Robert Bosch AG Jobs - jobmittelland.ch
302 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Robert Bosch AG

Postfach 632
4528Solothurn
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Robert Bosch AG

Bosch in der Schweiz

Die Bosch-Gruppe ist seit 1904 in der Schweiz präsent. Die Unternehmen der Bosch-Gruppe in der Schweiz beschäftigen rund 3 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Schweizerischem Qualitätsdenken und –handeln zum Welterfolg von Bosch beitragen.
Im Jahr 2014 erwirtschafteten die Gesellschaften der Schweiz einen Umsatz von 1,5 Mrd. Franken. Unter anderem zählen hierzu die Robert Bosch AG, die Scintilla AG, die Bosch Rexroth Schweiz AG, die Bosch Automotive Service Solutions AG, die Buderus Heiztechnik AG, die Schweizer Gesellschaften von Bosch Packaging, die sia Abrasives Industries AG und die BSH Hausgeräte AG.

Bosch-Gruppe

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Bosch in der Schweiz

Die Bosch-Gruppe ist seit 1904 in der Schweiz präsent. Die Unternehmen der Bosch-Gruppe in der Schweiz beschäftigen rund 3 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Schweizerischem Qualitätsdenken und –handeln zum Welterfolg von Bosch beitragen.
Im Jahr 2014 erwirtschafteten die Gesellschaften der Schweiz einen Umsatz von 1,5 Mrd. Franken. Unter anderem zählen hierzu die Robert Bosch AG, die Scintilla AG, die Bosch Rexroth Schweiz AG, die Bosch Automotive Service Solutions AG, die Buderus Heiztechnik AG, die Schweizer Gesellschaften von Bosch Packaging, die sia Abrasives Industries AG und die BSH Hausgeräte AG.

Bosch-Gruppe

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.
Merken

05.12.2023

Robert Bosch AG

Werkstudent/in - Informationssicherheit, Datenschutz & Compliance

  • Robert Bosch AG

  • 4528Solothurn/Zuchwil

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4528Solothurn/Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Du beratest die gesamte Bosch-Gruppe in der Schweiz in relevanten Compliance- & Datenschutzanfragen Du unterstützt uns bei der Aktualisierung von Sicherheitskonzepten Du erarbeitest Schulungskonzept/ -massnahmen für jeweilige Zielgruppen Du bereitest eigenständig Schulungsunterlagen vor und übernimmst die Präsentationsunterstützung und -aufbereitung Du managest die Prozessdefinition, -dokumentation, -implementierung zur Arbeitsoptimierung Du hilfst uns bei der Vorbereitung von Informationssicherheits-, Risiko- und Datenschutz-Audits Du übernimmst die fachspezifische Kommunikation mit den weltweiten Datenschutz- & Compliance-Teams innerhalb der Bosch Gruppe Du überprüfst eigenverantwortlich die Einhaltung der Compliance in der Robert Bosch-Gruppe Schweiz Qualifikationen Ausbildung: Studium mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften, Compliance Management oder BWL Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständig, lösungsorientiert, teamfähig und analytische Denkweise Erfahrungen und Know-how: sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office) Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Beginn: idealerweise ab 01. November 2023 oder nach Vereinbarung Dauer: mind. 1 Jahr – 20h/ Woche Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist Deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge Deiner Bewerbung Deinen CV sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei und nenne uns Deinen frühestmöglichen Starttermin . Deine Benefits Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft. Sammle neben Deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle Dich mit uns persönlich weiter. Profitiere von Deinem eigenen Gratisparkplatz oder wähle unseren monatlichen Mobilitätsbonus . Ausserdem bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten , wodurch Du Deinen Arbeitsalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn. Kontakt Personalabteilung Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Robert Bosch AG

