Gemeinde Birr Jobs - jobmittelland.ch
297 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Birr

Pestalozzistrasse 10
5242Birr
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Birr

Das Siedlungsgebiet von Birr ist angelehnt am Nordhang des Kestenberges.Die Gemeindefläche beträgt 504 Hektaren. Birr liegt beim Fixpunkt Gemeindehaus 402 m über Meer. Davon sind rund 165 Hektaren Wald mit folgenden Eigentumsverhältnissen: 92 Hektaren Gemeindewald am Kestenberg (Ortsbürgergemeinde) sowie 53 ha Staatswald und 20 ha Privatwald, beides im Biretholz. Die Gemeinde Birr zählte im 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein rund 500 Einwohner. Ab 1955 setzte die Industrialisierung ein. Die Gemeinde Birr entwickelte sich vom Bauerndorf zur Industriegemeinde. Das sprunghafte Wachstum bewirkte eine Umwälzung der Bevölkerungsstruktur. In der Wohnsiedlung «Wyde» wurden mehrheitlich ausländische Familien angesiedelt, alles Arbeitnehmer der damaligen BBC. Die Bevölkerungsentwicklung unseres Dorfes kann wie folgt aufgezeigt werden:
Um 1900 wurden in Birr rund sechzig Landwirtschaftsbetriebe gezählt. Heute sind noch sechs Landwirte ansässig. Das wirtschaftliche Hauptgewicht liegt bei der in Birr angesiedelten Industrie. Die Betriebsstätten von ALSTOM (Schweiz) AG, ABB, Brugg Kabel AG, Bertschi AG Dürrenäsch, SIKA Schweiz AG, Legrand (Schweiz) AG, Robotec-Schomburg AG und NOK geben dem Industriestandort das Gepräge. Daneben florieren in Birr zahlreiche Handwerks- und Kleinbetriebe vieler Gewerbegattungen.
Die mit dem Bauzonenplan rechtskräftig ausgeschiedenen Baulandreserven ermöglichen ein moderates und kontrolliertes Wachstum an attraktiver Wohnlage sowie die Ansiedlung weiterer Gewerbe- und Industriebetriebe an prädestiniertem Standort.
Die Siedlungsstrukturen von Birr werden geprägt vom beschaulichen Dorfkern und Wohnsiedlungen moderner Struktur. Auch mit diesen Gegensätzen liegt das Erlebnispotenzial von Birr im Überschaubaren.
Der Industriestandort Eigenamt hat kantonale Bedeutung. Erfreulicherweise ist das Birrfeld östlich der Bahnlinie und der Bünztalstrasse als eine der grossen Kornkammern des Kantons Aargau erhalten geblieben.

Die Gemeindeverwaltung wird zentral geführt im Gemeindehaus an der Pestalozzistrasse mit den Zentralen Diensten, Soziale Dienste, Einwohnerdienste, Abteilung Steuern, Abteilung Finanzen und SVA-Zweigstelle. Die Bauverwaltung Eigenamt ist am Föhrenweg 1. Die Gemeinde Birr gehört zum Zivilstandskreis Brugg. Das Betreibungsamt von Birr wird ebenfalls in Windisch geführt.

Das Siedlungsgebiet von Birr ist angelehnt am Nordhang des Kestenberges.Die Gemeindefläche beträgt 504 Hektaren. Birr liegt beim Fixpunkt Gemeindehaus 402 m über Meer. Davon sind rund 165 Hektaren Wald mit folgenden Eigentumsverhältnissen: 92 Hektaren Gemeindewald am Kestenberg (Ortsbürgergemeinde) sowie 53 ha Staatswald und 20 ha Privatwald, beides im Biretholz. Die Gemeinde Birr zählte im 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein rund 500 Einwohner. Ab 1955 setzte die Industrialisierung ein. Die Gemeinde Birr entwickelte sich vom Bauerndorf zur Industriegemeinde. Das sprunghafte Wachstum bewirkte eine Umwälzung der Bevölkerungsstruktur. In der Wohnsiedlung «Wyde» wurden mehrheitlich ausländische Familien angesiedelt, alles Arbeitnehmer der damaligen BBC. Die Bevölkerungsentwicklung unseres Dorfes kann wie folgt aufgezeigt werden:
Um 1900 wurden in Birr rund sechzig Landwirtschaftsbetriebe gezählt. Heute sind noch sechs Landwirte ansässig. Das wirtschaftliche Hauptgewicht liegt bei der in Birr angesiedelten Industrie. Die Betriebsstätten von ALSTOM (Schweiz) AG, ABB, Brugg Kabel AG, Bertschi AG Dürrenäsch, SIKA Schweiz AG, Legrand (Schweiz) AG, Robotec-Schomburg AG und NOK geben dem Industriestandort das Gepräge. Daneben florieren in Birr zahlreiche Handwerks- und Kleinbetriebe vieler Gewerbegattungen.
Die mit dem Bauzonenplan rechtskräftig ausgeschiedenen Baulandreserven ermöglichen ein moderates und kontrolliertes Wachstum an attraktiver Wohnlage sowie die Ansiedlung weiterer Gewerbe- und Industriebetriebe an prädestiniertem Standort.
Die Siedlungsstrukturen von Birr werden geprägt vom beschaulichen Dorfkern und Wohnsiedlungen moderner Struktur. Auch mit diesen Gegensätzen liegt das Erlebnispotenzial von Birr im Überschaubaren.
Der Industriestandort Eigenamt hat kantonale Bedeutung. Erfreulicherweise ist das Birrfeld östlich der Bahnlinie und der Bünztalstrasse als eine der grossen Kornkammern des Kantons Aargau erhalten geblieben.

