworben werdenHohes Mass an Selbstdisziplin und Konzentrationsvermögen; speditiv, exakt und zuverlässigFreude an einer zahlenintensiven, z.T. repetitiven KontrolltätigkeitFreundlicher, respektvoller und bestimmter Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und internen/externen DienststellenKommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist sowie Konflikt- und KritikfähigkeitIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau und Umgebung

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau und Umgebung

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZAarau und Umgebungab August 2024Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung sowie aktive Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen im Departement Finanzen und RessourcenUnterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvieren möchtenVerschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung und ein gutes ArbeitsklimaAustausch mit anderen LernendenWas Sie drauf haben:Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss 2024Sehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseFreude an Zahlen, an administrativen Aufgaben und am Kontakt mit MenschenFlexibilität, selbstständiges und genaues ArbeitenMotivation und LernfreudeWelche Dokumente wir benötigen:CV und MotivationsschreibenSämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. ZwischenberichteSchnupperlehrberichte sofern vorhandenCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Nadja EichenbergerBerufsbildnerin062 835 24 60
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung HausdienstBaden01.08.2024Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung im Bereich Betriebsunterhalt, Fachrichtung HausdienstAbwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Haustechnik und Arbeitssicherheit, Gartenunterhalt und ReinigungVerschiedene digitale Arbeitsplattformen, vielseitige und eigenverantwortliche AufgabenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Realschulabschluss mit guten DeutschkenntnissenPraktisches und handwerkliches Geschick sowie körperliche BelastbarkeitFreude an praktischer Arbeit im Innen- und Aussenbereich sowie an TeamarbeitSelbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute UmgangsformenKommunikationsfähigkeitErforderliche UnterlagenMotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Elena AielloLeiterin Dienste056 200 04 44Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis 6. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 13.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5200Brugg

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZBezirksgericht Brugg01. August 2024 bis 31. Juli 2027Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Bezirksgerichts Brugg) in einem aufgestellten Team zusammen mit Leuten aus dem kaufmännischen und juristischen BereichInteressante Aufgabengebiete, welche anspruchsvolle administrative Tätigkeiten beinhaltenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Unterstützung, wenn Sie die Berufsmaturität absolvieren möchtenWas du drauf hast:Bezirksschulabschluss oder guter SekundarschulabschlussZuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Verschwiegenheit, Kontaktfreudigkeit mit guten Umgangsformen, rasche Auffassungsgabe und selbständige ArbeitsweiseFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInteresse an kaufmännischen Tätigkeiten (im rechtlichen Bereich) und Freude an ComputerarbeitBitte übermittle uns folgende Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseCheck S2 und wenn vorhanden Multi- oder BasischeckDiplome, Schnupperlehrberichte etc.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Renold DanielaBerufsbildnerin / Berufsbildner056 462 30 68Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis 30.09.2023.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5405Dättwil

  • 18.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5405Dättwil

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZDättwil1. August 2024Was Sie hier erwartet:Vielseitige und spannende Lehrzeit innerhalb der Strafverfolgung des Kantons AargauAktive Mitarbeit in der KanzleiAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungFür die Bereiche Rechnungs- und Personalwesen wird eine Stage in Aarau bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau absolviertDirekter Kontakt mit der Polizei, den Anwälten und den übrigen VerfahrensbeteiligtenWas Sie drauf haben:Bezirksschulabschluss oder guter SekundarabschlussGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenZuverlässig im Hinblick auf vertrauliche DatenSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseHohe Motivation und LeistungsbereitschaftFreude an Arbeit im TeamFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Lehrdauer: 1. August 2024 - 31. Juli 2027 (auch mit Berufsmaturität möglich)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Interessiert? Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Chiara Warmuth, Berufsbildnerin bei der Staatsanwaltschaft Baden, 056 200 12 12. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Amra Ticevic, Stv. HR-Verantwortliche, 062 835 46 74, gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche OberstufenzeugnisseMulti- oder Basic-Check zwingend, Check S2, Check S3Diplome/Zertifikate, Schnupperlehrberichte, etc.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5405Dättwil

