Unser Unternehmen wurde 1967 durch Heinrich Gerber als Filiale des Ingenieurbüros W. Schalcher Zürich gegründet und 1970 als einfache Gesellschaft unter dem Namen Schalcher + Gerber selbständig. Nach dem Austritt von W. Schalcher im Jahr 1985 wurde die Firma als Gerber + Partner, Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau, durch Heinrich Gerber weitergeführt.
Am 1. Januar 2003 übertrug Heinrich Gerber altershalber das Unternehmen an die zwei langjährigen Mitarbeiter Arnaldo Clivio und Bruno Kuhn. Per diesem Datum haben diese die Aktiengesellschaft Gerber+Partner Bauingenieure und Planer AG gegründet. Anfang 2014 übergab Bruno Kuhn wegen Erreichen des Pensionsalters das Präsidium des Verwaltungsrates an Arnaldo Clivio und seine Firmenbeteiligung an Sandro Kümpel. Zugleich nahm Sandro Kümpel Einsitz in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat. Das Unternehmen darf auf über 20 - zum Teil langjährige - Mitarbeitende zählen. Dazu gehören stets drei bis vier Lernende (Zeichner/in EFZ mit Fachrichtung Ingenieurbau). Die Auftragserledigung, unterstützt mit EDV und CAD, erfolgt ausschliesslich im Team. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedenster Fachgebiete wie Geologie, Umwelt, Lärm oder Landschaft ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Bei der Realisierung der von uns projektierten Bauwerke legen wir - nebst einer sicheren, dauerhaften und kostengünstigen Bauweise - besonderen Wert auf die sorgfältige Gestaltung und Einfügung in die Landschaft. Mit diesen Ansprüchen wird insgesamt eine hohe Bauwerksqualität sichergestellt. Dank unseren gut ausgebildeten, innovativen und motivierten Mitarbeitenden, die qualitätsbewusst nach unserem Managementsystem arbeiten (zertifiziert nach ISO 9001) und mit grosser Eigenverantwortung handeln, sind wir in der Lage sämtliche Aufträge mit hoher Fachkompetenz, termingerecht und in der geforderten Qualität auszuführen. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Projektierung und Bauleitung in folgenden Fachbereichen: Allgemeiner Tiefbau Erschliessungsplanungen mit Beitragsplänen; generelle Entwässerungsplanungen, Kanalisationen mit Spezialbauwerken; Strassenbauten mit Werkleitungen und anspruchsvollen Kunstbauten; Wasser- und Grundbauten; Bahnanlagen für SBB und Industriegleise, Bahnhöfe, Perronerhöhungen. Brücken- und Tunnelbau Strassen- und Bahnbrücken mit anspruchsvollen geologischen und ausführungstechnischen Rahmenbedingungen; Stützkonstruktionen, Vernagelungen, Grundbauten; Unter- und Überführungen für Bahn-, Strassen-, Rad- und Fussgängerverkehr; Tagbautunnel, Baugrubensicherungen und -abschlüsse. Ingenieurhochbau Berechnung von Tragkonstruktionen aller Art in Beton, Spannbeton, Holz und Stahl für Wohn-, Geschäfts- und Schulhäuser, Industriebauten etc.; statische Untersuchung und Begleitung bei der Renovation denkmalpflegerischer Altbauten; komplexe Umbauten, Abfangungen, Unterkellerungen. Instandsetzungen Zustandsaufnahmen, Zustandsberichte, Massnahmenplanung, Instandsetzungskonzepte, Variantenstudien, Projektausarbeitung, Ausschreibung und Bauleitung von Tragkonstruktionen im Hoch-, Tief-, Brücken- und Tunnelbau. Innerhalb der aufgeführten Tätigkeitsgebieten übernehmen wir auch Berater-, Experten- und Prüfingenieurmandate.
