Robert Bosch AG Jobs - jobmittelland.ch
262 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Robert Bosch AG

Postfach 632
4528Solothurn
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Robert Bosch AG

Bosch in der Schweiz

Die Bosch-Gruppe ist seit 1904 in der Schweiz präsent. Die Unternehmen der Bosch-Gruppe in der Schweiz beschäftigen rund 3 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Schweizerischem Qualitätsdenken und –handeln zum Welterfolg von Bosch beitragen.
Im Jahr 2014 erwirtschafteten die Gesellschaften der Schweiz einen Umsatz von 1,5 Mrd. Franken. Unter anderem zählen hierzu die Robert Bosch AG, die Scintilla AG, die Bosch Rexroth Schweiz AG, die Bosch Automotive Service Solutions AG, die Buderus Heiztechnik AG, die Schweizer Gesellschaften von Bosch Packaging, die sia Abrasives Industries AG und die BSH Hausgeräte AG.

Bosch-Gruppe

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Bosch in der Schweiz

Die Bosch-Gruppe ist seit 1904 in der Schweiz präsent. Die Unternehmen der Bosch-Gruppe in der Schweiz beschäftigen rund 3 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Schweizerischem Qualitätsdenken und –handeln zum Welterfolg von Bosch beitragen.
Im Jahr 2014 erwirtschafteten die Gesellschaften der Schweiz einen Umsatz von 1,5 Mrd. Franken. Unter anderem zählen hierzu die Robert Bosch AG, die Scintilla AG, die Bosch Rexroth Schweiz AG, die Bosch Automotive Service Solutions AG, die Buderus Heiztechnik AG, die Schweizer Gesellschaften von Bosch Packaging, die sia Abrasives Industries AG und die BSH Hausgeräte AG.

Bosch-Gruppe

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Merken

17.07.2025

Robert Bosch AG

Fachberater / Trainer – Bosch Elektrowerkzeuge 100% (w/m/div.)

  • Robert Bosch AG

  • Solothurn

  • 17.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Solothurn

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Du betreust alle unsere bestehenden und zukünftigen Kunden in der ganzen Schweiz und erweiterst den Bekanntheitsgrad von Neuprodukten und Dienstleistungen der Firma Bosch Power Tools durch zielgerichtete Schulungen und Demonstrationen sowie das Vorführen von Neuheiten. Du erarbeitest mit unseren Kunden individuelle Lösungen und zeigst ihnen den Mehrwert der Zusammenarbeit mit Bosch Power Tools auf. Zudem unterstützt bei der Erstellung von Lerninhalten und -formaten, kannst den Teilnehmern technische Besonderheiten leicht verständlich erklären und Verkaufsvorteile hervorheben. Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem: Die Vorbereitung, den Aufbau und die Durchführung von Messen, Ausstellungen und Schulungen unserer Kunden für die gesamte Produktpalette Technische Händler- und Verwenderberatung im Aussendienst mit vollausgerüstetem Vorführwagen Die Analyse von Projekten, Produkten und Kunden in Bezug auf Anwendungen und Lösungen. Das Einholen von regelmässigem Kunden- und Marktfeedback Die Schulung von internen Mitarbeitern, inklusive der Erstellung von Schulungskonzepten und -unterlagen, sowie die Verantwortung für die Online Academy Unterstützung bei der Erstellung von modernen Trainingsformaten, die spannend und zielführend sind Aussendienstanteil 50-80% Qualifikationen Ausbildung: Eine handwerkliche Ausbildung oder viel Erfahrung im Handwerk ist ein Muss, Verkaufserfahrung oder einschlägige Wieterbildungen sind von Vorteil Persönlichkeit und Arbeitsweise : Lernbereitschaft, Hands-on-Mentalität, selbstständiger Arbeitsstil, flexibel, anpassungsfähig, sicheres Präsentieren vor Gruppen, kann sich auf die Kursteilnehmer einlassen Begeisterungsfähigkeit : Freude am Erklären von Produkten für verschiedene Zielgruppen, ausgeprägtes Interesse an Elektrowerkzeugen und Zubehör sowie Innovationen in diesem Bereich, Interesse an neuen Trends in der Baubranche, Freude am Präsentieren vor Gruppen Sprachen : Schweizerdeutsch fliessend, Englisch, französisch und/oder italienisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Was dich erwartet: Flexible Arbeits(zeit)modelle und mobiles Arbeiten Zahlreiche Vergünstigungen (z.B. für Boschprodukte) Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung Informationen zu weiteren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG Kontakt Personalabteilung Maximilian Repple Tel. +41 32 686-5753
Inserat ansehen
Merken

13.07.2025

Robert Bosch AG

Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100% (w/m/div.)

