Kanton Aargau Jobs - jobmittelland.ch
274 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5004 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Kreisplanerin / Kreisplaner in Orts-, Siedlungs- und Regionalplanung 80 - 90 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

5001Aarau

Aarauab sofort oder nach VereinbarungunbefristetHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Unterstützen der regionalen und kommunalen Planungsträgerinnen bei allen raumplanerischen Fragestellungen, insbesondere bei der hochwertigen Siedlungsentwicklung nach innen sowie der Abstimmung von Siedlung, Freiraum und VerkehrBearbeiten von Planungsgrundlagen, Vorprüfungen und Genehmigungen zu kommunalen Nutzungs- und SondernutzungsplanungenBegleiten besonderer Planungsvorhaben im Rahmen der raumplanerischen Verbundaufgabe Kanton–Region–Gemeinden (z.B. Mitwirkung bei Agglomerationsprogrammen, Unterstützung bei der Umsetzung von Entwicklungsschwerpunkten)Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden verschiedener Fachstellen betreffend RaumplanungMitwirkung bei räumlich grenzüberschreitend wirkenden Projekten und PlanungenWas Sie mitbringen:Bachelor- oder Masterabschluss in Raumplanung, Architektur, Städtebau oder Bau- und UmweltingenieurwesenBerufserfahrung im Bereich Siedlungs- und Arealentwicklung sowie Raumplanung und StädtebauSehr gute Kenntnisse der Raumplanungsinstrumente und der PlanungsverfahrenHohe Auftritts- und Kommunikationskompetenz, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres DeutschLösungsorientierte Arbeitsweise im politischen UmfeldGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Fachberaterin / Fachberater Siedlungsentwicklung und Ortsbild 60 - 70 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

5001Aarau

AarauAb sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:beurteilen Sie Planungen, Arealentwicklungen und Bauvorhaben vor dem Hintergrund einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung, des Ortsbildes und einer hohen Baukulturinitiieren und unterstützen Sie finanziell geförderte Projekte zur Aufwertung der Siedlungsqualitätarbeiten Sie zusammen mit der Fachstelle Freiraum zur Förderung der Freiraumqualität in Siedlungen mit Fokus auf den öffentlichen Raum und der hitzeangepassten Siedlungsentwicklungberaten Sie die Kreisplanenden und internen Fachstellen hinsichtlich ortsbaulicher und freiräumlicher FragestellungenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Architektur, Städtebau, Raumplanung oder verwandter DisziplinBerufserfahrung im Bereich Architektur, Orts- und Siedlungsentwicklung und/oder StädtebauGute Kenntnisse der RaumplanungsinstrumenteLösungsorientierte Arbeitsweise im politischen UmfeldVerhandlungsgeschick, gute Kommunikationskompetenz und sicheres DeutschBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Teamleiter/in Immobilienbetrieb und Bewirtschaftung Teilportfolio 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Teamleiter/in Immobilienbetrieb und Bewirtschaftung Teilportfolio 80-100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Entwickeln eines Immobilienmanager-Teams von 3 – 4 Mitarbeitenden, Immobilien Businesspartner und zentrale Anlaufstelle für Nutzer, Mieter und Pächter des betreuten TeilportfoliosBearbeitung und Lösung von vielfältigen Themen bezüglich Immobiliennutzung und ImmobilienbetriebPlanung und Steuerung externer Partner in den Bereichen Facility Services und BewirtschaftungRepräsentation des Kantons gegenüber externen Anspruchsträgern für die Belange des Führungsbereiches und des TeilportfoliosVertreten der Eigentümer- & Bauherreninteressen in Baumassnahmen im BetriebWas Sie mitbringen:Eine fundierte Ausbildung im Bereich Facility Management sowie mehrjährige Erfahrung in ähnlichen FunktionenFührungspersönlichkeit mit gutem Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige LösungenEine kommunikationsstarke und dienstleistungsorientierte PersönlichkeitInformatikkenntnisse in MS Office, SAP RE und CAFM sind von VorteilInteresse und Motivation sich und sein Team weiterzuentwickeln, insbesondere auch im Bereich digitaler TechnologieIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Leitung Sektion Grundlagen und Kantonalplanung 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Aarau01.12.2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten der Sektion mit umfassender Fach- und Führungsverantwortung für die kantonale Richtplanung, das geografische Informationssystem (GIS), die Fachstelle Fahrende sowie raumrelevante Planungen von kantonalem InteresseBeraten kantonsinterner und -externer Fachstellen in allen Belangen der kantonalen RaumplanungMitwirken in abteilungs- und departementsübergreifenden Projekten, in leitender Funktion oder in fachlicher HinsichtVertreten des Kantons in Gremien auf Bundesebene und bei der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitWas Sie mitbringen:Masterabschluss in Raumplanung, Geografie, Stadtplanung oder gleichwertiger StudienabschlussMehrjährige Führungs- und Berufserfahrung mit Raumplanungsinstrumenten und im ProjektmanagementVerhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Konsensbereitschaft und EntscheidungsfreudigkeitLösungsorientierte Arbeitsweise in einem politischen UmfeldHohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie sicheres DeutschBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.07.2025

Kanton Aargau

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5001Aarau

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt 80-100%Aarau1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung des Geschäftsbereichs Recht des Kantonalen Steueramts mit den drei Bereichen Rechtsdienst, Nachsteuern und Bussen sowie Erbschafts- und Schenkungssteuer in fachlicher, organisatorischer und personeller HinsichtMitgestaltung der Aargauer Steuergesetzgebung und SteuerpraxisVertretung des Steueramtes bei Verhandlungen von Aargauer Steuer- und BezugsbehördenBeratung und Unterstützung des Departementsvorstehers in SteuerrechtsthemenStellvertretung des Leiters Kantonales SteueramtWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, ergänzt mit Abschluss zur/zum dipl. Steuerexpertin/Steuerexperten und/oder dem AnwaltspatentMehrjährige Berufserfahrung im juristischen Steuerumfeld (Verwaltung, Beratung, grösseren Unternehmen)Pragmatische Führungspersönlichkeit mit Freude an Stakeholder-Management sowie hoher Affinität für politische ProzesseHervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit einem gutem DurchsetzungsvermögenAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie OrganisationsgeschickIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.07.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Wasserbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Konzipieren, Planen, Gestalten und Realisieren von Wasserbauprojekten zusammen mit Gemeinden und weiteren FachleutenDefinieren von Zielen, Anforderungen, Risiken und RahmenbedingungenTechnische und administrative Projektleitung inkl. ControllingVerhandeln mit Anstössern und Informieren der ÖffentlichkeitBeratungen von kantonalen und kommunalen Behörden und Unterstützen der Einsatzkräfte im Hochwasser EreignisfallWas Sie mitbringen:Abschluss mit Master als Bau- oder Umweltingenieur oder Master in Naturwissenschaften mit Zusatzausbildung im Fachgebiet WasserbauBerufserfahrung in Projekt- und Bauleitung Wasserbau, Naturgefahren, Hochwasserschutz- und/oder Revitalisierungsprojekten in der SchweizErfahrung im Projektmanagement und idealerweise im BeschaffungswesenKommunikative und verhandlungssichere PersönlichkeitZielstrebige und lösungsorientierte ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR+41 62 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Tankanlagen 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung von Gesuchen für TankanlagenAnordnen und Überwachen von TankkontrollenAdministrative ArbeitenBewirtschaftung des TankkatastersErteilung von Auskünften und fachliche BeratungMöglichkeit der Übernahme Pikettdienst (ca. 5 Wochen im Jahr)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre in technischen Bereich (Maschinenbau, Heizungs- oder Sanitärbranche oder gleichwertige Ausbildung) mit einigen Jahren BerufserfahrungKenntnisse im Fachbereich Tankanlagen von VorteilAffinität zur digitalen Welt und insbesondere versierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Datenbankkenntnisse von VorteilKontaktfreudige und teamfähige PersonBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome sowie ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Obergerichtsschreiberin / Obergerichtsschreiber 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Obergerichtsschreiberin / Obergerichtsschreiber 100%Obergericht, Strafgericht, Berufungskammern1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mitwirkung bei der Bearbeitung und beim Entscheid über Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Entscheide aus dem Gebiet des StrafrechtsRechtliche AbklärungenErstellen von UrteilsentwürfenTeilnahme an Verhandlungen und Urteilsberatungen mit beratender StimmeEndredaktion von Urteilenbei Interesse und Eignung sind auch Einsätze in der Zivilabteilung des Obergerichts möglichWas Sie mitbringen:abgeschlossenes juristisches Studium und Anwaltspatentfundierte Kenntnisse im materiellen Strafrecht und Strafprozessrechtselbständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGewandtheit im schriftlichen Ausdruckhohe LeistungsbereitschaftBerufserfahrung, vorzugsweise als Gerichtsschreiberin oder Gerichtsschreiber an einem erst- oder zweitinstanzlichen GerichtDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Strafgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 28.07.2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin/Rechtspraktikant 60 – 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.07.2025