  • 18.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5405Dättwil

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZDättwil1. August 2024Was Sie hier erwartet:Vielseitige und spannende Lehrzeit innerhalb der Strafverfolgung des Kantons AargauAktive Mitarbeit in der KanzleiAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungFür die Bereiche Rechnungs- und Personalwesen wird eine Stage in Aarau bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau absolviertDirekter Kontakt mit der Polizei, den Anwälten und den übrigen VerfahrensbeteiligtenWas Sie drauf haben:Bezirksschulabschluss oder guter SekundarabschlussGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenZuverlässig im Hinblick auf vertrauliche DatenSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseHohe Motivation und LeistungsbereitschaftFreude an Arbeit im TeamFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Lehrdauer: 1. August 2024 - 31. Juli 2027 (auch mit Berufsmaturität möglich)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Interessiert? Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Chiara Warmuth, Berufsbildnerin bei der Staatsanwaltschaft Baden, 056 200 12 12. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Amra Ticevic, Stv. HR-Verantwortliche, 062 835 46 74, gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche OberstufenzeugnisseMulti- oder Basic-Check zwingend, Check S2, Check S3Diplome/Zertifikate, Schnupperlehrberichte, etc.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5405Dättwil

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5405Dättwil

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZDättwil1. August 2024Was Sie hier erwartet:Vielseitige und spannende Lehrzeit innerhalb der Strafverfolgung des Kantons AargauAktive Mitarbeit in der KanzleiAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungFür die Bereiche Rechnungs- und Personalwesen wird eine Stage in Aarau bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau absolviertDirekter Kontakt mit der Polizei, den Anwälten und den übrigen VerfahrensbeteiligtenWas Sie drauf haben:Bezirksschulabschluss oder guter SekundarabschlussGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenZuverlässig im Hinblick auf vertrauliche DatenSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseHohe Motivation und LeistungsbereitschaftFreude an Arbeit im TeamFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Lehrdauer: 1. August 2024 - 31. Juli 2027 (auch mit Berufsmaturität möglich)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Interessiert? Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Chiara Warmuth, Berufsbildnerin bei der Staatsanwaltschaft Baden, 056 200 12 12. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Amra Ticevic, Stv. HR-Verantwortliche, 062 835 46 74, gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche OberstufenzeugnisseMulti- oder Basic-Check zwingend, Check S2, Check S3Diplome/Zertifikate, Schnupperlehrberichte, etc.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5080Laufenburg

  • 22.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5080Laufenburg

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZLaufenburg01.08.2024Was Sie hier erwartet:Eine vielseitige, fundierte Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann in der Branche öffentliche Verwaltung (Justiz)Vielseitige und spannende Lehrzeit am Bezirksgericht Laufenburg sowie gutes Arbeits- und LernklimaAusbildung in Administration, Rechnungswesen und RechtWas Sie drauf haben:Guter Schulabschluss (Bezirks- oder Sekundarschule)Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftSelbständiges und genaues ArbeitenInitiative, Fleiss und EinsatzwilleFreude an der Arbeit im TeamGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenVerschwiegenheit (Amtsgeheimnis)Lehrdauer: 1. August 2024 bis 31. Juli 2027 (auch mit Berufsmaturität möglich)Einzureichende UnterlagenMotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche OberstufenzeugnisseMulticheck135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Bianca PreisigBerufsbildnerin am Bezirksgericht Laufenburg062 869 70 31Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Gesundheitsdienst 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 22.09.2023

  • Temporär (befristet) 60-80%

Temporär (befristet) 60-80%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF oder gleichwertige AusbildungWeiterbildung vorzugsweise NDS Intensiv- oder Notfallpflege HFMind. 5 Jahre Berufserfahrung in diversen Funktionen der Akutmedizin (Medizin, Chirurgie, Notfall) sowie die Fähigkeit, bei Notfallinterventionen Ruhe zu bewahren und professionell zu triagierenSehr gute Deutschkenntnisse und mündliche Verständigung in mindestens einer Fremdsprache, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ZuverlässigkeitFähigkeit und Bereitschaft unregelmässige Dienste und Piketteinsätze zu leisten. Mindestalter: 30 Jahre, Führerausweis Kat. B, tadelloser Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renggli KarinLeiterin Personal062 888 76 10Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Verantwortliche / Verantwortlicher Gemüsebau 100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Grundausbildung als Landwirt/in, Gemüsegärtner/in oder gleichwertige Ausbildung, Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis im Fachbereich Gemüsebau oder Justizvollzug erwünschtMehrjährige Berufserfahrung im Gemüse- oder GartenbauEmpathische, lösungsorientierte Grundhaltung, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Kritik- und KooperationsfähigkeitIdealalter: ab 35 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsVorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renggli KarinLeiterin Personal062 888 76 10Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30.09.2023.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2023

