Gemeinde Oberwil-Lieli Jobs - jobmittelland.ch
312 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Oberwil-Lieli

Dorfstrasse 52
8966Oberwil-Lieli
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Oberwil-Lieli

Oberwil-Lieli liegt am Rande des Mutschellens, hoch über dem Reusstal, inmitten eines prächtigen, sonnendurchfluteten Naherholungsgebietes mit einer sagenhaften Fernsicht in die Alpen. Oberwil-Lieli liegt goldrichtig: Mit dem Auto sind Sie in 15 Minuten mitten in der Stadt Zürich und in 20 Minuten beim Flughafen!

Oberwil-Lieli bietet Ihnen alles, was Sie brauchen: Ein funktionierendes Dorf- und Vereinsleben mit über 30 Vereinen, Einkaufsmöglichkeiten, über 30 leistungsfähige Gewerbebetriebe, eine gute Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Schnellbus direkt nach Zürich), eine hervorragende Primarschule (schön gelegen in einem Wäldchen zwischen Oberwil und Lieli), 3 Kindergärten (einen in Oberwil, in Lieli und bei der Schulanlage, wunderschöne Spazierwege, gepflegte Landwirtschaftsbetriebe und - last but not least - eine gesunde Finanzlage mit einem tiefen Steuerfuss (53 Prozent).

Mit seinen rund 2'500 Einwohnerinnen und Einwohnern hat Oberwil-Lieli den ländlichen Charme nicht verloren – hier kennt und grüsst man sich noch auf der Strasse. Die Konzerte der Musikgesellschaft, das Konzert des Männerchors mit seinen lustigen Theateraufführungen, die köstliche „Metzgete“ des Männerchors,  die kulturellen Highlights des Vereins qba in der Aula, die Dorfgaudi der Hühnerbar Crew, der Weihnachtsmarkt und viele weitere Veranstaltungen tragen zu einem attraktiven Dorfleben bei. Wenn Sie aber lieber zurückgezogen leben möchten, ist auch dies bei uns kein Problem: Hier respektiert man die Privatsphäre des Anderen.

Oberwil-Lieli liegt am Rande des Mutschellens, hoch über dem Reusstal, inmitten eines prächtigen, sonnendurchfluteten Naherholungsgebietes mit einer sagenhaften Fernsicht in die Alpen. Oberwil-Lieli liegt goldrichtig: Mit dem Auto sind Sie in 15 Minuten mitten in der Stadt Zürich und in 20 Minuten beim Flughafen!

Oberwil-Lieli bietet Ihnen alles, was Sie brauchen: Ein funktionierendes Dorf- und Vereinsleben mit über 30 Vereinen, Einkaufsmöglichkeiten, über 30 leistungsfähige Gewerbebetriebe, eine gute Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Schnellbus direkt nach Zürich), eine hervorragende Primarschule (schön gelegen in einem Wäldchen zwischen Oberwil und Lieli), 3 Kindergärten (einen in Oberwil, in Lieli und bei der Schulanlage, wunderschöne Spazierwege, gepflegte Landwirtschaftsbetriebe und - last but not least - eine gesunde Finanzlage mit einem tiefen Steuerfuss (53 Prozent).

Mit seinen rund 2'500 Einwohnerinnen und Einwohnern hat Oberwil-Lieli den ländlichen Charme nicht verloren – hier kennt und grüsst man sich noch auf der Strasse. Die Konzerte der Musikgesellschaft, das Konzert des Männerchors mit seinen lustigen Theateraufführungen, die köstliche „Metzgete“ des Männerchors,  die kulturellen Highlights des Vereins qba in der Aula, die Dorfgaudi der Hühnerbar Crew, der Weihnachtsmarkt und viele weitere Veranstaltungen tragen zu einem attraktiven Dorfleben bei. Wenn Sie aber lieber zurückgezogen leben möchten, ist auch dies bei uns kein Problem: Hier respektiert man die Privatsphäre des Anderen.

