40 Artikel für deine Suche.

Hat die Rekrutenschule einen negativen Einfluss auf meine Karriere?

Schweizer Männer müssen sich die Frage stellen, ob sich für sie in ihrem Beruf möglicherweise Nachteile ergeben, die durch den Militärdienst bedingt sind.

Wie lässt sich Diversity Recruiting bei der Personalsuche umsetzen?

Diversität ist ein Begriff, der seit einigen Jahren in der Gesellschaft diskutiert wird. Er spielt bei der Suche nach gut ausgebildetem Personal mittlerweile eine zentrale Rolle. Ziel ist es, ein Team aus Mitarbeitern zusammenzustellen, die sehr unterschiedliche Persönlichkeiten mitbringen. Nicht ...

Was ist ChatGPT, und wie kann das KI-Tool im Recruiting helfen?

Mit ChatGPT hat die künstliche Intelligenz (KI) einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass dieses KI-Tool seit Ende November 2022 der Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich gemacht wurde. Mittlerweile ist ChatGPT mit 100 Millionen Nutzern im Januar 2023 die am ...

Sabbatical - Auszeit und Karriere miteinander vereinbaren

Sabbatical ist ein Begriff, der sich erst in den letzten Jahren geprägt hat. Genau genommen handelt es sich um einen unbezahlten Urlaub, den Sie für eine längere Zeit von Ihrem Arbeitgeber gewährt bekommen. Sie können auch als Freiberufler oder Selbstständiger ein Sabbatical einlegen. Der Vorteil ...

Wie klappt die Kandidaten Ansprache auf Facebook/Instagram?

Im Alltag spielt Social Media eine grosse Rolle - auch für Recruiter. Denn: Wenn viele Menschen über soziale Netzwerke erreicht werden können, ist es nur logisch, dass Recruiter auf diesen Plattformen nach Personal suchen.

Sich selbstständig machen - was sind die Vor- und Nachteile?

Für die einen ist es ein lang gehegter Traum, sich selbstständig zu machen. Andere wiederum wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, weil sie arbeitslos sind, keine passende Stelle finden oder weil sie gemobbt werden. Manchmal treten Kinder in die Fussstapfen ihrer Eltern und übernehmen den ...

Wie funktioniert die Kandidatenansprache auf TikTok und LinkedIn?

Social Media sind digitale Kommunikationskanäle, welche der Vernetzung von Usern dienen. In der Schweiz nutzen aktuell rund 7,5 Millionen Menschen Social Media. Rund zwei Drittel loggen sich jeden Tag in ihre Accounts ein. Personalverantwortliche haben den Trend rund um Social Media erkannt und ...

Die passende Lehre finden - was kommt nach der Schule?

Sie werden bald die Schule abschliessen und stellen sich die Frage, welcher Beruf eine Zukunft hat. Der Arbeitsmarkt ist starken Veränderungen unterworfen. Beliebte Berufe verschwinden, neue kommen hinzu. Erfahren Sie, was der Arbeitsmarkt bietet und in welchen Bereichen Fachkräfte gesucht werden.