Alle Firmen - jobmittelland.ch

268 Firmen für deine Suche.

Mit knapp 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die kantonale Verwaltung einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Aargau. Die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei bieten interessante Aufgaben und Möglichkeiten in über 80 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Spektrum reicht von der Polizei und den Gerichten, über Tätigkeiten in den Bereichen Administration, Immobilien und Finanzen, Bildung, Gesundheit und Soziales, Bau, Verkehr und Umwelt und viele mehr.
Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung arbeiten wir im Dienst des Kantons Aargau, seiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie von Unternehmen. Wir erbringen unsere Dienstleistungen kundenorientiert, effizient und mit hoher Qualität.
Teamgeist, Vielfalt und Engagement sind uns besonders wichtig. Ihnen auch? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter www.ag.ch/personal
 
Mehr Infos
Arbeiten bei der Zürcher Kantonalbank bedeutet: #mehrkönnen

Du möchtest wissen, wie es ist bei uns zu arbeiten und was uns als Arbeitgeberin auszeichnet? Als Universalbank mit unserer umfassenden Produkt- und Dienstleistungspalette sind wir seit unserer Gründung unserem Anspruch treu geblieben, die Bank für alle Zürcherinnen und Zürcher zu sein. In der heutigen komplexen Arbeitswelt ist für uns aber klar: Wir wollen als Arbeitgeberin #mehrkönnen.

Wir setzen bei unseren Mitarbeitenden auf menschliche und fachliche Fähigkeiten und bieten ihnen den Freiraum und die Mittel, um Ideen zu entwickeln und nachhaltige Innovationen in Gang zu setzen. Denn wir wissen: Je mehr für die einzelnen möglich ist, desto mehr wird für uns als Ganzes möglich sein. Gestalte auch du mit uns die Bank von morgen. Eine Bank, die neueste Erkenntnisse und Technologien nutzt, um für alle eine echte Partnerin zu sein: zukunftsorientiert und nah – ein Umfeld, in dem Mitarbeitende mehr können. Willst du auch #mehrkönnen?
Mehr Infos

Lidl Schweiz AG

  • 49Jobs
  • 8570Weinfelden

  • Mehr Infos
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Unser Sortiment umfasst ca. 2'000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Schweizer Herkunft unserer Produkte ist uns sehr wichtig: Mit Produkten aus der Schweiz erzielen wir über 50% unseres Umsatzes. Das Sortiment wird durch eine qualitativ hochwertige, frische Obst-, Gemüse- und Brotauswahl im Offenverkauf sowie Milchprodukte ergänzt. Unsere wöchentlichen Aktionen mit ausgewählten Non-Food und Elektronik-Artikeln runden unser Sortiment ab. Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung. Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels. Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter team.lidl.ch
49
Jobs
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 160 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu.

Unser Sortiment umfasst ca. 2'000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Schweizer Herkunft unserer Produkte ist uns sehr wichtig: Mit Produkten aus der Schweiz erzielen wir über 50% unseres Umsatzes. Das Sortiment wird durch eine qualitativ hochwertige, frische Obst-, Gemüse- und Brotauswahl im Offenverkauf sowie Milchprodukte ergänzt. Unsere wöchentlichen Aktionen mit ausgewählten Non-Food und Elektronik-Artikeln runden unser Sortiment ab.

Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung.

Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels.

Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter karriere.lidl.ch
Mehr Infos

Kantonsspital Baden AG

  • 35Jobs
  • 5404Baden

  • Mehr Infos
Bei uns steht der Patient im Zentrum – und zwar seit 1349. Damals stiftete Königin Agnes von Ungarn ein Spital, das seitdem stets mit der medizinischen Entwicklung Schritt hielt. Triebfeder war dabei die Innovation. Diese prägt das Kantonsspital Baden bis heute. So wurden in den letzten Jahren verschiedene Entwicklungen antizipiert. Sei es beim Bau der 2016 eröffneten Tagesklinik Kubus , die auf ambulante Dienstleistungen ausgerichtet ist, oder des Partnerhauses , mit dem das KSB seit 2018 seine Rolle als Drehscheibe der integrierten Versorgung im Osten des Kantons Aargau weiter stärkt. Im KSB Health Innovation Hub wiederum werden Ideen getestet, die das Gesundheitswesen nachhaltig verändern. Diese Ideen tragen auch zur Optimierung des Neubaus «Agnes» bei, der 2024 fertiggestellt wird. Damit wird sichergestellt, dass das KSB auch in Zukunft ein Ort der Gesundheit bleibt, in dem der Patient im Zentrum steht. In erster Linie ist das KSB Anlaufstelle für die über 350'000 Einwohnern im östlichen Teil des Kantons Aargau sowie des Limmattals. Sie alle profitieren von hervorragend ausgebildetem Personal sowie einer Hightech-Medizin auf höchstem Niveau. Rückmeldungen der Patienten nehmen wir ernst. Sie helfen uns, unsere Abläufe und Prozesse laufend zu optimieren. Mit über 3500 Mitarbeitenden ist das KSB einer der grössten Arbeitgeber in der Region. Die Mitarbeitenden orientieren sich bei ihrer täglichen Arbeit an den Unternehmenswerten innovativ, menschlich, kollaborativ. Schliesslich wollen wir ein wegweisender Ort zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität sein. Denn das ist unsere Mission – seit 1349.
35
Jobs
Das KSB ist einer der grössten Arbeitgeber im Ostaargau. Frauen und Männer, Akademiker und Handwerker, Junge und Erfahrene: gemeinsam geben wir aufeinander Acht, reden miteinander und schauen nach vorne – kurz: Wir ziehen alle an einem Strick.
Mehr Infos