Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien:
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zu uns gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeiter:innen aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten bei uns für das Wohl unserer Patient:innen. Wir sind ein moderner, vielseitiger Arbeitgeber und Ausbildner. Neben Ärzt:innen und Pflegenden lernen und arbeiten bei uns auch Menschen mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund.
Einsätze vorwiegend in den Abendstunden und nachts, um für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation da zu sein
Begleiten von einsamen, unruhigen oder verwirrten Patientinnen und Patienten
stille Präsenz, aktives Zuhören oder Anbieten von Gesprächen oder Beschäftigung
Ihr Profil
Grundkurs in Sterbebegleitung, Palliative Care oder SRK oder die Bereitschaft, eine entsprechende Schulung zu besuchen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gabe des Zuhörens und Einhalten des Persönlichkeitsschutzes unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
Motiviert, anderen Menschen einen Teil Ihrer Zeit zur Verfügung zu stellen
Kommunikative und empathische Persönlichkeit
Ihre Vorteile
Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Arbeitsort: 4600 Olten
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1963):, Frau S. Vögeli-Koch, Sekretariat Pflegedienstleitung, Tel: +41 (0)32 627 43 08 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.