Kanton Aargau

Praktikum Vermittlung und Freiwilligenprogramm 80-90%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 16.09.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

5600Lenzburg

Praktikum Vermittlung und Freiwilligenprogramm 80-90%Schloss Lenzburg1. November 202331. Dezember 2024Spannende Aufgaben warten:Kreative Unterstützung: Als Teil des Teams unterstützen Sie die Leiterinnen der Vermittlung und des Freiwilligenprogramms in verschiedenen Bereichen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ideen einzubringen und an der Entwicklung neuer Projekte und Konzepte mitzuwirken.Projektarbeit: Sie gestalten aktiv unsere Projekte mit und wirken in verschiedensten Bereichen der Vermittlung und der Freiwilligenarbeit, Freiwilligenbetreuung: Sie sind in die Mitbetreuung unserer Freiwilligen an allen Standorten des Museum Aargau involviert.Historische Recherche und Textarbeit: Sie recherchieren selbstständig historische Inhalte, bereiten diese auf verschiedene Arten auf und machen sie unserem Publikum zugänglich.Veranstaltungsorganisation: Sie organisieren verschiedene interne und externe Veranstaltungen, entweder allein oder als Teil des Vermittlungsteams.Administrative Aufgaben: Neben ihren kreativen Aufgaben übernehmen Sie administrative Tätigkeiten wie Korrespondenzen und Einsatzplanung, Vermittlungstätigkeit (falls gewünscht): Auf eigenen Wunsch führen Sie Vermittlungsangebote für Schulklassen und Gruppen durch, um unser Publikum direkt zu erreichen.Was Sie mitbringen:Masterabschluss im Bereich Geschichte, Kulturvermittlung oder ähnlichen Studienrichtungen, Stilsicheres DeutschLeidenschaft für Kultur und Geschichte, Interesse an musealen Partizipations- und VermittlungsprojektenKreativität, Flexibilität und Organisationstalent, Teamgeist, Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten mit Wochenend- und AbendeinsätzenFreude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenIdealerweise wohnhaft in der Region und Bereitschaft, an mehreren Standorten von Museum Aargau zu arbeiten, Führerausweis Kategorie BBesonderes:Der Arbeitsplatz befindet sich auf Schloss LenzburgIhr ArbeitsumfeldMuseum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen bis 8. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 13.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 2- oder 4- jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Zusatzqualifikation Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis erwünschtHohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit, Teamfähigkeit sowie zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, mündliche Fremdsprachenkenntnisse von VorteilVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftBereitschaft zur Leistung unregelmässiger Dienste (inkl. 3-6 Übernachtungen und 2 Wochenende pro Monat, 24-Stunden Betrieb)Mindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsFamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Karin RenggliLeiterin Personal062 888 76 10Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2023.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Werkhof Kantonsstrassen 100%

  • Kanton Aargau

  • 4333Münchwilen

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

4333Münchwilen

Leiterin / Leiter Werkhof Kantonsstrassen 100%Münchwilen1. Juli 2024Spannende Aufgaben warten:Sicherstellen eines ökologischen und wirtschaftlichen Strassenunterhalts zusammen mit 11 Mitarbeitern: Winterdienst, Reinigung, Grünpflege, diverse Werkreparaturen, Signalisation bei Verkehrsumleitungen, Unfalldienst und WinterpikettErstellen von Wochen- und Tagesprogrammen und führen des RapportwesensLeiten von kleineren StrassenbauprojektenEnge Zusammenarbeit mit den Gemeinden und den Fachabteilungen der VerwaltungWas Sie mitbringen:Abschluss als Bauführer oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufs- und FührungserfahrungOrganisationstalent, unternehmerisches Denken und proaktives PlanenGute MS Office Anwenderkenntnisse und Führerausweis Kategorie BWohnort Raum FricktalIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Betreuerin / Betreuer Asyl 100%

