Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND Jobs - jobmittelland.ch
299 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Schützengasse 4
9001St. Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Der SZBLIND ist seit 1903 die Dachorganisation des institutionellen schweizerischen Blindenwesens. In dieser Funktion bilden wir unter anderem das Fachpersonal unserer Mitgliedorganisationen aus, leiten Forschungsprojekte und sind für den Einkauf und Vertrieb von Hilfsmitteln zuständig. Der SZBLIND sensibilisiert zudem die Öffentlichkeit für die Belange von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit und sammelt Spenden für die direkte Unterstützung von hörsehbehinderten und taubblinden Menschen, damit sich diese im privaten und öffentlichen Umfeld autonomer entfalten können.
Der SZBLIND ist seit 1903 die Dachorganisation des institutionellen schweizerischen Blindenwesens. In dieser Funktion bilden wir unter anderem das Fachpersonal unserer Mitgliedorganisationen aus, leiten Forschungsprojekte und sind für den Einkauf und Vertrieb von Hilfsmitteln zuständig. Der SZBLIND sensibilisiert zudem die Öffentlichkeit für die Belange von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit und sammelt Spenden für die direkte Unterstützung von hörsehbehinderten und taubblinden Menschen, damit sich diese im privaten und öffentlichen Umfeld autonomer entfalten können.
PDF
Merken

29.11.2023

Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Leiter/in Human Resources und Verantwortliche/r berufliche Integration (60%)

  • Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

  • St. Gallen oder Lenzburg

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

St. Gallen oder Lenzburg

suchen wir per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte, sehr selbständige und motivierte HR-Persönlichkeit mit Fachkompetenz und spezifischen Kenntnissen im Bereich der beruflichen Integration, vorzugsweise für Menschen mit Beeinträchtigungen. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet Sie beraten und unterstützen die Linienvorgesetzten in sämtlichen HR-Prozessen von der Personalgewinnung bis zur Personaltrennung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Personalrekrutierung in Zusammenarbeit mit der Linie, die Personalbetreuung und die Personaladministration. Sie sind Ansprechperson für sämtliche arbeitsrechtlichen sowie sozialversicherungstechnischen Fragen und führen die Lohnbuchhaltung mit Abacus. Mit Ihren Vorkenntnissen entwickeln Sie den Bereich der beruflichen Integration weiter und unterstützen dabei die Kommission Berufseingliederung in ihren Vorhaben. Die Betreuung der Personalvorsorgekommission sowie die aktive Mitarbeit in Projekten runden das vielseitige Aufgabengebiet ab. In Ihrer Funktion sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung und arbeiten bei der strategischen Weiterentwicklung der Organisation mit. Aufgrund der verschiedenen Standorte in der gesamten Schweiz sind Sie regelmässig für Einsätze (ca. 1 bis 2 Mal pro Monat) vor Ort oder für Sitzungen unterwegs.
Inserat ansehen