  • Praktikum 60-100%

Praktikum 60-100%

5001Aarau

Rechtspraktikantin/Rechtspraktikant 60 – 100 %Aarau1. September 2025 oder nach Vereinbarung6 bis 12 MonateHomeoffice möglichIn diesem spannenden Jobtätigen Sie Recherchen, Abklärungen und rechtliche Vorarbeiten im Bereich des kantonalen Personalrechtsarbeiten Sie bei personalrechtlichen Rechtsetzungsprojekten mit, insbesondere im Rahmen der laufenden Gesamtrevisionberaten und unterstützen Sie die Abteilungs-Kolleginnen und -Kollegen in vielfältigen personalrechtlichen Fragenüberarbeiten und aktualisieren Sie verwaltungsinterne Merkblätter, Richtlinien und die Wissensdatenbank für die Mitarbeitenden des Kantonsunterstützen Sie die Vorbereitung von RegierungsgeschäftenSie sind erfolgreich, wenn Sieein abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law) haben oder kurz vor dem Abschluss stehenInteresse und die Fähigkeit haben, sich mit komplexen Fragestellungen im Bereich Human Resources lösungsorientiert auseinanderzusetzen sowie Interesse an verwaltungsinternen Geschäften und Prozessen habeneine exakte, speditive und selbständige Arbeitsweise habeneine stilsichere schriftliche Ausdrucksweise besitzenteamfähig, belastbar und flexibel sindBesonderheiten:Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Berufseinstieg zur praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer juristischen Fähigkeiten. Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung mit atemberaubender Aussicht. Wir sind ein durchmischtes Team und schätzen unseren hervorragenden Teamspirit. Die Möglichkeit für Homeoffice und eine flexible Arbeitszeitgestaltung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Zudem lässt sich das Praktikum an das Praxisjahr für die Anwaltsprüfung anrechnen.Ihr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Claudia HäfeliLeiterin Personalmanagement062 835 24 91Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Agglomerationsprogramme 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Weiterentwickeln der Agglomerationsprogramme mit deinem TeamKoordinationsstelle und Zusammenarbeit auf allen StaatsebenenBegleitung der Umsetzung von Agglomerationsmassnahmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Gestaltung unseres LebensraumesStellungnahmen zu Vernehmlassungsvorlagen und ProjektenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- oder Raumplanung, Infrastruktursysteme, Geografie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Mobilitätsbereich oder in Raum- und UmweltbereichenFreude an politisch geprägten Fragestellungen zur Abstimmung von Siedlung und VerkehrProjektmanagementerfahrungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Gesamtverkehrsplanung / Mobilität 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Entwickeln von Projekten im Bereich der GesamtverkehrsplanungZusammenarbeit mit Regionalplanungsverbänden, Gemeinden und kantonalen Stellen für die GesamtverkehrsplanungVertreten von kantonalen Vorhaben nach AussenStellungnahmen zu Vernehmlassungsvorlagen und ProjektenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- oder Raumplanung, Infrastruktursysteme, Geografie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im MobilitätsbereichFreude an politisch geprägten Fragestellungen zur MobilitätProjektmanagementerfahrungAnalytische und fokussierte ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Abwasserbehandlung, Industrie und Gewerbe 60 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Beraten von Gemeinden, Planern und Privaten in FachfragenPrüfen und bewilligen der Projekte von Abwasservorbehandlungsanlagen bei Industrien und GewerbebetriebenInitiieren und begleiten der Erarbeitung von Areal-EntwässerungsplanungenÜberwachung von Anlagen, Augenschein und Beratung von GrossindustrienÜberwachen der Finanzen im ZuständigkeitsbereichBeurteilen und bearbeiten der Baugesuche, Beschwerden, UVP und VernehmlassungenÜbernahme Pikettdienst (ca. 5 Wochen / pro Jahr)Was Sie mitbringen:Hochschulabschluss (FH) als Umweltingenieur oder Chemiker oder gleichwertigmehrjährige Erfahrung im Bereich Industrie- und GewerbeabwasserKenntnisse im Bereich Grundstückentwässerung von Vorteilguter mündlicher und schriftlicher AusdruckHohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, TeamplayerBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 01.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Laborantin / Laborant EFZ Fachrichtung ChemieAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Ausbildung mit Praxisnähe: Von Anfang an packst du mit an und verbindest Theorie mit praktischer Erfahrung.Kleines Team, grosser Zusammenhalt: Unser motiviertes 3 er-Team arbeitet offen, ehrlich und auf Augenhöhe.Über den Tellerrand hinaus: Du erhältst Einblicke in verschiedene Umweltbereiche insbesondere im Gewässerschutz und erfährst, wie deine Laborarbeit wirklich etwas bewegt.Praxis mit Perspektive: Ein Praktikum im Labor des Amts für Verbraucherschutz (AVS) erweitert deinen Horizont.Individuelle Begleitung: Mit persönlicher Betreuung und gezielter Förderung unterstützen wir dich auf deinem Weg.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten SekundarschulabschlussGeduld, Ausdauer und Zuverlässigkeitgute BeobachtungsgabeFreude an naturwissenschaftlichen VorgängenFreude an analytischer und exakter ArbeitBesonderes / EinreichenWir freuen uns auf deine Online Bewerbung. Bitte lege der Bewerbung den Check S2 bei.Die Schnuppertage finden am 31. Juli 2025 und 5. August 2025 statt. Bitte Daten reservieren.135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Martin Märki / Tanja KellerBerufsbildner / Berufsbildnerin062 835 34 12 / 062 835 57 19Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.06.2025