  • Robert Bosch AG

  • Urdorf

  • 13.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Urdorf

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Technologien von Bosch kommen weltweit in den meisten Fahrzeugen zum Einsatz. Der Geschäftsbereich Automobiltechnik Handel (Mobility Aftermarket) bietet dem Handel und Garagen ein breites Sortiment an Kfz- und Nfz-Ersatzteilen, Garagenausrüstung und Garagenkonzepte wie Bosch Car Service, eine der grössten unabhängigen Werkstattketten weltweit mit rund 13-000 Betrieben. Stellenbeschreibung Hast du Lust ein Teil eines kleinen, engagierten Teams zu werden und die Rolle als Garagen-Konzeptverantwortlicher zu übernehmen? In dieser Rolle bist du verantwortlich für die lokale Strategie- und Konzeptentwicklung, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie die Umsetzung der Value Proposition. Du treibst den Ausbau des Partnernetzes voran und unterstützt den Aussendienst fachlich im Bereich Garagenkonzepte. Deine Hauptaufgaben umfassen: Übernimm die Verantwortung für Bosch Garagenkonzepte Schweiz, inklusive Strategie- und Konzeptentwicklung. Führe Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und positioniere sowie setze die Value Proposition um Entwickle und setze Vertriebsstrategien für B2B-Kunden um, um das Partnernetz auszubauen. Plane und setze die Marketing-Aktivitäten, Events und Partnerveranstaltungen um (B2C und B2B) Manage Key Accounts von Handelspartnern und betreue sowie entwickle bestehende Kooperationen strategisch weiter. Setze alle Qualitätsmassnahmen (Schulungen, Audits und Tests) um und entwickle diese weiter. Unterstütze und steuere den Aussendienst fachlich im Bereich Garagenkonzepte. Qualifikationen Ausbildung : Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung : Mindestens 3 bis 5 Jahre, idealerweise Erfahrung mit Garagenkonzepten und im Aftersales, Markteinführungsstrategien und/oder Vermarktungskonzepten Know-how: Fundiertes Wissen in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Standards, hohe Marketing-Affinität, Kenntnisse in der Verhandlung und Vertragsgestaltung mit Kooperationspartnern, Lieferanten und Dienstleistern, Hohes Mass an eigenständigem Arbeiten Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hohe Teamfähigkeit, Strategisches Denken und die Fähigkeit, bekannte Lösungsmuster weiterzuentwickeln, Hohe Kommunikationsfähigkeit und Koordinationsgeschick, Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Sozialkompetenz und Eigeninitiative Sprachen : Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und Italienisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Urdorf Kontakt Personalabteilung Maximilian Repple +41326865753
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Robert Bosch AG

Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 80 -100% (w/m/div.)

  • Robert Bosch AG

  • Zuchwil

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Als Zolldekalarant:in bist du verantwortlich für Zollangelegenheiten und arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung von Zolldeklarationen mit SAP/GTS für alle Rechtseinheiten von Bosch in der Schweiz unter Berücksichtigung und Einhaltung der jeweiligen Kontrollvorschriften und Gesetze. Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen : Deine Hauptaufgabe ist die Erstellung von Zolldeklarationen für sämtliche Bosch-Gesellschaften in der Schweiz mit SAP/GTS. Du bist Ansprechperson unserer Spediteure und Lagerbetreiber (ZE), welche - für alle Bosch-Gesellschaften in der Schweiz - Ware importieren und koordinierst die Verzollungen. Als Zolldeklarant:in bist du interne/r Ansprechpartner für die operative Abwicklung von Importen in die Schweiz. Es macht Dir Spass die Prozesse mit den betroffenen Beteiligten zu verbessern. Du tarifierst Waren in den Schweizer- und EU-Zolltarif, insofern die Tarifnummer noch nicht vorliegt. Mit Deinen Kenntnissen erstellst Du auch manuelle Exportzollanmeldungen mit SAP/GTS. Du prüfst und kontierst Rechnungen unserer Handlingsagents und veranlasst die Weiterverrechnung an die Schweizer Rechtseinheiten. Qualifikationen Ausbildung: Kaufmännnische Ausbildung - vorzugsweise als Deklarant:in oder Spediteur:in Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sorgfältige, selbstständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Flexibilität, Neugierde auf Neues Erfahrung und Know-How : Erfahrung als Zolldeklarant:in, gute Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz, gute Kenntnisse in MS Office sowie der englischen Sprache, gegebenenfalls Erfahrung mit SAP Sprachen : Deutsch und Englisch sind ein Muss, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG Kontakt Personalabteilung Maximilian Repple Tel. +41 32 686-5753
Inserat ansehen
Merken

15.07.2025

Robert Bosch AG

Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 80 -100% (w/m/div.)