Merken

27.09.2023

Gemeinde Oberwil-Lieli

Bibliotheksleitung (60%)

  • Gemeinde Oberwil-Lieli

  • 8966CH-8966 Oberwil-Lieli

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

8966CH-8966 Oberwil-Lieli

Die Zentrumsbibliothek Mutschellen sucht per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine Bibliotheksleitung (60%) Bücher sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Lebens und Sie lieben den Kontakt mit Menschen jeden Alters. Sie sind eine offene und kommunikative Person und arbeiten gerne selbstständig. Ihre Aufgaben Führen und Leiten der Zentrumsbibliothek Mutschellen mit drei Teilzeitangestellten Verantwortlich für die Einhaltung des Budgets gemäss Vorgaben des Vorstandes Pflege des gesamten Medienbestandes (Einkauf, Aufrüsten etc.) Zusammenarbeit mit Schulen und Bibliotheken Organisation und Durchführung verschiedenster Anlässe Arbeitseinsätze gemäss Öffnungszeiten (Samstag 1x pro Monat) Ihre Voraussetzungen Idealerweise Erfahrung als Angestellte in einer Bibliothek, vorzugsweise als Leiterin oder ähnlicher Funktion Abgeschlossener Grundkurs für Bibliothekarinnen, abgeschlossener Leiterinnenkurs oder Bereitschaft diese zu absolvieren Sehr gute Windows- und Social Media-Kenntnisse Affinität zu digitalen Medien Verbundenheit mit der Region Mutschellen Für Fragen steht Ihnen Frau Nicole Bernauer und Rebekka Stäuble gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 21.08.2023 per Mail an info@zbmutschellen.ch. Bellikonerstrasse 210 Tel: 056 631 63 26 8967 Widen Mail:info@zbmutschellen.ch
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Gemeinde Oberwil-Lieli

Schulleiterin/Schulleiter (80 bis 100 %)

  • Gemeinde Oberwil-Lieli

  • 8966CH-8966 Oberwil-Lieli

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8966CH-8966 Oberwil-Lieli

Die Kreisschule Mutschellen ist eine wachsende mittelgrosse Schule mit rund 600 Schülerinnen und Schü- lern, 30 Klassen der Schultypen Bezirks-, Sekundar- und Realschule Aargau und etwa 80 Fach- und Lehrper- sonen. Unsere Schule ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen und es stehen genügend kosten- lose Parkplätze zur Verfügung. Auf 1. August 2023 oder nach Absprache suchen wir eine/einen Schulleiterin/Schulleiter (80 bis 100 %) Jobsharing möglich Die Schulleitungsaufgaben sind in einen organisatorischen und einen pädagogischen Bereich aufgeteilt und bestehen aktuell aus einem Zweierteam. Die Aufgaben werden nach Eignung und Interessen aufgeteilt. Die Verantwortung für den Schulbetrieb und die Schulentwicklung wird gemeinsam getragen. Ihr Aufgabenbereich Operative Führung der Kreisschule Gestaltung und Entwicklung der Schule Personalentwicklung und Personalführung Kommunikation der Schule nach innen und aussen Wir erwarten Konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise Planungs- und Organisationstalent mit vernetztem Denken Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder in Ausbildung Teamfähige, motivierte und erfahrene Führungspersönlichkeit Versierte mündliche und schriftliche Kommunikation und stilsicheres Deutsch Wir bieten Lernende und innovative Organisation Wertschätzende Kultur und Arbeitsatmosphäre Offenes, engagiertes und dynamisches Team Unterstützende, kompetente Schulverwaltung Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Handlungsspielraum Klare Strukturen, moderne Infrastruktur, naturnahe Umgebung Anstellungs- und Besoldungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E- Mail an bewerbungen@kreisschule.ch .Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Roland Gindrat, Gesamtschulleiter, 056 648 31 11 . Informationen zur Schule finden Sie auch auf www.kreisschule.ch.
Inserat ansehen