Kanton Aargau

Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen 50 - 60 %

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

5004Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abschluss Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige AusbildungPraxisnachweis im Finanz- und RechnungswesenKenntnisse der Prozesse in der öffentlichen Verwaltung und der Applikation SAP (FI, CO, SD) von VorteilSehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel sind unerlässlichIntegre, verschwiegene Persönlichkeit mit einwandfreiem LeumundIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Frau Carole BornerHR-Fachfrau062 835 81 81Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 26.07.2025
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft Waffenplatz 50%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5000Aarau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft Waffenplatz 50%Aarau1. September 2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden JobUnterhalts-/ Zwischen und Grundreinigung in den zugeteilten Gebäuden der Kaserne AarauAbfallbewirtschaftungVerantwortung für die termingerechte, qualitativ einwandfreie Erledigung der ReinigungsaufgabenAusführen von speziellen ReinigungsaufträgenGewährleistung der WäscheversorgungSie sind erfolgreich, wenn SieErfahrung in der Unterhalts-/ Zwischen und GrundreinigungFreude am Kundenkontakt und der Zusammenarbeit mit TeamkollegenGute Umgangsformen mit Kunden (Armee und Zivilisten) und Mitarbeiter/InnenSelbständige, speditive und exakte ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, sowie grosses Qualitätsbewusstsein und DienstleistungsorientierungIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Françoise BergaminPersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.06.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Aarauper 1. September 2025 oder nach VereinbarungBefristet für 6 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Instruktion von Verfahren und Verfassen von Entscheiden im Bereich des Bau-, Planungs- und UmweltrechtsTeilnahme an Augenscheinen und VerhandlungenProtokollführungBeraten von Gemeinden und Privaten (schriftlich und telefonisch)Rechtliche AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Master of Law)Interesse am öffentlichen RechtStilsichere AusdrucksweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.In der Rechtsabteilung bearbeiten und entscheiden wir Bau- und Planbeschwerden und bereiten Einwendungsentscheide zu Strassen- und Wasserbauprojekten vor. Wir beraten die Fachabteilungen des Departements und beantworten externe Anfragen zum Bau-, Planungs- und Umweltrecht.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir das Motivationsschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Arbeitsinspektorin / Arbeitsinspektor 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Einen Abschluss als Bachelor FH oder Techniker HF mit Berufserfahrung;mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS);Weiterbildung zum/zur Spezialist/in ASGS mit eidg. Fachausweis oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren;sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise;Führerschein Kategorie B.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Die Industrie- und Gewerbeaufsicht des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Aargau ist zuständig für den Vollzug diverser Gesetze und setzt sich insbesondere zum Schutz von Arbeitnehmenden ein.Für den Vollzug der Bundesgesetze Arbeitsgesetz (ArG) und Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie die Umsetzung von Aufgaben der Eidg. Koordinationskommission EKAS suchen wir eine Verstärkung.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Tanja GarbinHR Business Partner062 835 26 63Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Architektur 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 28.06.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarau01.09.2025 oder nach VereinbarungBefristet für 6 - 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Beraten und Mitgestalten: Unterstützen Sie unsere Fachstelle Siedlungsentwicklung und Ortsbild bei ortsbaulichen und architektonischen FragestellungenAnalysieren und Bewerten: Erstellen von schriftlichen Stellungnahmen zu Projekten und Planungen mit gestalterischem und ortsbaulichem FokusKreativ werden: Mitarbeiten an der Entwicklung von Planungsgrundlagen und Gestaltungshilfen – von Konzepten bis hin zu PublikationenWissen vermitteln: Bringen Sie Ihre Expertise bei Vermittlungsangeboten wie dem Kulturerbe-Tag oder internen Weiterbildungen einWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Architektur (ab Bachelor)Interesse an der Gestaltung und Einordnung von Bauten im historischen und gewachsenen Umfeld sowie an der FreiraumgestaltungVersiert im Schreiben von Texten und im Gestalten von DokumentenGute Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Indesign, Photoshop und IllustratorBereitschaft, weitere Tätigkeitsfelder der Abteilung Raumentwicklung kennenzulernenIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneHR Fachspezialistin062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.06.2025

Kanton Aargau

Gruppenchef/in Kriminaltechnik

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium (Universität / Fachhochschule) mit kriminalwissenschaftlicher Ausrichtung oder langjährige Berufserfahrung in einem kriminaltechnischen DienstFührungsstarke Persönlichkeit und mehrjährige Führungserfahrung mit sehr gutem Leistungsausweis in vergleichbarer FunktionGute Kenntnisse im Straf- und Verwaltungsrecht sowie in der Kriminaltechnik und ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle FähigkeitenBereitschaft zur Leistung von Pikettdienst und absolvieren von Ausbildungen um den Status Kantonspolizist/in zu erlangen.Einwandfreier Leumund und Schweizer BürgerrechtIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Kernaufgabe der Kriminaltechnik besteht in der Ermittlung des Sachbeweises durch die effektive und effiziente Sicherung, Auswertung und Interpretation von Spuren. Die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Einheiten der Kantonspolizei sowie weiteren Partnerorganisationnen ist dabei ebenso von grosser Bedeutung wie die stetige Weiterentwicklung im Fachgebiet. Zudem ist die Kriminaltechnik für die Aus- und Weiterbildung der gesamten Kantonspolizei in ihrem Zuständigkeitsgebiet verantwortlich.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Frau Katarina SoldoPersonalfachfrau Diest Personal0628358645Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 10.07.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.06.2025

Kanton Aargau

Sektionsleiterin / Sektionsleiter Rechtsdienst des Regierungsrats 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5001Aarau

Sektionsleiterin / Sektionsleiter Rechtsdienst des Regierungsrats 100 %Aarau1. Dezember 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führung der Sektion ? mit vier juristischen Mitarbeitenden und einer Rechtspraktikantin respektive einem RechtspraktikantenVertretung von Geschäften des Rechtsdiensts im RegierungsratFührungsunterstützung des Leiters RechtsdienstPrüfung der Entscheid- und Mitberichtsentwürfe der juristischen MitarbeitendenInstruktion von Beschwerdeverfahren (inkl. Leitung von Verhandlungen) sowie Erarbeitung von Entwürfen zu Beschwerdeentscheiden, Mitberichten und Gutachten; Mitarbeit in Arbeitsgruppen und RechtssetzungsprojektenUnterstützung bei der Prüfung sämtlicher regierungsrätlicher GeschäfteWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw) mit Anwaltspatent oder PromotionMehrjährige Berufserfahrung als Juristin beziehungsweise Jurist in der öffentlichen Verwaltung, in der Justiz oder in der AdvokaturSehr gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts, insbesondere des aargauischen VerwaltungsrechtsFührungserfahrung, insbesondere in einer öffentlichen Verwaltung, von VorteilTeamplayerin respektive Teamplayer mit hoher Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitSelbständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie überzeugendes AuftretenStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie ausgezeichnete redaktionelle FähigkeitenIhr ArbeitsumfeldDer Rechtsdienst ist die ständige Beratungsstelle des Regierungsrats in Rechtsfragen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Joel KoglerPersonalverantwortlicher062 835 20 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.06.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 25.06.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%AarauVersicherungsgericht1. August 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Erstellen von Urteilsentwürfen in einem vielfältigen, dynamischen Rechtsgebiet mit zum Teil interdisziplinärer AusrichtungTeilnahme an Verhandlungen mit ProtokollierungAbklärung rechtlicher FragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master)Erste Berufserfahrung in Justiz, Verwaltung oder Advokatur von VorteilPräziser sprachlicher AusdruckFähigkeit, das Wesentliche zu erkennenVerpflichtung für mindestens 6 Monate mit Option für VerlängerungDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Versicherungsgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

24.06.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Abteilungssekretariat (Schwerpunkt Tagungsmanagement) 50 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 24.06.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

