Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien:
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zu uns gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeiter:innen aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten bei uns für das Wohl unserer Patient:innen. Wir sind ein moderner, vielseitiger Arbeitgeber und Ausbildner. Neben Ärzt:innen und Pflegenden lernen und arbeiten bei uns auch Menschen mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund.
Aufgaben • Patientenbehandlung gemäss den aktuellsten anästhesiologischen, intensiv- und notfallmedizinischen Standards im elektiven und Notfallbetrieb • Supervision und Unterstützung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie von Studierenden in Anästhesiepflege NDS HF in Weiterbildungs- und fachtechnischen Fragen • Übernahme von Ausbildungsaufgaben bei Unterassistentinnen und Unterassistenten • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit und Supervision von Expertinnen und Experten in Anästhesie- und Intensivpflege • Ermöglichung eines reibungslosen Betriebsablaufes im Tages- und Notfallbetrieb
Profil • Facharzttitel FMH für Anästhesiologie oder kurz vor dessen Erlangung (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung) • Erfahrungen in Intensivmedizin und als Notärztin oder Notarzt sind erwünscht aber nicht Bedingung • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) • Patientenorientiertes Handeln; flexible, konsens- und teamfähige Persönlichkeit sowie Handeln nach dem WZW-Prinzip • Respektvoller und partnerschaftlicher Umgang mit Kolleginnen und Kollegen aller Disziplinen und Professionen
Vorteile
Eigene Kita In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.