Unser Unternehmen wurde 1967 durch Heinrich Gerber als Filiale des Ingenieurbüros W. Schalcher Zürich gegründet und 1970 als einfache Gesellschaft unter dem Namen Schalcher + Gerber selbständig. Nach dem Austritt von W. Schalcher im Jahr 1985 wurde die Firma als Gerber + Partner, Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau, durch Heinrich Gerber weitergeführt.
Am 1. Januar 2003 übertrug Heinrich Gerber altershalber das Unternehmen an die zwei langjährigen Mitarbeiter Arnaldo Clivio und Bruno Kuhn. Per diesem Datum haben diese die Aktiengesellschaft Gerber+Partner Bauingenieure und Planer AG gegründet. Anfang 2014 übergab Bruno Kuhn wegen Erreichen des Pensionsalters das Präsidium des Verwaltungsrates an Arnaldo Clivio und seine Firmenbeteiligung an Sandro Kümpel. Zugleich nahm Sandro Kümpel Einsitz in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat. Das Unternehmen darf auf über 20 - zum Teil langjährige - Mitarbeitende zählen. Dazu gehören stets drei bis vier Lernende (Zeichner/in EFZ mit Fachrichtung Ingenieurbau). Die Auftragserledigung, unterstützt mit EDV und CAD, erfolgt ausschliesslich im Team. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedenster Fachgebiete wie Geologie, Umwelt, Lärm oder Landschaft ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Bei der Realisierung der von uns projektierten Bauwerke legen wir - nebst einer sicheren, dauerhaften und kostengünstigen Bauweise - besonderen Wert auf die sorgfältige Gestaltung und Einfügung in die Landschaft. Mit diesen Ansprüchen wird insgesamt eine hohe Bauwerksqualität sichergestellt. Dank unseren gut ausgebildeten, innovativen und motivierten Mitarbeitenden, die qualitätsbewusst nach unserem Managementsystem arbeiten (zertifiziert nach ISO 9001) und mit grosser Eigenverantwortung handeln, sind wir in der Lage sämtliche Aufträge mit hoher Fachkompetenz, termingerecht und in der geforderten Qualität auszuführen. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Projektierung und Bauleitung in folgenden Fachbereichen: Allgemeiner Tiefbau Erschliessungsplanungen mit Beitragsplänen; generelle Entwässerungsplanungen, Kanalisationen mit Spezialbauwerken; Strassenbauten mit Werkleitungen und anspruchsvollen Kunstbauten; Wasser- und Grundbauten; Bahnanlagen für SBB und Industriegleise, Bahnhöfe, Perronerhöhungen. Brücken- und Tunnelbau Strassen- und Bahnbrücken mit anspruchsvollen geologischen und ausführungstechnischen Rahmenbedingungen; Stützkonstruktionen, Vernagelungen, Grundbauten; Unter- und Überführungen für Bahn-, Strassen-, Rad- und Fussgängerverkehr; Tagbautunnel, Baugrubensicherungen und -abschlüsse. Ingenieurhochbau Berechnung von Tragkonstruktionen aller Art in Beton, Spannbeton, Holz und Stahl für Wohn-, Geschäfts- und Schulhäuser, Industriebauten etc.; statische Untersuchung und Begleitung bei der Renovation denkmalpflegerischer Altbauten; komplexe Umbauten, Abfangungen, Unterkellerungen. Instandsetzungen Zustandsaufnahmen, Zustandsberichte, Massnahmenplanung, Instandsetzungskonzepte, Variantenstudien, Projektausarbeitung, Ausschreibung und Bauleitung von Tragkonstruktionen im Hoch-, Tief-, Brücken- und Tunnelbau. Innerhalb der aufgeführten Tätigkeitsgebieten übernehmen wir auch Berater-, Experten- und Prüfingenieurmandate.
jobmittelland.ch ist das regionale Jobportal für das Schweizer Mittelland. Wir bringen regionale Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus den Kantonen Aargau und Solothurn zusammen und tragen mit unseren professionellen Produkten und Services zu einem funktionierenden Arbeitsmarkt im Mittelland bei.