321 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Affoltern am Albis

Marktplatz 1
8910Affoltern am Albis
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Affoltern am Albis

Die Gemeinde Affoltern am Albis wurde per 1. Juli 2018 zur Stadt Affoltern am Albis. Auch wenn man in Affoltern am Albis nicht mehr die einstige ländliche Idylle vorfindet, bietet der Ort seinen über 12'000 Einwohnern mit seiner sonnigen, zentralen Lage zwischen den Metropolen Zürich, Zug und Luzern, den guten Verkehrsverbindungen und den grösstenteils gut in die Landschaft eingefügten Überbauungen, dem vielen Grün und der unüberbaubaren Umgebung eine vorzügliche Wohnqualität und eine ansprechende Umwelt.
Die Gemeinde Affoltern am Albis wurde per 1. Juli 2018 zur Stadt Affoltern am Albis. Auch wenn man in Affoltern am Albis nicht mehr die einstige ländliche Idylle vorfindet, bietet der Ort seinen über 12'000 Einwohnern mit seiner sonnigen, zentralen Lage zwischen den Metropolen Zürich, Zug und Luzern, den guten Verkehrsverbindungen und den grösstenteils gut in die Landschaft eingefügten Überbauungen, dem vielen Grün und der unüberbaubaren Umgebung eine vorzügliche Wohnqualität und eine ansprechende Umwelt.
Merken

24.05.2023

Stadt Affoltern am Albis

Sozialarbeiter/in (60%-80%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 24.05.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8910Affoltern am Albis

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit über 12'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Wir suchen nach Vereinbarung für unser Team im Bereich der Sozialhilfe nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und aufgestellte/n Kollegen/Kollegin als Ihre Hauptaufgaben umfassen: Abklärungen betreffend persönlicher / wirtschaftlicher Verhältnisse bei Neuaufnahmen Führen von Sozialhilfefällen gemäss SKOS-Richtlinien und Sozialhilfegesetz Beratungen im Rahmen der persönlichen Hilfe Bearbeiten der finanziellen Angelegenheiten der Klientschaft (Erstellen von Budgets, Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten usw.) Formulieren von Anträgen Förderung der beruflichen und sozialen Integration Dokumentieren der Arbeit im Fallführungssystem und Erledigung von administrativen Aufgaben Ihr Profil: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung (im sozialen Bereich von Vorteil), idealerweise mit Weiterbildung Fachspezialistin/Fachspezialist Öffentliches Sozialwesen IVM, Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis Sozialversicherungskenntnisse von Vorteil Gute kommunikative Fähigkeiten Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten: Interessante und vielseitige Aufgabenbereiche Teamgefässe wie Intervision und externe Supervision Modernen Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen der städtischen Gesetzgebung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Sozialhilfe, Danilo Infante, Tel. 044 762 56 55 , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch . Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch.
Inserat ansehen
Merken

24.05.2023

Stadt Affoltern am Albis

Sozialarbeiter/in Intake (60%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 24.05.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8910Affoltern am Albis

Affoltern am Albis - die erste Stadt im Kanton Zürich ohne Parlament - ist mit über 12'600 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 500 Mitarbeitenden das Regionalzentrum zwischen Zürich und Zug. Aufgrund einer fachlichen Neuausrichtung im Bereich Sozialhilfe suchen wir für unser Team nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und aufgestellte/n Arbeitskollegin -/kollegen als Ihre Hauptaufgaben umfassen: Abklärungen betreffend persönlicher / wirtschaftlicher Verhältnisse bei Neuaufnahmen Führen von Sozialhilfefällen gemäss SKOS-Richtlinien und Sozialhilfegesetz Beratungen im Rahmen der persönlichen Hilfe Bearbeiten der finanziellen Angelegenheiten der Klientschaft (Erstellen von Budgets, Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Dritten usw.) Formulieren von Anträgen Förderung der beruflichen und sozialen Integration Dokumentieren der Arbeit im Fallführungssystem und Erledigung von administrativen Aufgaben Ihr Profil: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung mit Weiterbildung Fachspezialistin/Fachspezialist Öffentliches Sozialwesen IVM, Sozialversicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis Sozialversicherungskenntnisse von Vorteil Gute kommunikative Fähigkeiten Selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten: Interessante und vielseitige Aufgabenbereiche Teamgefässe wie Intervision und externe Supervision Modernen Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Affoltern am Albis Zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen der städtischen Gesetzgebung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter Sozialhilfe, Danilo Infante, Tel. 044 762 56 55 , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Affoltern am Albis finden Sie auf der Webseite www.stadtaffoltern.ch . Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen, mit dem elektronischen Bewerbungsformular oder per Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch .
Inserat ansehen
Merken

19.05.2023

Stadt Affoltern am Albis

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH (50 - 70%)

  • Stadt Affoltern am Albis

  • 8910Affoltern am Albis

  • 19.05.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

8910Affoltern am Albis

Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege. Wir verstehen uns als eine fortschrittliche Organisation, der es am Herzen liegt sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei zählen wir auf kompetente, engagierte und motivierte Mitarbeitende. Zur Verstärkung unseres Spitex-Teams suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung: In dieser Funktion übernehmen Sie die Fallführung bei Klienten und sind verantwortlich für ein fachkompetente, kontinuierliche und Klienten bezogene Pflege. Veränderungsprozessen stehen Sie offen gegenüber und suchen bewusst Herausforderungen im Alltag. Sie legen viel Wert darauf, unsere Dienstleistungen konsequent auf die Bedürfnisse der Klienten auszurichten. Damit prägen Sie unseren Bereich nachhaltig mit. Ihre Kernaufgaben Gewährleistung einer wirtschaftlichen, zweckmässigen und evidenzbasierten Pflege Ausführung der betrieblich definierten Pflege- und Dienstleistungsmassnahmen Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen Konstruktive Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärzten, Krankenkassen und Behörden zum Wohl der Klienten und deren Angehörigen Ihre Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/mann HF/FH Empathische Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz Freude, die Pflege zu Hause individuell, kompetent und kundenorientiert auszuführen Die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und Neues dazu zu lernen Sehr gute Deutsch- und EDV-Anwenderkenntnisse Fahrausweis Kategorie B Spitexerfahrung wünschenswert Unser Angebot Ein spannendes Arbeitsfeld in einem sich wandelnden Betrieb Ein motivierendes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen inkl. fortschrittlicher Sozialleistungen Interne und externe Weiterbildungen Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an personalamt@stadtaffoltern.ch oder mit dem elektronischen Bewerbungsformular . Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Brigitte Benz, Bereichsleiterin Pflege ambulant unter der Telefonnummer 043 322 74 47. Besuchen Sie uns auf www.seewadel.info . Wir freuen uns auf Sie!
Inserat ansehen