5001Aarau

Aarau01.09.2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobübernehmen Sie die Administration und Organisation diverser Anlässe (Schulleitungsforen, Tagungen, inter-ne Veranstaltungen usw.).stehen Sie unseren Mitarbeitenden bei administrativen Fragen gerne zur Verfügung und helfen mit in unserem Abteilungssekretariat unseren hohen Dienstleistungsgedanken mitzutragen und stetig weiterzuentwickeln.bearbeiten Sie Gesuche für finanzielle Beteilungen an Weiterbildungen und organisieren in Zusammenarbeit mit dem Hausdienst bauliche Massnahmen betreffend die Büroräumlichkeiten der Abteilung Volksschule.Sie sind erfolgreich, wenn Sieein Organisationstalent sind und berufliche Erfahrungen in der Organisation von (Gross)Anlässen mitbringen wie auch nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung mehrere Jahre Erfahrung in einem ähnlichen beruflichen Umfeld sammeln konnten.in mündlicher wie schriftlicher Form sprachlich korrekt, stilsicher und adressatengerecht auftreten. Zudem digitale Arbeitsmittel wie die Office-365 Anwendungen kennen und professionell im Alltag einsetzen.zuverlässig, flexibel und effizient in der Aufgabenerledigung sind und gerne im Team arbeiten. Schlanke Prozesse sind Ihnen wichtig.sehr dienstleistungsorientiert, freundlich und hilfsbereit sind sowie in hektischen Momenten Ruhe bewahren.gegenüber Weiterentwicklungen, Veränderungen und Neuem offen sind, sich aktiv an der Gestaltung der Volksschule Aargau beteiligen möchten und Herausforderungen als Chance sehen.Ihr ArbeitsumfeldDie Abteilung Volksschule im Departement Bildung, Kultur und Sport ist für die Bildung auf der Volksschulstufe im Kanton Aargau verantwortlich. Kindergarten, Primarschule, Bezirks-, Sekundar- und Realschule sowie Sonderformen der Volksschule gehören zum Zuständigkeitsbereich der Abteilung. Wichtige Aufgaben sind unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von bildungspolitischen Massnahmen sowie die Ressourcierung, Aufsicht und Unterstützung der Aargauer Schulen. www.ag.ch/volksschuleBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Kanton Aargau

Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 23.06.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung IngenieurbauAarau1. August 2026Was dich hier erwartet:Eine Ausbildung, die begeistertStarte deine Lehre mit einer spannenden Mischung aus Technik und Kreativität – und bring dein Talent voll ein.Hightech im AlltagDu arbeitest mit modernster CAD-Software und präzisen Vermessungsgeräten – und lernst, wie Profis planen und gestalten.Deine Entwicklung im FokusDank individueller Förderung und persönlicher Betreuung unterstützen wir dich gezielt auf deinem Weg – fachlich wie menschlich.Guter Einstieg, starkes TeamEin offenes, kollegiales Umfeld erleichtert den Start und sorgt für Freude an der Arbeit. Mitdenken – mitgestaltenDu übernimmst Verantwortung, arbeitest selbstständig und gestaltest aktiv mit.Was du drauf hast:Bezirks- oder guten Sekundarschulabschlussgutes VorstellungsvermögenAbstrakt-logisches DenkenInteresse und gute Leistungen in Mathematik und GeometrieZeichnerische Begabung135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Philipp SchnyderBerufsbildner062 835 36 35Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.Bitte leg der Bewerbung den Check S2 bei. Eine Schnupperlehre ist erwünscht.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Jurist / Juristin Rechtsdienst 60 - 70 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenen juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw)Fähigkeitsausweis als Anwalt / Anwältin von VorteilMehrjährige Berufserfahrung in juristischer Tätigkeit (vorzugsweise Gericht oder öffentliche Verwaltung)Fähigkeit, juristische Fragestellungen präzise zu analysieren, zu interpretieren und Lösungen zu entwickelnSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheSelbständigkeit und EigenverantwortungInteresse, in einem kleinem Team von Juristinnen und Juristen engagiert mitzuarbeiten und sich aktiv einzubringenUnser Rechtsdienst...... ist Rechtsmittelinstanz im Ausländerrecht, entscheidet über den Aufschub des Vollzugs der obligatorischen Landesverweisung, beteiligt sich an Rechtsetzungsverfahren, leistet Projektarbeit und berät die Amtsleitung.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerLeiterin HR MIKA062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Assistentin / Assistent Rechtsdienst 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

Aarau01.08.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Anlegen und Führen der Beschwerdedossiers, inklusive FristenkontrolleVorbereiten und Versand von Verfügungen und Beschwerdeentscheiden (in formaler und redaktioneller Hinsicht)Eingabe von Erlassänderungen und Erstellen von Dokumenten im Rechtssetzungsprozess (lexwork)Finalisieren von Geschäften zuhanden des Regierungsrats (iGeko)Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Organisatorisches, Telefon, Post, Teilbereiche Rechnungswesen und Betreibungen)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildungen (Niveau Fachausweis)Berufserfahrung aus einem rechtlichen Umfeld von Vorteil (öffentliche Verwaltung, Gericht oder Anwaltskanzlei)Stilsicheres DeutschExakte, speditive, zuverlässige sowie selbstständige ArbeitsweiseVerschwiegenheit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichHR-Verantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Juristische/r Mitarbeiter/in Datenschutz 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Juristisches Studium (Lizentiat / Master) an einer schweizerischen Universität und mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise im polizeilichen UmfeldBreites juristisches Wissen, insbesondere im Datenschutzrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht, Strafprozessrecht, Polizeirecht, öffentlichen Beschaffungsrecht und Vertragsrecht sowie die Bereitschaft sich in diesen Fachgebieten weiterzubildenKommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe zu kommunizierenEinwandfreier Leumund und eine integre, belastbare und teamfähige PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Abteilung Kommandobereiche erbringt dabei wichtige Dienstleistungen für die betrieblichen Belange der Kantonspolizei in Bezug auf Personal, Finanzen, Controlling, Planung, zentrale Dienste und Kommunikation. Der Dienst Recht & Compliance berät die Polizeiführung in rechtlichen Belangen und stellt die Rechtmässigkeit des Handelns der Kantonspolizei sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 30.06.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Juristische/r Mitarbeiter/in Waffenrecht 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Juristischer Hochschulabschluss (lic.iur./MLaw) und Erfahrung im Verwaltungsrecht sowie idealerweise im Waffen- und SprengstoffrechtSehr gute, adressatenadäquate mündliche und schriftliche KommunikationsfähigkeitenRasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck juristisch einwandfreie Arbeit zu leistenMotivierte und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, hohe Sozialkompetenz und dienstleistungsorientierte Denkweise sowie Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitEinwandfreier LeumundIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Mitarbeitenden der Abteilung Führung & Einsatz unterstützen die Frontkräfte mit Spezialeinsatzmitteln, Technik, Spezialdiensten und Informationen. Der Dienst Operationen ist die zentrale Planungs- und Koordinationsstelle für alle abteilungsübergreifenden Einsätze. Als Bereich des Dienstes Operationen ist die Fachstelle SIWAS die eigentliche Kompetenzstelle für Waffen, Sprengstoff, Feuerwerk und private Sicherheitsdienste.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 07.07.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Juristische/r Mitarbeiter/in Strafverfolgung 50%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Juristischer Hochschulabschluss und Erfahrung in der Strafverfolgung (insbesondere Staatsanwaltschaft)Gute konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mitarbeit von ProjektenTechnische Affinität, gute IT-Anwenderkenntnisse sowie vernetzte und dienstleistungsorientierte DenkweiseFähigkeit auch komplexe Sachverhalte einfach und verständlich einem breiten Publikum zu vermittelnEinwandfreier LeumundIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Die Kriminalpolizei ist unter anderem für den Themenlead und die stufengerechte Verbreitung des kriminalpolizeilichen Wissens innerhalb der gesamten Kantonspolizei Aargau verantwortlich. Der Dienst Führungsunterstützung der Kriminalpolizei hat in diesem Zusammenhang eine zentrale Drehscheibenfunktion und ist zudem auch wichtige Kontaktstelle zur Staatsanwaltschaft und anderen Partnerorganisationen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 07.07.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.06.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Bildungs- und Beschäftigungsprogramme 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 21.06.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Master in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen geeigneten StudiengebietLangjährige Erfahrung im Bereich Arbeitslosenversicherung oder BildungswesenMindestens 5 Jahre FührungserfahrungVerhandlungs- und durchsetzungsstark sowie dienstleistungsbewusst und partnerschaftlichAnalytisch und konzeptionell denkend, lösungsorientiert und strukturiert arbeitendIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Mireille BrodmannLeiterin HRWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.06.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leiten von Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungWas Sie mitbringen:Ausbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF, Bauführer/in oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnFreude an Kommunikations- und Koordinationsaufgaben und gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara Garden-JeggeFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.06.2025