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5630Muri

Betreuerin / Betreuer Asyl 100%Muri1. November 2023Spannende Aufgaben warten:Betreuung der Geflüchteten und Verantwortung für den geregelten Betrieb der zugeteilten UnterkunftZentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz, usw.) und mitverantwortlich bei DossierführungBegleitung der Geflüchteten im Alltag sowie Unterstützung im Integrationsprozess wo vorgesehenKontakt zu lokalen Behörden, Ärzten/Spitälern und freiwilligen HelfernWas Sie mitbringen:Zwingend: abgeschlossene Berufslehre/Matura/Studium mit einigen Jahren Berufserfahrung und Erfahrung in betreuender Funktion erwünscht (Migration/Sozial-/Gesundheitswesen)Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und vernetzen sowie Interesse, Offenheit und Verständnis am Kontakt mit Angehörigen anderer KulturenStilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch und sichere Anwendung von MS-OfficeIn hektischen Situationen einen kühlen Kopf behalten und fokussiert handeln, sowie selbständiges, verantwortungsbewusstes und lösungsorientiertes ArbeitenBesitz des Führerausweises Kategorie B (eigenes Fahrzeug vorhanden)Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Christina CvetkovskiPersonalbereichsverantwortliche062 835 39 83Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Rechtspraktikum 100%

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 19.09.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5630Muri

Rechtspraktikum 100%Muri1. Mai 2024Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von Verhandlungen und Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAkten lesen, rechtliche Abklärungen treffen und Protokollierung von VerhandlungenDokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Redaktion der Urteile im Dispositiv und mit BegründungAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. / MLaw)Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseGute redaktionelle Fähigkeiten und sehr gute DeutschkenntnisseRasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Muri erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Denise HuberSachbearbeiterin Personal062 835 38 10Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Werkhof Kantonsstrassen 100%

  • Kanton Aargau

  • 4665Oftringen

  • 20.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

4665Oftringen

Leiterin / Leiter Werkhof Kantonsstrassen 100%Oftringen1. November 2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Leiten eines Teams von 11 Mitarbeitenden mit dem Ziel, einen ökologischen und wirtschaftlichen Unterhaltsbetrieb zu führenVerantwortlich für den Winterdienst, die Reinigung, Grünpflege, diverse Werkreparaturen und Signalisationen bei VerkehrsumleitungenLeiten von kleineren StrassenbauprojektenPflegen einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Fachabteilungen der VerwaltungVerantwortlich für die Arbeitssicherheit sowie das Rapportierungs- und AbrechnungswesenWas Sie mitbringen:Abschluss als Bauführer oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufs- und FührungserfahrungOrganisationstalent, unternehmerisches Denken und proaktives PlanenGute MS Office Anwenderkenntnisse und den Führerausweis Kat. BFreude an der Koordination und KommunikationBesonderesDer Wohnsitz in der Region Suhren- und Wiggerthal ist von Vorteil.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Staatsanwältin / Staatsanwalt 100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4310Rheinfelden

RheinfeldenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches StudiumAnwaltspatent zwingendGute Kenntnisse im Straf- und StrafprozessrechtPraktische und ausgewiesene Erfahrung in der StrafverfolgungVertrautheit und sicherer Umgang bei der Führung von StrafuntersuchungenFähigkeit Entscheidungen zu treffen und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmenSehr gute Deutschkenntnisse und überzeugende KommunikationFremdsprachkenntnisse von VorteilMobil (MIV im Pikettdienst)Durchsetzungs- und DurchhaltevermögenSicheres AuftretenLeistungsbereitschaft und BelastbarkeitZusätzlich zu den üblichen Unterlagen benötigen wir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (Nachreichung möglich). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Anstellung eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung voraussetzt.Die Wahl als Staatsanwältin oder Staatsanwalt erfolgt durch den Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, Regierungsrat Dieter Egli.Ihr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Amra TicevicStv. HR-Verantwortliche062 835 46 74Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 12.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