Praktikum - Marketing und Vertrieb Bosch Schweiz

  • Robert Bosch AG

  • 4528Solothurn/Zuchwil

  • 01.12.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4528Solothurn/Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung In diesem vielseitigen Praktikum erhältst Du einen spannenden Einblick in den Geschäftsbereich «Zubehör für Elektrowerkzeuge» im Rahmen des Key Account Managements für Baumärkte, Fachhändler und E-Commerce Spezialisten in der Schweiz. Folgende Aufgaben erwarten Dich: Du unterstützt uns bei Verkaufsförderungskampagnen und der Erstellung von Marketing- und Vertriebskonzepten, wobei Du Deine eigenen kreativen Ideen einbringen kannst Du arbeitest mit uns an der Planung und Umsetzung von Kundenaktivitäten wie Listungen, Werbeauftritte, POS-Aktivitäten und Marketingmassnahmen Du führst selbstständig Markt-, Wettbewerbs- und Kundenanalysen durch, dazu gehören zum Beispiel Verkaufs- und Sortimentsstatistiken, und leitest daraus eigene Ideen und Vorschläge für Wachstumsstrategien ab Du erstellst Präsentationen sowie interne und externe Verkaufsunterlagen Du hilfst uns bei der Organisation von Schulungen und Veranstaltungen Qualifikationen Ausbildung: Studium oder kürzlicher Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, International Management o.ä. Begeisterung: starkes Interesse an den Themen Marketing und Vertrieb Persönlichkeit und Arbeitsweise: verantwortungsbewusst, selbstständige, fleissige und proaktive Arbeitsweise Erfahrung und Know-how: gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: idealerweise ab 1. März 2024 oder nach Absprache Dauer: 6,5 Monate oder nach Absprache (kürzere Dauer möglich) – 40h/ Woche Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder ein Hochschulabschluss, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Bitte füge deiner Bewerbung dein CV, ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite) sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Deine Benefits Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft. Sammle neben Deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle Dich mit uns persönlich weiter. Profitiere von Deinem eigenen Gratisparkplatz oder wähle unseren monatlichen Mobilitätsbonus . Ausserdem bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten , wodurch Du Deinen Arbeitsalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn. Kontakt Personalabteilung Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Robert Bosch AG

Praktikum - Marketing oder Vertrieb der Robert Bosch AG

  • Robert Bosch AG

  • 4509Solothurn/Zuchwil

  • 01.12.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4509Solothurn/Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Du erstellst gemeinsam mit unseren Key Account Managern Vertriebskonzepte und hilfst uns bei deren Umsetzung Du unterstützt uns bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Verkaufsförderungskampagnen und Vertriebskonzepten, wobei Du Deine eigenen, kreativen Ideen einbringst Du führst Markt- und Wettbewerberanalysen selbständig durch, wertest Umsätze und Aktionen aus und lernst dabei Dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen Du organisierst und führst Schulungen und Veranstaltungen eigenverantwortlich durch Du unterstützt uns bei der Analyse unserer Sortimente und lernst dabei das Tool Microsoft Power BI effektiv einzusetzen Qualifikationen Ausbildung: Studium oder kürzlicher Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik o.ä. Begeisterung: Interesse und Freude an den Themen Marketing und Vertrieb Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigeninitiativ, engagiert, kommunikativ und offen Erfahrung und Know-how: gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Beginn: idealerweise ab 1. Februar 2024/ 1. März 2024 oder nach Absprache Dauer: 6,5 Monate oder nach Absprache (kürzere Dauer möglich) – 40h/ Woche Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder ein Hochschulabschluss, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Bitte füge deiner Bewerbung dein CV sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Deine Benefits Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft. Sammle neben Deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle Dich mit uns persönlich weiter. Profitiere von Deinem eigenen Gratisparkplatz oder wähle unseren monatlichen Mobilitätsbonus . Ausserdem bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten , wodurch Du Deinen Arbeitsalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn. Kontakt Personalabteilung Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Robert Bosch AG