Kanton Aargau

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Baubewilligungen 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aarau1. Juli 2025 oder nach VereinbarungBefristet bis 30. Juni 2030Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie unterstützen die Projektleitung "Umsetzung RPG 2" bei der Entwicklung und Implementierung der in Zusammenhang mit RPG 2 stehenden AnpassungenSie begleiten nachträgliche Baubewilligungsverfahren und unterstützen die Projektleitung Vollzug in juristischer HinsichtSie beantworten allgemeine juristische Fragen der Abteilung und vertreten die Abteilung in Beschwerdeverfahren (sämtliche Instanzen)Sie bearbeiten Baugesuche mit kantonalem Zustimmungserfordernis nach § 63 BauGWas Sie mitbringen:Masterabschluss in RechtswissenschaftenGute Kenntnisse im Verwaltungs- und öffentlichen BaurechtKenntnisse im Verwaltungsstrafrecht von VorteilVerhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenLösungsorientierte und zuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Michaela MüllerStv. Leiterin HR062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.06.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist als Leiterin / Leiter Stab 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 18.06.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

Aarau1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice 2 Tage pro Woche möglichSpannende Aufgaben warten:Vertreten der Abteilung in Rechtsmittelverfahren vor Regierungsrat, Verwaltungs- und BundesgerichtUnterstützen der Abteilung in rechtlichen Fragestellungen und implementieren von neuem Recht sowie aktueller Rechtsprechung in die BewilligungsverfahrenVerfassen kantonaler und eidgenössischer Vernehmlassungen, Stellungnahmen und GutachtenVorbereiten von Gesetzesrevisionen, Reglementen und internen RichtlinienFühren des Stabs (5-6 Mitarbeitende) in den Bereichen Administration, Controlling, Recht und ProjekteMitgestalten der Abteilung für Baubewilligungen in der GeschäftsleitungWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit AnwaltspatentGute Kenntnisse im Verwaltungs-, Bau- und PlanungsrechtInteresse an den Bereichen Bau, Verkehr und UmweltVerhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenLösungsorientierte und zuverlässige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung Stufe HF oder FH (Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz erforderlich)Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen JugendlichenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und FlexibilitätTadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge)Mindestalter 25 Jahre und im Besitz eines Führerausweises für PWIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.In der geschlossenen Wohngruppe (GWG) erfolgt die engste Form der Unterbringung im Jugendheim Aarburg. In der GWG werden 6 - 8 Jugendliche während 6 - 12 Monaten in einem intensiven, pädagogischen Setting begleitet, so dass sie anschliessend in einer offeneren Wohnform oder einer anderen Anschlusslösung mit der beruflichen Ausbildung beginnen oder die Volksschule weiterführen können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sozialpädagogik 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Soziales, Gesundheit oder Justizvollzug (z.B. Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, Arbeitsagogin/Arbeitsagoge mit eidg. FA, Fachfrau/Fachmann Justizvollzug mit eidg. FA, Erzieherin/Erzieher mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung)Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen PersonenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und FlexibilitätTadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge)Mindestalter 25 Jahre und im Besitz eines Führerausweises für PWBesonderesAufgrund der Teamzusammensetzung werden männliche Bewerbende bevorzugtIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5400Baden

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 70%Baden1. November 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Rechtliche Analysen von komplexen SachverhaltenVorbereiten und Protokollieren von Verhandlungen; Mitwirken mit beratender StimmeErstellen von Urteilsentwürfen; Endredaktion von UrteilenMitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag des Präsidenten; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten)Betreuen von Praktikantinnen und PraktikantenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, vorzugsweise mit AnwaltspatentBerufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau)Selbstständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGuter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, hohe LeistungsbereitschaftTeamfähigkeitDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Baden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (Gerichtskassier/in) 85%-100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 85-100%

Festanstellung 85-100%

5400Baden

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (Gerichtskassier/in) 85%-100%Baden1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Führung der Gerichtskasse mit 4 TeilzeitmitarbeiterinnenFestsetzung der KostenvorschüsseAbrechnung GerichtsentscheideDurchführung von KonkursverfahrenDebitoren- und KreditorenverwaltungInkassowesenErstellung der MonatsabschlüsseBudgetüberwachungAnordnung ErsatzfreiheitsstrafenErteilung von Auskünften am Telefon und SchalterLehrlingsausbildung als Praxisbildner/inWas Sie mitbringen:Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann mit mehrjähriger Berufserfahrung vorzugsweise in Verwaltung, Gericht oder AdvokaturFührungserfahrung von VorteilGute Buchhaltungskenntnisse (Sachbearbeiter Rechnungswesen von Vorteil)Gute Kenntnisse SchKG und InkassowesenGute Informatikkenntnisse (Kenntnisse in Juris von Vorteil)Selbständige, exakte und speditive ArbeitsweiseTeamfähig und verschwiegenVernetzte DenkweiseDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Baden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Lohnvorstellung.
Inserat ansehen
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Instrumental Waldhorn (1 Lektion)

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 5%

Festanstellung 5%

5400Baden

Mittelschullehrperson Instrumental Waldhorn (1 Lektion)Badenper 1. August 2025Spannende Aufgaben warten:Unterricht im oben erwähnten FachÜbernehmen von Aufgaben im Rahmen des BerufsauftragsMitarbeit in der FachschaftEngagement in der pädagogischen SchulentwicklungWas Sie mitbringen:Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen MenschenEin abgeschlossenes Fachstudium in WaldhornMasterabschluss in Musikpädagogik mit den entsprechenden künstlerischen und pädagogischen ZusatzqualifikationenStilistisch breites Repertoire in Praxis und VermittlungIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

21.06.2025

Kanton Aargau

Mediothekarin / Mediothekar 30%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 21.06.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

5400Baden

Mediothekarin / Mediothekar 30%Baden01.08.2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobunterstützen und beraten Sie Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen in einer modernen Mittelschulmediothek.pflegen und erschliessen Sie physische und digitale Medien in Alma nach RDA.betreuen Sie eigene Sachgebiete innerhalb des Bestands und die entsprechenden Fachschaften.entwickeln Sie Vermittlungsangebote zu Informations- und Medienkompetenz und führen diese selbstständig in Schulklassen durch.arbeiten Sie in Projekten zur Weiterentwicklung der Mediothek mit.Sie sind erfolgreich, wenn Sieeine Ausbildung als Informationsspezialistin / Informationsspezialist oder einen vergleichbaren Hintergrund mitbringen (auch studienbegleitend möglich).IT-affin und versiert im Umgang mit digitalen Medien und Tools sind.selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung als selbstverständlich betrachten.über breites Allgemeinwissen und Interesse für Literatur, Film und Kultur verfügen.Freude am Umgang mit jungen Menschen haben.Besonderes:Sie sind bereit, während der Unterrichtszeit über Ihrem Pensum zu arbeiten und in den Schulferien zu kompensieren.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