4310Rheinfelden

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZRheinfelden1. August 2024Was Sie hier erwartet:Vielseitige und spannende Lehrzeit innerhalb der Strafverfolgung des Kantons AargauAktive Mitarbeit in der KanzleiAusbildung im Bereich StrafbefehlsausfertigungFür die Bereiche Rechnungs- und Personalwesen wird eine Stage in Aarau bei der Oberstaatsanwaltschaft Aargau absolviertDirekter Kontakt mit der Polizei, den Anwälten und den übrigen VerfahrensbeteiligtenWas Sie drauf haben:Bezirksschulabschluss oder guter SekundarabschlussGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenZuverlässig im Hinblick auf vertrauliche DatenSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und SchriftFreude an exakter Denk- und ArbeitsweiseHohe Motivation und LeistungsbereitschaftFreude an Arbeit im TeamFür die Beschäftigung bei der Staatsanwaltschaft Aargau ist ein einwandfreier Leumund unabdingbar.Lehrdauer: 1. August 2024 - 31. Juli 2027 (auch mit Berufsmaturität möglich)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Interessiert? Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Denise Reinle, Leiterin Kanzlei und Berufsbildnerin bei der Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg, 061 836 96 66. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Amra Ticevic, Stv. HR-Verantwortliche, 062 835 46 74, gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslauf mit FotoSämtliche OberstufenzeugnisseMulti- oder Basic-Check zwingend, Check S2, Check S3Diplome/Zertifikate, Schnupperlehrberichte, etc.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.09.2023

Kanton Aargau

Verkehrsexpertin / Verkehrsexperte 100%

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrungeine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswertErfahrung im direkten KundenkontaktFreude und Geschick im Umgang mit Menschen und Technikengagiert, kommunikativ und dienstleistungsorientierthohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabegute DeutschkenntnisseFührerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)Mindestalter 25 JahreWir bieten IhnenEine Anstellung mit zeitgemässen Arbeitsbedingungen sowie geregelte Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen. Nach sorgfältiger Einführung und Besuch des berufsbegleitenden Grundausbildungskurses bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle, entwicklungsfähige und weitgehend selbstständige Tätigkeit mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen.Bei Eignung und betrieblichem Bedarf steht Ihnen der Weg einer internen Fachkarriere offen.Im Rahmen der Selektion wird in der Endphase des Prozesses ein psychologisches Gutachten durch eine externe Firma erstellt werden. Ein positives Resultat sowie die bestandene medizinische Kontrolluntersuchung ist die Grundlage für eine mögliche Anstellung und Beginn der Ausbildung..Schauen Sie kurz bei uns rein! Die Sektion TechnikIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.Im Zentrum der Tätigkeit als Verkehrsexpertin/-experte stehen unsere Kundinnen und Kunden sowie die Verkehrssicherheit. Auf der Basis von gesetzlichen Grundlagen entscheiden Sie täglich darüber, welche Fahrzeuge und welche Personen für den Strassenverkehr zugelassen werden.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Fanti SandroLeiter Fachservices und Personal062 886 22 95Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Triage Administrativmassnahmen 100%

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im juristischen UmfeldFrühere polizeiliche Tätigkeit (KAPO) oder absolvierte Weiterbildung zum ParalegalExakte, speditive und zuverlässige Arbeitsweise kombiniert mit rascher AuffassungsgabeGute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitTeamfähig und belastbarDie TriageDie Triage ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt der Sektion Administrativmassnahmen. In diesem Team wird eine Erstbeurteilung der Meldungen gemacht, erste Abklärungen getroffen und die Vollständigkeit der Dossiers sichergestellt um die operativen Teams in der Umsetzung zu unterstützen und zu entlasten. Werfen Sie einen Blick in die Sektion Administrativmassnahmen in unseren Video.Ihr ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Fanti SandroLeiter Fachservices und Personal062 886 22 95Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Unterhaltspraktikerin / Unterhaltspraktiker EBA