  • Robert Bosch AG

  • Zuchwil

  • 15.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Als Zolldekalarant:in bist du verantwortlich für Zollangelegenheiten und arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung von Zolldeklarationen mit SAP/GTS für alle Rechtseinheiten von Bosch in der Schweiz unter Berücksichtigung und Einhaltung der jeweiligen Kontrollvorschriften und Gesetze. Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen : Deine Hauptaufgabe ist die Erstellung von Zolldeklarationen für sämtliche Bosch-Gesellschaften in der Schweiz mit SAP/GTS. Du bist Ansprechperson unserer Spediteure und Lagerbetreiber (ZE), welche - für alle Bosch-Gesellschaften in der Schweiz - Ware importieren und koordinierst die Verzollungen. Als Zolldeklarant:in bist du interne/r Ansprechpartner für die operative Abwicklung von Importen in die Schweiz. Es macht Dir Spass die Prozesse mit den betroffenen Beteiligten zu verbessern. Du tarifierst Waren in den Schweizer- und EU-Zolltarif, insofern die Tarifnummer noch nicht vorliegt. Mit Deinen Kenntnissen erstellst Du auch manuelle Exportzollanmeldungen mit SAP/GTS. Du prüfst und kontierst Rechnungen unserer Handlingsagents und veranlasst die Weiterverrechnung an die Schweizer Rechtseinheiten. Qualifikationen Ausbildung: Kaufmännnische Ausbildung – vorzugsweise als Deklarant:in oder Spediteur:in Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sorgfältige, selbstständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Flexibilität, Neugierde auf Neues Erfahrung und Know-How : Erfahrung als Zolldeklarant:in, gute Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz, gute Kenntnisse in MS Office sowie der englischen Sprache, gegebenenfalls Erfahrung mit SAP Sprachen : Deutsch und Englisch sind ein Muss, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG Kontakt Personalabteilung Maximilian Repple Tel. +41 32 686-5753
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.07.2025

Robert Bosch AG

Sales Excellence Manager (m/f/d) for the brand freud

  • Robert Bosch AG

  • Zuchwil

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zuchwil

Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we shape the future by inventing high-quality technologies and services that spark enthusiasm and enrich people's lives. Our promise to our associates is rock-solid: we grow together, we enjoy our work, and we inspire each other. Join in and feel the difference. Scintilla AG is responsible for the global development, manufacturing, marketing and coordination of distribution of accessories for power tools for the trades, for industrial applications and for DIY. Job Description In this role, you take ownership of driving strategic sales initiatives and ensuring effective execution across multiple regions. With a strong focus on data-driven insights, stakeholder collaboration, and performance optimization, you contribute to the successful implementation of sales initiatives. Value Creation Plan: You will be owner of freud Value Creation Plan documentation and data model. You do the monthy tracking of KPIs and milestones as well support the implementation of the selected measures Sales Plays : You create sales play in colloaboration with the regional and country sales as well as marketing and segment teams. You define the roll-out plan for sales plays and track their implementation Pricing: You are the owner of freud pricing concept and process. You implement clear price logic for the product portfolio in alignment with segment teams and sales. You are responsible for pricing tools and PCR forcasting and monitoring. Market Intelligence: You monitor relevant competitors and shareout information with all relevant stakeholders. You do market calulation in collaboration with our Business Development Team Sales Reporting: You are the owner of sales reporting and forecasting and analyze new and lost business. Hunting Lists: You own the hunting list format and do monthy reporting. You coordinate distribution planning and CRM activities. Qualifications Education: University Degree in the business administration, ideally in Sales or Marketing Experience and know-how: Good understanding of a global sales organization (B2B and B2C), ideally in freud industrial tooling market. Capable of strategic and conceptual thinking, ability to stick to holistic and long-term view even in stressful situations and with complex topics. Excellent knowledge in analytics tools (Excel, BI software for visualization) and project management skills. Impactful presentation skills, both verbal and visual. Personality and working style: Strong teamwork and spirit, motivator and role model for collaboration in an intercultural context. Excellent skills in stakeholder management (through all hierarchical levels). Ability to align cross functional teams on common targets and steer efficient execution, build bridges in case of conflicts. Independent workstyle with a high passion to win. Resilient personality and enthusiasm. Languages: Fluent in English Additional Information Home office possibility, mobility bonus, flexible working time, fair compensation, opportunities for further trainings. You can find more information about our benefits at: Benefits Scintilla Contact HR Department Julia Spieler Tel: +41 32 686-3690
Inserat ansehen