20.06.2025

Kanton Aargau

Praktikum Inventar 60%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 20.06.2025

  • Temporär (befristet) 60%

Temporär (befristet) 60%

5200Brugg

Praktikum Inventar 60%Brugg1. September 2025 oder nach VereinbarungBefristet bis 28. Februar 2026Spannende Aufgaben warten:Inventarisieren, Verpacken und Einlagern von Fundmaterial aller Epochen aus aktuellen Untersuchungen der KantonsarchäologieUnterstützung bei Arbeiten in den Depots der Kantonsarchäologie, z.B. Bereitstellung von archäologischen Funden für Ausleihen oder wissenschaftliche Bearbeitungen oder Überprüfung und Einlagerung entsprechender KonvoluteVerfassen von Berichten und Dokumentationen zu den ausgeführten ArbeitenBei Bedarf Waschen von archäologischem FundmaterialUnterstützung bei diversen administrativen Arbeiten im Ressort Archäologische SammlungWas Sie mitbringen:Studium auf Bachelor- oder Masterstufe im Bereich Archäologie, insbesondere mit Schwerpunkten in Prähistorischer Archäologie, Archäologie der römischen Provinzen und/oder MittelalterarchäologieBreite Kenntnisse von archäologischem Fundmaterial von VorteilGute PC-AnwenderkenntnisseFührerausweis Kat. B erwünschtBesonderes:Praktikumsdauer 6 MonateIhr ArbeitsumfeldDer Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologieBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 4. Juli 2025.
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Medizinische/r Betreuer/in Asyl 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5033Buchs

  • 03.07.2025

  • Temporär (befristet) 70-100%

Temporär (befristet) 70-100%

5033Buchs

Medizinische/r Betreuer/in Asyl 80-100%Buchs AGSofort oder nach VereinbarungBefristet für 1 Jahr mit Option auf VerlängerungSpannende Aufgaben warten:Betreuung der Ge?üchteten und Verantwortung für den geregelten Betrieb der zugeteilten UnterkunftAnsprechperson bei medizinischen Fragen und Betreuung der Dossiers mit medizinischem HintergrundZentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz usw.) und mitverantwortlich bei DossierführungBegleitung der Ge?üchteten im Alltag sowie Unterstützung im Integrationsprozess wo vorgesehenKontakt zu lokalen Behörden, Ärzten/Spitälern und freiwilligen HelfernWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre im medizinischen Bereich (z.B. Med. Praxisassistent/in oder Fachperson Gesundheit) mit einigen Jahren BerufserfahrungErfahrung in betreuender Funktion im Sozial- und oder Sozialbereich erwünschtStilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch und FranzösischGute MS-Office-Kenntnisse sowie ein gültiger Führerausweis Kat. B und die Verfügbarkeit eines eigenen FahrzeugsHohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres, sprachgewandtes Auftreten im Umgang mit Menschen unterschiedlichster kultureller HintergründeIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Dominik RothPersonalbereichsverantwortlicher062 835 32 12Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse und Diplome).
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Operative/r Leiter/in ARGE ABI 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5033Buchs

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5033Buchs

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Uni/ETH) mit technischer AusprägungCertified Scrum Master oder nachgewiesene Ausbildungen und Erfahrungen mit agiler Methodik im ProjektmanagementUmfangreiche Erfahrungen mit Prozessen der Polizei sowie ausgeprägte analytische, konzeptionelle und planerische FähigkeitenSouveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in einer zweiten LandesspracheGewinnende Persönlichkeit mit natürlicher Autorität und mehrjähriger Führungserfahrung mit sehr gutem Leistungsausweis in einem ähnlichen AufgabengebietIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.Für die Bearbeitung der Vorgänge setzt die Kantonspolizei Aargau sowie 19 weitere Polizeikorps in der Schweiz das System myABI ein. Die ARGE ABI koordiniert den Betrieb und die Weiterentwicklung des Informationssystems myABI für und im Auftrag seiner Mitglieder.Die Kantonspolizei Aargau sucht für die ARGE ABI den/die operative/n Leiter/in 80-100%BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Daniel SaridisDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 06.07.2025
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiter/in Betreuung Asyl 100 % im Schichtdienst

  • Kanton Aargau

  • 5033Buchs

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5033Buchs

Mitarbeiter/in Betreuung Asyl 100 % im SchichtdienstKanton AargauPer Sofort oder nach Vereinbarungbefristet für 1 JahrSpannende Aufgaben warten:Betreuung der Geflüchteten und Verantwortung für den geregelten Betrieb der zugeteilten Unterkunft im Schichtbetrieb (Montag bis Sonntag / 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr)Zentrumsadministration (Klientendatenbank, Abrechnung, Korrespondenz mit internen und externen Partnern) und mitverantwortlich bei DossierführungBegleitung der Geflüchteten im Alltag sowie Unterstützung im Integrationsprozess Kontakt zu lokalen Behörden, Ärzten/Spitälern und freiwilligen HelfernSicherstellung des Betriebsunterhalts (Kontrolle sicherheitsrelevanter Einrichtungen, Brandverhütungsvorkehrungen, usw.) in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen LiegenschaftsdienstWas Sie mitbringen:Zwingend: abgeschlossene Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung und/oder Erfahrung in einer betreuenden Funktion (Migration / Sozial - oder Gesundheitswesen)Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, um sich in einem spannenden und sensiblen Arbeitsumfeld zu engagieren und vernetzen sowie Interesse, Offenheit und Verständnis am KontaktStilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute mündliche Sprachkenntnisse in Englisch, jede weitere Sprache von Vorteil und sichere Anwendung von MS-OfficeIn hektischen Situationen einen kühlen Kopf behalten und fokussiert handeln, sowie selbständiges, verantwortungsbewusstes und lösungsorientiertes ArbeitenBesitz des Führerausweises Kategorie B (eigenes Fahrzeug vorhanden) ist für diese Position zwingendIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Dominik RothPersonalbereichsverantwortlicherWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung
Inserat ansehen
Merken

20.06.2025

Kanton Aargau

Grundbuchverwalterin / Grundbuchverwalter 80 – 100%

  • Kanton Aargau

  • 5080Laufenburg

  • 20.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5080Laufenburg

LaufenburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Notariatspatent, Fähigkeitsausweis als Grundbuchverwalter/in oder juristisches Studium (lic. iur. oder MLaw) mit Erfahrung in der GrundbuchführungFührungserfahrung von Vorteil sowie gute und präzise KommunikationsfähigkeitSelbständige, genaue und zielgerichtete ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und überzeugendes AuftretenIhr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Vermessung und Zivilstandswesen ein.Die Grundbuchämter im Kanton Aargau befinden sich in Baden, Laufenburg, Wohlen und Zofingen. Sie sind für die formelle und materielle Prüfung der angemeldeten Rechtsgeschäfte zuständig und vollziehen diese im Grundbuch.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Glätterei/Näherei 100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Textil oder Hauswirtschaft/Hotellerie Stufe EFZ (z.B. Fachfrau/Fachmann Textilpflege oder Hotellerie-Hauswirtschaft) bzw. vergleichbare handwerkliche GrundbildungEidg. Fachausweis als Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug oder die Bereitschaft, diese Zusatzausbildung zu absolvierenMehrjährige Berufserfahrung im angestammten Beruf, Teamfähigkeit, gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse in mind. einer Fremdsprache (E/F/S/I), Führungserfahrung von VorteilHohe Belastbarkeit, Kooperationsfähigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kritikfähigkeit, empathische GrundhaltungIdealalter: ab 35 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.Die Beschäftigung der Inhaftierten erfolgt in verschiedenen eigenen Produktions- und Versorgungsbetrieben. Einer der Versorgungsbetriebe ist die Glätterei/Näherei, in welcher 6 - 8 Gefangene von einer Fachperson angeleitet werden.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Chauffeurin / Chauffeur, Maschinistin / Maschinist und Handwerkerin / Handwerker Strassenunterhalt 100%