  • Kanton Aargau

  • 5103Schloss Wildegg

  • 20.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5103Schloss Wildegg

Lehrstelle Unterhaltspraktikerin / Unterhaltspraktiker EBASchloss Wildegg01.08.2024Was dich hier erwartet:Unterhaltspraktiker/-innen EBA führen sichere, fach- und umweltgerechte Reinigungs-, Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten an Gebäuden mit deren Umgebung sowie an Infrastrukturanlagen wie befestigte Flächen (z.B. Strassen, Wege, Plätze), Entwässerungssysteme oder Park- und Grünanlagen aus.Die verschiedenen Arbeiten werden selbstständig oder im Team im Haus- oder Werkdienst zu allen Jahreszeiten und bei jeder Witterung ausgeführt.Um den oft hohen Erwartungen zu entsprechen, ist ein qualitätsbewusstes, aber auch effizientes Arbeiten von zentraler Bedeutung.Was du drauf hast:Selbstständiges und genaues ArbeitenAufmerksamkeit und der Wille zum AnpackenEigenschaften wie aufgestellt, offen und teamfähigHandwerkliches Geschick, körperliche Robusheit sowie ein technisches GrundverständnisGute mündliche KommunikationsfähigkeitenErforderliche Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichte135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Benjamin MäderBerufsbildner062 887 12 41Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 19.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZUnterentfelden1. August 2024Was dich hier erwartet:Während den ersten Monaten erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die GrundlagenIm ServiceDesk wirst du aktiv bei der Behebung von Störungen und Problemen mithelfenUnsere Kunden unterstützen und mithelfen Ihre Arbeitsplätze in Betrieb zu nehmenAn Projekten im ServiceDesk mitarbeitenWas du drauf hast:Sekundar- oder Realschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an Kontakt mit KundenFähigkeit, sich Wissen zu erarbeitenWelche Dokumente wir benötigen:Dein persönliches MotivationsschreibenDeinen LebenslaufDeine Oberstufen Schulzeugnisse (Alle inklusive Zwischenzeugnisse)Deinen Multicheck, passend zur FachrichtungDein Resultat des S2 ChecksSonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherBerufsbildner062 835 10 66Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Service Manager M365 Applications 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Service Manager M365 Applications 80-100%Unterentfeldenper sofort oder nach Vereinbarungunbefristete AnstellungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Technische, operative Verantwortung hinsichtlich der M365-Applikations-Palette – Erstellen von Konzepten, Entscheidungsgrundlagen und technischen DokumentationenSie sind Mitglied des Steering-Boards M365-Applications und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Architektur, der Security, dem Service Owner und den Service ManagernVerantwortlich hinsichtlich der Planung, Koordination und der Verwendung von M365-Applikations-Lizenzen im Kanton AargauFachtechnische Unterstützung beim Übergang von OnPrem Produkten in die CloudEine enge Zusammenarbeit mit den Service-Managern der Identity- und Infrastructure-Teams hilft Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer spannenden AufgabenWas Sie mitbringen:Höhere Ausbildung im Informatik-Bereich (HF, FH, eidg. Diplom, etc.)Fähigkeit eine hochkomplexe IT-Umgebung in seiner Gesamtheit zu verstehen und Abhängigkeiten zu erkennenTiefes technisches Know-how in der M365 Palette (Azure AD, Teams Telefonie, Exchange Online, Sharepoint, etc.)Erfahrung in Prozessanalyse und –OptimierungQualifiziert in der technischen Projektleitung, wie auch im Engineering zu M365-Services und deren KonfigurationIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.09.2023

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung UMA Administration 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5612Villmergen

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5612Villmergen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung UMA Administration 80-100%Villmergenper sofort oder nach VereinbarungHome-Office möglichIn diesem spannenden Joberledigen Sie eine Vielzahl administrativer Aufgaben für das Team der Betreuung und unterstützend auch für die Leitung der Unterkunft Villmergen und sind damit eine wertvolle Entlastung im lebhaften Alltag mit den minderjährigen Asylsuchenden.stellen Sie die tägliche Beantwortung/Bearbeitung der eingehenden internen und externen Anfragen via zentralen E-Mail-Briefkasten oder Telefonzentrale sicher, vereinbaren Termine, bewirtschaften die Ablage von Dokumenten im Tutoris, usw.unterstützen Sie im Bereitstellen von Dossiers für Neuzuweisungen resp. Austritten, bearbeiten Unfall- und Krankheitsmeldungen und klären Fragestellungen mit der Krankenkasse.gehören die Aufbereitung und Nachführung der Schul-, Anwesenheitsliste, diverser Statistiken und Einträgen in Kantons- und Bundesapplikationen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.organisieren Sie im Auftrag des Teams interne und externe Angebote für die Betreuung der Jugendlichen.Sie sind erfolgreich, wenn Sieeine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mitbringen, verbunden mit einer mehrjährigen Erfahrung in Tätigkeiten mit administrativem resp. organisatorischem Schwerpunkt.auch mitten im teilweise chaotischen Alltag der Jugendlichen strukturiert wirken können. Eine erprobte Belastbarkeit und Flexibilität sind innerhalb des volatilen Geschäftsfeldes Asyl unerlässlich.jeden Tag mit Humor und Bodenständigkeit eine Vorbildrolle übernehmen, sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lassen und es lieben mit einer effizienten und selbständigen Arbeitsweise für Stabilität im Alltag zu sorgen.über sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift verfügen und auch mal ausserhalb von ihrem definierten Aufgabenbereich mitanpacken.Freude daran haben, viel Verantwortung zu übernehmen und für die Jugendlichen kreative Kommunikationswege zu gestalten in Deutsch, in Fremdsprachen oder auch mit Bildern und Gesten.Einzureichen im Bewerbungsprozess sind:einwandfreier Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)einwandfreier Sonderprivatauszug (nicht älter als 3 Monate)Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Günter MarzFachbereichsleiter UMA062 835 38 32Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 30. September 2023
Inserat ansehen
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Gruppenleiterin / Gruppenleiter im Bereich Asyl UMA 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5612Villmergen

