Solodaris Stiftung Jobs - jobmittelland.ch
265 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Solodaris Stiftung

Biberiststrasse 1
4500Solothurn
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Solodaris Stiftung

Die Solodaris Stiftung mit Sitz in Solothurn ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer psychischen Behinderung im Kanton Solothurn. Die privatrechtlich organisierte Stiftung engagiert sich für die berufliche und soziale Eingliederung von psychisch behinderten Menschen. Sie orientiert sich bei ihren Angeboten in den Bereichen Wohnen und Arbeit an den Möglichkeiten der Betroffenen. Ziel in der Betreuung und Begleitung ist das Arbeiten mit den Stärken und Fähigkeiten der Personen. Sie sollen zu einer grösstmöglichen selbständigen Lebensführung befähigt werden.

Neben Wohnmöglichkeiten im Wohnheim, den Aussenwohngruppen und den Wohngemeinschaften liegt der Stiftung ein vielfältiges, anforderungsreiches Arbeitsangebot am Herzen. Die Arbeit soll Entfaltungsmöglichkeiten bieten und zur sozialen Integration beitragen.
In den letzten Jahren hat die Stiftung ihr Arbeitsangebot ausgebaut. Zusätzlich zu den Arbeitsplätzen in der Werkstatt bestehen Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Gastronomie, Nachbarschaftshilfe, Reinigung und Wäscherei. Die zuverlässige Arbeitsleistung der Menschen mit Behinderung wird von den Kunden sehr geschätzt.

Informationsvermittlung gehört zu den weiteren Aufgaben der Stiftung. Dadurch sollen Vorurteile abgebaut und Verständnis aufgebaut werden. Die Fachstelle Information und das Engagement bei den Aktionstagen psychische Gesundheit leisten einen Beitrag dazu. Die kulturellen Anlässe tragen ebenfalls zu unkomplizierten Begegnungsmöglichkeiten bei.
Die Solodaris Stiftung mit Sitz in Solothurn ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer psychischen Behinderung im Kanton Solothurn. Die privatrechtlich organisierte Stiftung engagiert sich für die berufliche und soziale Eingliederung von psychisch behinderten Menschen. Sie orientiert sich bei ihren Angeboten in den Bereichen Wohnen und Arbeit an den Möglichkeiten der Betroffenen. Ziel in der Betreuung und Begleitung ist das Arbeiten mit den Stärken und Fähigkeiten der Personen. Sie sollen zu einer grösstmöglichen selbständigen Lebensführung befähigt werden.

Neben Wohnmöglichkeiten im Wohnheim, den Aussenwohngruppen und den Wohngemeinschaften liegt der Stiftung ein vielfältiges, anforderungsreiches Arbeitsangebot am Herzen. Die Arbeit soll Entfaltungsmöglichkeiten bieten und zur sozialen Integration beitragen.
In den letzten Jahren hat die Stiftung ihr Arbeitsangebot ausgebaut. Zusätzlich zu den Arbeitsplätzen in der Werkstatt bestehen Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Gastronomie, Nachbarschaftshilfe, Reinigung und Wäscherei. Die zuverlässige Arbeitsleistung der Menschen mit Behinderung wird von den Kunden sehr geschätzt.

Informationsvermittlung gehört zu den weiteren Aufgaben der Stiftung. Dadurch sollen Vorurteile abgebaut und Verständnis aufgebaut werden. Die Fachstelle Information und das Engagement bei den Aktionstagen psychische Gesundheit leisten einen Beitrag dazu. Die kulturellen Anlässe tragen ebenfalls zu unkomplizierten Begegnungsmöglichkeiten bei.
Merken

30.08.2025

Solodaris Stiftung

Nachtwache mit Teamleitungsfunktion 70 - 80 %

  • Solodaris Stiftung

  • Solothurn

  • 30.08.2025

  • Festanstellung 70-80%Führungsposition

Festanstellung 70-80%

Führungsposition

Solothurn

Nachtwache mit Teamleitungsfunktion 70 - 80 % Die Solodaris Stiftung mit Sitz in Solothurn bietet erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung individuelle und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Entwicklungsräume an. Wir setzen auf vielfältige und durchlässige Wohn- und Arbeitsangebote. Unser Handeln richtet sich teilhabeorientiert nach dem Bedarf der von uns begleiteten Menschen. Wir sehen uns dabei als eine entwicklungsorientierte, innovative und lernfähige Institution. Mitbestimmung, Selbstverantwortung sowie die Kommunikation auf Augenhöhe werden auf allen Ebenen wertschätzend gelebt. Weitere Informationen zu unseren Angeboten, unserem Zweck und unserem Leitbild erhalten Sie unter www.solodaris.ch. 70 - 80 % Solothurn Festanstellung 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung Wohnheim Solothurn Ihre Aufgaben Unterstützen der 72 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Kollegin, einem Kollegen während der Nacht von 20.45 bis 07.15 Uhr und Ansprechperson für die Bewohnenden und die Fachpersonen Pikett im Wohnen im Quartier Ausführen der Aufgaben als Fachperson Nachtwache nach internen Richtlinien 20 % Leitung des Nachtwachenteams (führen von Entwicklungsgesprächen, Planung, Teamsitzungen durchführen, Teilnahme an den Bereichssitzungen der Angebotsleitung des Wohnheims) Rekrutierung in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Wohnen und Führen der Fachpersonen des Wohnangebotes Ihr Profil Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Pflegefachausbildung (HF oder FH) Weiterbildung im Bereich Management/Führung (CAS) oder Bereitschaft diese zu absolvieren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Fähigkeit, ein Team von ca. 10 Angestellten zu führen, fachlich zu beraten und zu unterstützen und die Strukturen der Nachtwache zu prüfen, evaluieren und in Absprache mit der Bereichsleitung Wohnen anzupassen Wir bieten Eine Zusammenarbeitskultur geprägt von hoher Selbstverantwortung, Wertschätzung und Transparenz fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Abend-, Nacht- und Zeitzuschläge Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und die Möglichkeit der Mitarbeit an innovativen Projekten, auch als Nachtwache Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auskunft erteilt Ihnen gerne Stefanie Senn, Angebotsleiterin Wohnen Tel. 032 628 31 77 Solodaris Stiftung HR-Team E-Mail schreiben 032 628 30 30 Jetzt bewerben Standort: Solodaris Stiftung, Weissensteinstrasse 102, 4500 Solothurn
Inserat ansehen