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5600Lenzburg

Lenzburgnach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Strassenheld mit vielen Talenten: Ob mit Maschine oder von Hand – sie packen mit an! Etwa 80 % Maschineneinsatz, 20 % handwerkliche Aufgaben im StrassenunterhaltUnimog-Profi gesucht: Sie lenken den Unimog gekonnt durch alle Jahreszeiten – von der Grünflächenpflege bis zum Häckseldienst Bereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleibenGrüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblühtWas Sie mitbringen:Ausbildung und/oder langjährige ausgewiesene Erfahrung als Maschinist/inFührerausweis der Kategorie C, CE und CZV FahrerqualifizierungsnachweisAbgeschlossene handwerkliche AusbildungHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Gerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Strafanstalt, 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 28.06.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder äquivalente AusbildungErfahrung im Justizvollzug erwünscht, gute Kenntnisse in mind. einer FremdspracheZuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und emotionale StabilitätVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.06.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw, lic. jur.)Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich des Straf- und Massnahmenvollzugs bzw. im StrafrechtHohe Selbstständigkeit und zielorientierte ArbeitsweiseStilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren SpracheGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)Einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

20.06.2025

Kanton Aargau

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Zentralgefängnis 50 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 20.06.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Bachelor FH oder Diplom HF)Mehrjährige Erfahrung als Sozialarbeiter/in, vorzugsweise mit Klienten im ZwangskontextStilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache, gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Palette)Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zielorientierte Arbeitsweise, bewusster Umgang mit Nähe und DistanzMindestalter: 25 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 363 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri

  • 01.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5630Muri

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZMuriab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Andreas FloryBerufsbildner056 670 95 75Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.06.2025

Kanton Aargau

Handwerkerin/Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 5630Muri AG

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5630Muri AG

Muri AGSpannende Aufgaben warten:Grüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblühtBereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleiben Strassenbau-Spezialist: Sie setzen Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen präzise um und tragen so zur reibungslosen Infrastruktur beiSicherheit geht vor: Durch das korrekte Signalisieren von Baustellen sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuftWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt, Strassenbauer/in, Maurer/in, Gartenbauer/in, Forstwart/in oder vergleichbarFührerausweis Kategorie B und idealerweise auch Kategorie C oder die Bereitschaft diesen zu erlangenHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Freude an der Arbeit im FreienGerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 90%

  • Kanton Aargau

  • 5000Obergericht, Zivilgericht

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

5000Obergericht, Zivilgericht

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 90%Obergericht, Zivilgericht1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mitwirkung bei der Bearbeitung und beim Entscheid über Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Entscheide aus dem Gebiet des ZivilrechtsErstellen von UrteilsentwürfenTeilnahme an UrteilsberatungenEndredaktion von UrteilenDie Tätigkeit betrifft die Beurteilung komplexer Rechts-, Sachverhalts- und Beweisfragen auf hohem Niveau. Sie haben mit Ihrer Tätigkeit inhaltlich und formal Einfluss auf das Erscheinungsbild der durchgehend veröffentlichten obergerichtlichen Praxis.Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw), vorzugsweise AnwaltspatentBerufserfahrung in Justiz, Advokatur oder VerwaltungSelbständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGuter mündlicher und schriftlicher AusdruckHohe LeistungsbereitschaftTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Zivilgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 20. Juli 2025.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Handwerkerin / Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 4665Oftringen

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4665Oftringen

OftringenNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Grüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblühtBereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleibenStrassenbau-Spezialist: Sie setzen Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen präzise um und tragen so zur reibungslosen Infrastruktur beiSicherheit geht vor: Durch das korrekte Signalisieren von Baustellen sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuftWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt, Strassenbauer/in, Maurer/in, Gartenbauer/in, Forstwart/in oder vergleichbarFührerausweis Kategorie B zwingendHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Freude an der Arbeit im FreienGerne nehmen wir ihr Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneHR Spezialistin062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.06.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 19.06.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4310Rheinfelden

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Rheinfelden1. Juli 2026Spannende Aufgaben warten:Verhandlungsvorbereitung (Erstellen von Protokollen, Vergleichen, Berechnungstabellen, etc.)Protokollführung und Teilnahme an Gerichtsverhandlungen, Anhörungen, Augenscheinen, etc.selbstständige Redaktion der Urteile (im Dispositiv, mit Begründung) in allen Verfahren des Straf-, Zivil- und Kindes- und ErwachsenenschutzrechtsAbklärung rechtlicher FragenErteilen von Rechtsauskünften im Mietrechtselbstständige Fallbearbeitung im RechtsöffnungsverfahrenWas Sie mitbringen:abgeschlossenes juristisches Masterstudium an einer schweizerischen Universität oder kurz vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenexakte, speditive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweiserasche Auffassungsgabe und gute redaktionelle Fähigkeiten mit sehr guten DeutschkenntnissenGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Rheinfelden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 03.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5503Schafisheim

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/in EFZ (Personenwagen)Schafisheim01.08.2026Was dich hier erwartet:Eine vielseitige und interessante Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Personenwagen (4 Jahre)Ein umfassender Einblick in die Vielfalt der verschiedenen AutomarkenIndividuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel AbwechslungArbeitsplatz in moderner Garage der Kantonspolizei Aargau in Schafisheim (Stützpunkt Länzert)Was du drauf hast:Bezirksschul- oder guter SekundarschulabschlussBegeisterung für Technik und MathematikMethodisches Denken und analytische ArbeitsweiseKörperliche BelastbarkeitEignungstest des AGVS, wenn vorhanden (siehe www.agvs.ch)Einwandfreier Leumund135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazuDein ArbeitsortNoch Fragen?Jürg ZehnderChef Garage062 886 88 70Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.06.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5034Suhr

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5034Suhr

SuhrSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Aargau

Fachspezialist/ Fachspezialistin Tabakprodukte und Alkohol 100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5035Unterentfelden

Fachspezialist/ Fachspezialistin Tabakprodukte und Alkohol 100%Unterentfelden1. Januar 2026Spannende Aufgaben warten:Organisation, Durchführung und Vollzug von TestkäufenÜberprüfen der Selbstkontrolle und von Konformitätserklärungen in Betrieben, die Tabakprodukte und Alkohol auf den Markt bringenÜberprüfen der Kennzeichnung, der Warnhinweise, der Werbung und der Verkaufsförderung nach Tabak- und AlkoholgesetzVerfassen von Berichten und Verfügungen über die Testkäufe, Inspektionen und UntersuchungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium auf Fachhochschulniveau oder vergleichbare AusbildungHohes Interesse am Jugend- und Gesundheitsschutz bezüglich Tabakprodukte und AlkoholEinige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Tabak- oder Alkoholprävention oder einer BlaulichtorganisationBereitschaft zur Ausbildung mit Diplomabschluss für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL)Gute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitBewerbungsbedingungenBitte vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben einreichenIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Administration 80% mit Schwerpunkt Veterinärdienst und Front-Office