Die Gemeindeverwaltung wird zentral geführt im Gemeindehaus an der Pestalozzistrasse mit den Zentralen Diensten, Soziale Dienste, Einwohnerdienste, Abteilung Steuern, Abteilung Finanzen und SVA-Zweigstelle. Die Bauverwaltung Eigenamt ist am Föhrenweg 1. Die Gemeinde Birr gehört zum Zivilstandskreis Brugg. Das Betreibungsamt von Birr wird ebenfalls in Windisch geführt.

Merken

30.11.2023

Gemeinde Birr

Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung Kind EFZ

  • Gemeinde Birr

  • 5242CH-5242 Birr

  • 30.11.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5242CH-5242 Birr

Adresse Gemeindeverwaltung Birr Pestalozzistrasse 10 AG 5242 Birr Schweiz Stellenausschreibung Dasf amilienergänzendeB etreuungsangeboti n Birr befindet sichz entral in derS chulanlage Nidermatt. Siev erfügtü bere ine moderne und einladende Infrastruktur. DasB etreuungsangebot richtet sich an Kinder vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Die Betreuung findet während der Schulzeit und währendd en Schulferien,j eweils von 07.00 bis 18.00 Uhr, statt. Bei uns können Sie ohne Praktikum nach der Oberstufe mit der dreijährigen Ausbildung beginnen. Per l. August 2024 ist eine Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung Kind EFZ Wire rwarten von Ihnen Freudea n derA rbeit mit Kindern und deren Entwicklungs owie Einfühlungsvermögen,K reativität und einen liebevollen Umgang mit den Kindern. Zu Ihren Aufgaben gehören: Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderungd er Kinder Mitarbeit bei der Organisation und Gestaltung des Alltags Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern Haushaltführung Mitarbeit bei der Zubereitungv on Haupt- und Zwischenmahlzeiten Nebst abgeschlossener Volksschule, guten Deutschkenntnissen und evtl. Erfahrungen im Umgangm it Kindern (z. B. von Pfadi,J uBla, Cevi, Babysitten usw.) bringen Sie nochf olgendes mit: Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Offenheit und Ehrlichkeit Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit und Flexibilität Selbständigkeit, Initiative, Lern- und Reflexionsbereitschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sind ein kleines kollegialesT eam und freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an Tagesstrukturen Birr, Fabienne Schütz, Schulzentrum Nidermatt, 5242 Birr oder elektronisch an fabienne. schuetz birr. ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Leiterin Fabienne Schütz, Tel. 056 464 66 40. Gemeinde Birr Pestalozzistrasse 10 gemeinde@birr.ch Seite 1/1 5242 Birr T0564644320 www. birr. ch
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Gemeinde Birr

Stv. Leiter/in Finanzen

  • Gemeinde Birr

  • 5242CH-5242 Birr

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

5242CH-5242 Birr

Adresse Gemeindeverwaltung Birr Pestalozzistrasse 10 AG 5242 Birr Schweiz Stellenausschreibung Stv. Leiter/in Finanzen Die Gemeinde Birr ist eine aufstrebende und wachsende Gemeinde im Eigenamt mit ca. 4'700 Einwohner/innen.A n bester Verkehrs-, Industrie- und Wohnlageg elegen, gibt es in einem dynamischen Umfeld diverse interessante Aufgaben und Herausforderungen, welche aufS ie warten. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarunge ine / einen Stv. Leiter/in Finanzen (100 %) Aufgabenbereich: Steuerbezug Debitorenbewirtschaftung Inkassowesen Mithilfe bei der Lohn- und Anlagebuchhaltung Mithilfe im Versicherungswesen( Schaden-u nd Unfallmeldungen) Mithilfe bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses,d es Budgets und des Finanzplans Administrative Arbeiten der Abteilung Finanzen Schalter- und Telefondienst Anforderungen: abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann / Kauffrau mit spezifischen Weiterbildungen im Rechnungswesen Aus- oder Weiterbildung (CAS öffentlichesG emeinwesen Stufe II -Fachkompetenz FinanzfachleuteA argau oder gleichwertigeA usbildung) einige Jahre Berufserfahrung (mit Vorteil auf einer öffentlichen Verwaltung) selbständige, zuverlässige, exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise effizientes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Einsatzfreude und Belastbarkeit Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude am Kontakt zur Bevölkerung Wir bieten: anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten einen modern eingerichteten Arbeitsplatz Integration in ein motiviertes und offenes Team zeitgemässeA nstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglements flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 14. Dezember 2023 an den Gemeinderat Birr, Pestalozzistrasse 10, 5242 Birr oder elektronisch an emeinde birr.ch. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Leiter Finanzen Bernhard Strutz (Tel. 056 464 43 30) oder Verwaltungsleiter Beat Deubelbeiss (Tel. 056 464 43 20). Gemeinde Birr Pestalozzistrasse 10 gemeinde@birr.ch Seite 1/1 5242 Birr T 056 464 43 20 www. birr. ch
Inserat ansehen