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5612Villmergen

Gruppenleiterin / Gruppenleiter im Bereich Asyl UMA 80-100%Villmergen1. März 2024 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Personelle (20 Mitarbeitende), betriebliche und pädagogisch fachliche Leitung des Teams UMA in Villmergen wie auch regelmässiger Austausch mit den Vertrauenspersonen, Vorgesetzte sowie den Gruppenleitungen in den kantonalen Asylunterkünften für Erwachsene sowie enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereichsleiter UMA verantwortlich für die Umsetzung des operativen Betriebs in der Unterkunft VillmergenArbeitszeiten: Tag- und Spätschichten (Mo-So 6.30 Uhr bis 23:00 Uhr), unregelmässige Wochenend- und Feiertagseinsätze nach BedarfKontaktpflege, Vernetzung und regelmässiger Austausch mit wichtigen involvierten Partnern, Gemeindebehörden sowie der Nachbarschaft sowie Beratung von externen Dienstleistern in SpezialfällenBegleitung, Anleitung und Förderung der jungen Asylsuchenden sowie individuelle Bedarfsbehebung des Unterstützungs- und Förderbedarfs der jungen MenschenKonzeptarbeit, Erstellen von Arbeitsinstrumenten, Qualitätsmanagement sowie Verfassen von Stellungnahmen und Verfassen von Berichten wie auch Mitarbeit in ProjektenWas Sie mitbringen:Mehrjährige Führungserfahrung von grösseren Teams und komplexen Betrieben setzen wir voraus sowie ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit FH oder vergleichbare Ausbildung wie auch Weiterbildungen in den Bereichen Führung, systemisch-lösungsorientierter Arbeit sowie in Krisenmanagement sind erwünschtInhaltliche Identifikation mit dem Konzept der neuen Autorität wie auch ein einwandfreier Leumund sowie ein Fahrausweis Kategorie B / AutostellpflichtBerufserfahrung im Bereich Integration/Migration und mit Jugendlichen und/oder jungen ErwachsenenHumor und eine ausgesprochen positive Grundhaltung wie auch hohe Belastbarkeit, Flexibilität und professioneller Umgang mit Nähe/ Distanz sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie VerhandlungsgeschickStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sichere Anwendung der MS Office Programme wie auch Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Deutsch, mündliche Fremdsprachenkenntnisse von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Christina CvetkovskiPersonalbereichsverantwortliche062 835 39 83Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst)

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 16.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5430Wettingen

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst)Wettingen01.08.2024Was dich hier erwartet:Unterhalts- und Wartungsarbeiten von GebäudenPflege der GrünanlageReinigung der Gebäude und des BetriebsarealsWas du drauf hast:Sekundarschul- oder guter RealschulabschlussBegeisterung für TechnikHandwerkliche Fähigkeiten und GeschickKörperliche BelastbarkeitZuverlässigkeitKontaktfreudigkeit und Spass am Umgang mit Menschen135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Daniel KnopfBerufsbildner056 437 24 47Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis 31. Oktober 2023.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Gärtnerin / Gärtner EBA oder EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 15.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5430Wettingen

Lehrstelle Gärtnerin / Gärtner EBA oder EFZWettingen01.08.2024Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Fachrichtung Stauden oder Zierpflanzen in einer einmaligen KlosterumgebungEine vielseitige und lehrreiche 2- oder 3-jährige Grundbildung (EBA oder EFZ) oder verkürzte Grundbildung bei Zweitausbildung in einem kleinen und sympathischen BetriebIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungAustausch mit anderen Lernenden innerhalb der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)Was du drauf hast:Guter Realschulabschluss mit guten DeutschkenntnissenHandwerkliches Geschick, Kreativität sowie körperliche BelastbarkeitFreude an praktischer Arbeit im Aussenbereich sowie an TeamarbeitSelbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute UmgangsformenKommunikationsfähigkeit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michael LienbergerBerufsbildner056 437 24 40Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis 30. November 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.09.2023

