Die LANDI Albis ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft mit Sitz in Mettmenstetten. Sie betreibt die vier strategischen Geschäftsfelder:
Agrarhandel: Agrocenter, Getreidesammelstelle und Futtermittelproduktion in Mettmenstetten, eine Getreidesammelstellen in Birmensdorf
Detailhandel: 11 Volg Läden, zehn im Bezirk Affoltern und einen im Bezirk Dietikon, 1 Prima Laden in Uerzlikon, einen Bäckerei-Konditorei Produktionsbetrieb "Albis Beck" in Mettmenstetten, 3 Albis Beck Cafés (Ottenbach, Albisrieden, Höngg) sowie einen LANDI Laden in Adliswil
Brenn- und Treibstoffhandel: AGROLA Tankstellen in der Region, Kundentankgeschäft Heizöl und Diesel, Holzpelletshandel sowie Solaranlagen
Liegenschaften: 10 Liegenschaften in denen ein Teil der eigenen Geschäfte angesiedelt, und Wohnungen und Geschäftsräume vermietet sind.
Das Tätigkeitsgebiet der LANDI Albis umfasst das Knonaueramt, einen Teil des Bezirks Horgen und den südlichen Teil des Bezirks Dietikon.
Die LANDI Albis ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft mit Sitz in Mettmenstetten. Sie betreibt die vier strategischen Geschäftsfelder:
Agrarhandel: Agrocenter, Getreidesammelstelle und Futtermittelproduktion in Mettmenstetten, eine Getreidesammelstellen in Birmensdorf
Detailhandel: 11 Volg Läden, zehn im Bezirk Affoltern und einen im Bezirk Dietikon, 1 Prima Laden in Uerzlikon, einen Bäckerei-Konditorei Produktionsbetrieb "Albis Beck" in Mettmenstetten, 3 Albis Beck Cafés (Ottenbach, Albisrieden, Höngg) sowie einen LANDI Laden in Adliswil
Brenn- und Treibstoffhandel: AGROLA Tankstellen in der Region, Kundentankgeschäft Heizöl und Diesel, Holzpelletshandel sowie Solaranlagen
Liegenschaften: 10 Liegenschaften in denen ein Teil der eigenen Geschäfte angesiedelt, und Wohnungen und Geschäftsräume vermietet sind.
Das Tätigkeitsgebiet der LANDI Albis umfasst das Knonaueramt, einen Teil des Bezirks Horgen und den südlichen Teil des Bezirks Dietikon.