Praktikum - Marketing im internationalen Key Account Management Power Tools

  • Robert Bosch AG

  • 4509Solothurn/Zuchwil

  • 01.12.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

4509Solothurn/Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Du unterstützt Retail Marketing Manager und Key Account Manager bei der operativen und strategischen Betreuung von nationalen sowie internationalen Key Account Kunden Du stehst uns bei Produkteinführungen und Verkaufsaktionen tatkräftig zur Seite und übernimmst eigeninitiativ verschiedene Themenschwerpunkte Du erstellst Präsentationen sowie interne und externe Verkaufsunterlagen Du arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -konzepten Du arbeitest in einem breiten Netzwerk gemeinsam mit internen und externen Schnittstellen Umsatz- und Absatzanalysen führst Du regelmäßig durch und betreust und begleitest zugleich projektabhängige Marktuntersuchungen Qualifikationen Ausbildung: Studium oder kürzlicher Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik o.ä. Begeisterung: starkes Interesse an den Themen Marketing und Vertrieb Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigeninitiativ, engagiert, kommunikativ und offen Erfahrungen und Know-how: gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Beginn: idealerweise ab 1. Februar 2024/ 1. März 2024 oder nach Absprache Dauer: 6,5 Monate oder nach Absprache (kürzere Dauer möglich) Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder ein Hochschulabschluss, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Bitte füge deiner Bewerbung dein CV sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Deine Benefits Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft. Sammle neben Deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle Dich mit uns persönlich weiter. Profitiere von Deinem eigenen Gratisparkplatz oder wähle unseren monatlichen Mobilitätsbonus . Ausserdem bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten , wodurch Du Deinen Arbeitsalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn. Kontakt Personalabteilung Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen
Merken

24.11.2023

Robert Bosch AG

Data Protection and Information Security Partner 50% (f/m/div.)

  • Robert Bosch AG

  • 4509Solothurn/Zuchwil

  • 24.11.2023

  • Festanstellung 50%Management / Kader

Festanstellung 50%

Management / Kader

4509Solothurn/Zuchwil

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Als Data Protection and Information Security Partner überprüfst du gewissenhaft die Einhaltung der Informationssicherheit & des Datenschutzes (ISMS/DSMS) in der Robert Bosch-Gruppe Schweiz. Du berätst die gesamte Bosch-Gruppe Schweiz in relevanten Informationssicherheits- & Datenschutzanfragen Du unterstützt die verschiedenen Schweizer Standorte bei der Erstellung ihrer Sicherheitskonzepte Du bist für Einführung von Awareness- und Unterweisungskonzepte für die verschieden Zielgruppen innerhalb der Schweizer Standorte zuständig Du bereitest Informationssicherheits-, Risiko- und Datenschutz-Audits vor und bist für deren Durchführung zuständig Du koordinierst das Access & Identity Management innerhalb eines Standortes Du gestaltest die Zukunft der Arbeitsoptimierung aktiv mit, indem du Prozesse definierst, dokumentierst und sie implementierst Qualifikationen Ausbildung: Abschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder BWL Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, sicheres und freundliches Auftreten, selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, hohe Lösungs- und Kundenorientierung Erfahrungen und Know-how: gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office), hohe IT Affinität Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französisch von Vorteil Zusätzliche Informationen Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG Kontakt Personalabteilung Maximilian Repple Tel. +41 32 686-5753 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Robert Bosch AG

Praktikum - Merchandise - und Projektmanagement

  • Robert Bosch AG

  • 8901Urdorf

  • 29.11.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

8901Urdorf

Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics. Stellenbeschreibung Du erarbeitest selbstständig einzelne Teilaufgaben in Projekten und gemeinsam mit uns gestaltest Du aktiv die Zukunft mit Du arbeitest gewissenhaft und eigenverantwortlich bei der Materialbewirtschaftung mit Du tauchst mit uns in die Praxis ein, indem Du den Prozess vom Einkauf bis zum Versand unterschiedlicher Waren im Sicherheitsbereich eigenständig handhabst und den Rechnungsprozess bearbeitest Du hilfst uns bei diversen Tätigkeiten im Bereich Technik und erweiterst dabei Dein Know-how Qualifikationen Ausbildung: Studium oder kürzlicher Abschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Gebäudetechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä. Begeisterung: Motivation und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team Persönlichkeit und Arbeitsweise: flexibel, engagiert, belastbar, schnelle Auffassungsgabe sowie konzeptionelle Denkweise Erfahrungen und Know-how: sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office) Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: idealerweise ab 01. Februar 2024/ 01. März 2024 oder nach Vereinbarung Dauer: 6,5 Monate oder nach Absprache (kürzere Dauer möglich) - 40h/ Woche Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder ein Hochschulabschluss, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Bitte füge deiner Bewerbung deinen CV sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Deine Benefits Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft. Sammle neben Deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle Dich mit uns persönlich weiter. Ausserdem bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten , wodurch Du Deinen Arbeitsalltag nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn. Kontakt Personalabteilung Anja Richner Tel: +41 (32) 686-3501 Jetzt bewerbenJetzt bewerbenDatenschutzrichtlinieImpressum
Inserat ansehen