Kanton Aargau

Teamleiterin / Teamleiter Personalberatung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5610Wohlen

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5610Wohlen

WohlenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Reife Persönlichkeit mit erweiterter Berufsausbildung und mehrjähriger BerufserfahrungErfolgreicher Abschluss als HR-Fachfrau/-mann oder Sozialversicherungsfachfrau/-mannAusgeprägte Sozialkompetenz und Erfahrung in der GesprächsführungFührungserfahrung, beziehungsweise Führungsausbildung sowie Kenntnisse im Bereich Arbeitslosenversicherung, Arbeitsvermittlung und Arbeitsgesetz von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit und gesundes DurchsetzungsvermögenStrukturierte, fokussierte ArbeitsweiseFreude im Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität runden Ihr Profil abIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Im Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Wohlen unterstützen und beraten wir Stellensuchende auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Jeannette MoserLeiterin HR062 835 19 70Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome).
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Kanton Aargau

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5610Wohlen

  • 14.09.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5610Wohlen

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZWohlen01.08.2024Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und abwechslungsreiche Grundausbildung mit Einblick in verschiedene Bereiche der SchuladministrationUmgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen am Schalter und am Telefon sowie mit verschiedenen digitalen ArbeitsplattformenNach der Einführungsphase aktiv und selbstständig in der Schuladministration arbeiten und Verantwortung übernehmenWas du drauf hast:Guter Sekundar- oder BezirksschulabschlussSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseSelbstständiges und genaues ArbeitenGepflegte Erscheinung und gute UmgangsformenKommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im TeamEinzureichende Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck S2/S3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michaela KeuschBerufsbildnerin056 618 49 09Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Kanton Aargau

Biologieassistentin / Biologieassistent 50%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4800Zofingen

Biologieassistentin / Biologieassistent 50%ZofingenPer sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Verantwortung für das Vor- und Nachbereiten von Biologie-Praktikumsmaterialien (z.B. Vorbereitungsarbeiten im Mikrobiologie- und Molekularbiologielabor und Sammeln von Lebendmaterial im Freiland)Betreuung von Tierzuchten und Aquarien sowie generell der Sammlung der Fachschaft BiologiePrüfung und Wartung der Geräte und AquarienErledigung diverser administrativer ArbeitenWas Sie mitbringen:Abschluss als Biologielaborantin / Biologielaborant oder adäquate AusbildungWeiterbildung als Laborant/-in HFP (Höhere Fachprüfung) von VorteilBereitschaft, im Team der Fachschaft Biologie engagiert und mit einem hohen Grad an Selbständigkeit mitzuwirkenFreude und Begeisterung an der Arbeit mit JugendlichenIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet derzeit über 490 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24. September 2023.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.09.2023

Kanton Aargau

Schulpsychologin / Schulpsychologe 50%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

4800Zofingen

Zofingen15.10.2023 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Schulpsychologische Fallarbeit (Beurteilung, Beratung und Begleitung) und Zusammenarbeit mit Kind/Jugendliche, Eltern, Schulen, Fachleuten, Institutionen sowie BehördenBeurteilung und Empfehlung, Begleitung und Evaluation von (sonder-)pädagogischen und therapeutischen MassnahmenVertretung des SPD gegenüber Fachleuten, Schulen, Institutionen Behörden sowie der Öffentlichkeit in Absprache mit der RegionalstellenleitungEinsitz in fachspezifischen Arbeitsgruppen in Absprache mit der Regionalstellenleitung SPDWas Sie mitbringen:Masterabschluss in PsychologieFachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie oder die Bereitschaft zum Erwerb des Fachtitels in Kinder- und JugendpsychologiePraxiserfahrung in der SchulpsychologieErfahrung in der Beurteilung von Kindern / Jugendlichen mit Behinderungen ist erwünschtIhr ArbeitsumfeldDer Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakAssistent Personal062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 15. Oktober 2023.
Inserat ansehen