  • Kanton Aargau

  • 5001Unterentfelden

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5001Unterentfelden

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Administration 80% mit Schwerpunkt Veterinärdienst und Front-OfficeUnterentfeldenper sofort oder nach VereinbarungIn diesem spannenden JobEntgegennahme und Erstbearbeitung von anspruchsvollen Telefonaten für das gesamte AVS (Beschwerden)Sicherstellung des Empfangs des Amts für Verbraucherschutz (20-40 %)Verarbeiten und Verteilung der Post (physisch und digital)Sachbearbeitung und Unterstützung der Fachverantwortlichen des Veterinärdienstes in den Bereichen Tierschutz und Hundewesen; bei Bedarf in anderen Bereichen (20-30 %)Bewirtschaften und Pflegen von Daten in Dossiers und Fachdatenbanken von Bund und KantonBearbeitung von BewilligungsgesuchenAllgemeine Sekretariats- und Sachbearbeitungsaufgaben wie Bewirtschaften des elektronischen und physischen Postein- und –ausgangs, inklusive Zuweisung der Verantwortlichkeiten, Korrespondenz, Aufnehmen und Abbilden von ProzessenStellvertretungsaufgaben innerhalb der Sektion Zentrale Dienste (fachbereichsübergreifend), insbesondere Entgegennahme und Verarbeiten von TrinkwasserprobenSie sind erfolgreich, wenn SieAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis, sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer VerwaltungExakte Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit zu vernetztem DenkenResiliente, selbständige, zuverlässige und kommunikativ starke PersönlichkeitFreude an teamorientierter Arbeit mit zahlreichen NahtstellenVersierter Umgang mit MS-Office, Erfahrung mit DatenerfassungssystemenBitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome).Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Kanton Aargau

Inspektor/in Gebrauchsgegenstände / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 23.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5035Unterentfelden

Inspektor/in Gebrauchsgegenstände / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80%Unterentfelden1. September 2025 oder nach VereinbarungunbefristetSpannende Aufgaben warten:Planen und Durchführen von Inspektionen in Handels- und Produktionsbetrieben mit Schwerpunkt Bedarfsgegenstände (Food Contact Materials) und SpielzeugVerfassen von Berichten und Verfügungen über die Inspektionen und UntersuchungenTeamleitung Vollzug Kosmetika und TabakproduktegesetzAufsicht über die zwei kantonalen Fachstellen Messwesen (insbesondere Vollzugsunterstützung, Budgetplanung)Vollzug PreisbekanntgabeverordnungWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium auf Fachhochschul- oder Hochschulniveau, vorzugsweise in Chemie oder LebensmitteltechnologieEinige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Vollzug oder in der Industrie (Bereich Lebensmittelverpackungen)Bereitschaft zur Ausbildung mit Diplomabschluss für die amtliche Lebensmittelkontrolle (DAL)Gewohnt, sehr selbständig ziel- und aufgabenorientiert zu arbeitenGute Englischkenntnisse und hohes Interesse am Fachbereich GebrauchsgegenständeIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Kanton Aargau

Laborantin / Laborant Mikrobiologie 50% (ausbildungsbegleitend)

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 23.06.2025

  • Festanstellung 50%Führungsposition

Festanstellung 50%

Führungsposition

5035Unterentfelden

Laborantin / Laborant Mikrobiologie 50% (ausbildungsbegleitend)Unterentfelden1. August 2025 oder nach VereinbarungBefristet für max. 2 JahreSpannende Aufgaben warten:Medienherstellung MikrobiologieProbenvorbereitung, Ansetzen und Durchführen mikrobiologischer Untersuchungen (z.B. Keimzahlbestimmung, Nachweis pathogener Keime, Bestätigungstests)Auswertung und Dokumentation von ErgebnissenAllgemeine LabornebenarbeitenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre als LaborantIn mit laufender berufsbegleitender Weiterbildung oder abgeschlossene Maturität mit laufendem Studium der Biologie oder BiochemieGute Deutsch- und EDV-KenntnisseInteresse an mikrobiologischen Fragestellungen und HygienestandardsVerantwortungsvolle, flexible und teamfähige PersonBereitschaft zur Arbeit an 2–3 Tagen pro Woche (wenn möglich Donnerstag/Freitag)Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.06.2025

Kanton Aargau

Laborant/Laborantin Fachrichtung Chemie

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 18.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5035Unterentfelden

Laborant/Laborantin Fachrichtung ChemieUnterentfeldenper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Durchführung von Rückstandsanalysen in Trinkwasser und Lebensmitteln mittels LC-MS-MethodenOptimierung bestehender sowie Entwicklung neuer AnalysenmethodenMitarbeit bei der Evaluation neuer Geräte und TechnikenWartung und Pflege der LaborgeräteBetreuung von Lernenden und PraktikantenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/-in EFZ Fachrichtung ChemieMehrjährige Berufserfahrung in der chromatographischen Spurenanalytik (LC-MS / GC-MS)Fundierte Kenntnisse in der Methodenentwicklung und Validierung sowie technisches Verständnis und IT-AffinitätStrukturierte, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie TeamfähigkeitGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.06.2025

Kanton Aargau

Informatikerin / Informatiker 65-75%

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 65-75%

Festanstellung 65-75%

5430Wettingen

Informatikerin / Informatiker 65-75%Wettingen01.10.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mithilfe Supportservice für alle Nutzer der schulinternen IT-InfrastrukturAdministration der Nutzerkonten, Nutzerdaten und Zugangsregelungen in Microsoft 365 und Adobe CloudAgile Programmierung des schuleigenen Intranets mit Versionskontrolle im IT-TeamBetreuung der integralen Multimedia-Installationen in den UnterrichtszimmernEntwicklung, Konzeption, Programmierung und Wartung von nutzerspezifischen IT-LösungenWas Sie mitbringen:Abschluss als Informatikerin / Informatiker EFZ oder gleichwertige AusbildungFreude und Interesse am pädagogischen Bildungsumfeld (Erfahrung von Vorteil)Vertiefte Kenntnisse in Microsoft 365Freude, in einem kleinen IT-Team zu arbeitenSelbständige, flexible und zupackende Persönlichkeit mit ausgeprägter DienstleistungsorientierungIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Wettingen (Gymnasium und Fachmittelschule) ist eine gemeinschaftliche und innovative Schule mit langjähriger Tradition. Wir fördern umfassendes Lernen und Lehren und setzen uns für eine ganzheitliche Bildung ein.Gemeinsam schaffen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung ein wertschätzendes und inspirierendes Umfeld, das verantwortungsbewusste Entwicklung fördert. Mehr über Kantonsschule Wettingen erfahren. www.kswe.chBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Lukas BaerLeiter Zentrale Dienste056 437 24 05Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 06.07.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5210Windisch

  • 01.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5210Windisch

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZWindischab August 2026Was Sie hier erwartet:Baulicher Unterhalt von StrassenPflege von GrünanlagenBetrieblicher Unterhalt Winterdienst, ReinigungWas Sie drauf haben:Freude an der Arbeit im Freientechnisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinenhandwerkliches GeschickLernbereitschaft und ZuverlässigkeitKörperliche Belastbarkeit und gute Gesundheit135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Michael RitzmannBerufsbildner056 460 02 52Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.MotivationsschreibenLebenslaufsämtliche OberstufenzeugnisseSchnupperlehrberichteCheck s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf)
Inserat ansehen