Wir sind da für das Wohl von erwachsenen Menschen mit besonderen
Arbeits-, Betreuungs- und Wohnbedürfnissen.
Wir sind eine soziale Unternehmung, gegründet 1973 in Wettingen, verankert in der Region Baden-Wettingen.
Wir bieten geschützte, vielfältige Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
Wir bieten Wohnplätze in differenzierten Wohnformen an.
Wir positionieren uns als innovativer Betrieb mit diversifiziertem Produktions- und Dienstleistungs-Angebot.
Wir gewährleisten unseren Klienten eine hohe Lebensqualität und garantieren eine situationsgerechte, den individuellen Erfordernissen und den betrieblichen Möglichkeiten angepasste Begleitung in allen Lebenslagen.
Wir sind eine durch die öffentliche Hand beauftragte soziale Unternehmung mit entsprechenden Verpflichtungen.
Wir arbeiten effizient nach wirtschaftlichen Kriterien.
Wir setzen hohe Standards in Bezug auf Wohlbefinden, Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Jeder Mensch trägt Eigenverantwortung und ist entwicklungsfähig. Wir unterstützen mit unserer sozialpädagogischen Arbeit unsere Klienten in diesen Prozessen zu einer ganzheitlichen Lebensgestaltung.
Wir orientieren uns beim Umgang mit unseren Klienten am humanistischen Menschenbild und am gesetzlich verankerten Anspruch auf Gleichstellung.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der drei zentralen Werte: Wertschätzung, Respekt, Vertrauen.
Wir erfüllen unsere Aufgabe verantwortungsbewusst und engagiert und stellen uns den Herausforderungen zum Wohle unserer Klienten.
Wir leben einen zielorientierten und partizipativen Führungsstil, basierend auf unseren Führungsgrundsätzen.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter und gewährleisten damit die Entwicklung unserer persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
Wir prüfen Trends, Entwicklungen und Technologien und setzen daraus gewonnene Erkenntnisse in die praktische Arbeit um.
Wir pflegen vertrauensvolle und transparente Beziehungen zu unseren Partnern wie Eltern, Angehörige, gesetzliche Vertreter, Auftraggeber, Behörden und Institutionen.
Wir legen grossen Wert auf klare, zielgerichtete Informationen und den Miteinbezug unserer Partner.
Wir unterhalten Beziehungen zu Netzwerken, um eine aktive Präsenz nach aussen, und somit die Interessensvertretung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, sicherzustellen.
Wir sind da für das Wohl von erwachsenen Menschen mit besonderen
Arbeits-, Betreuungs- und Wohnbedürfnissen.
Wir sind eine soziale Unternehmung, gegründet 1973 in Wettingen, verankert in der Region Baden-Wettingen.
Wir bieten geschützte, vielfältige Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
Wir bieten Wohnplätze in differenzierten Wohnformen an.
Wir positionieren uns als innovativer Betrieb mit diversifiziertem Produktions- und Dienstleistungs-Angebot.
Wir gewährleisten unseren Klienten eine hohe Lebensqualität und garantieren eine situationsgerechte, den individuellen Erfordernissen und den betrieblichen Möglichkeiten angepasste Begleitung in allen Lebenslagen.
Wir sind eine durch die öffentliche Hand beauftragte soziale Unternehmung mit entsprechenden Verpflichtungen.
Wir arbeiten effizient nach wirtschaftlichen Kriterien.
Wir setzen hohe Standards in Bezug auf Wohlbefinden, Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Jeder Mensch trägt Eigenverantwortung und ist entwicklungsfähig. Wir unterstützen mit unserer sozialpädagogischen Arbeit unsere Klienten in diesen Prozessen zu einer ganzheitlichen Lebensgestaltung.
Wir orientieren uns beim Umgang mit unseren Klienten am humanistischen Menschenbild und am gesetzlich verankerten Anspruch auf Gleichstellung.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der drei zentralen Werte: Wertschätzung, Respekt, Vertrauen.
Wir erfüllen unsere Aufgabe verantwortungsbewusst und engagiert und stellen uns den Herausforderungen zum Wohle unserer Klienten.
Wir leben einen zielorientierten und partizipativen Führungsstil, basierend auf unseren Führungsgrundsätzen.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter und gewährleisten damit die Entwicklung unserer persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
Wir prüfen Trends, Entwicklungen und Technologien und setzen daraus gewonnene Erkenntnisse in die praktische Arbeit um.
Wir pflegen vertrauensvolle und transparente Beziehungen zu unseren Partnern wie Eltern, Angehörige, gesetzliche Vertreter, Auftraggeber, Behörden und Institutionen.
Wir legen grossen Wert auf klare, zielgerichtete Informationen und den Miteinbezug unserer Partner.
Wir unterhalten Beziehungen zu Netzwerken, um eine aktive Präsenz nach aussen, und somit die Interessensvertretung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, sicherzustellen.
jobmittelland.ch ist das regionale Jobportal für das Schweizer Mittelland. Wir bringen regionale Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus den Kantonen Aargau und Solothurn zusammen und tragen mit unseren professionellen Produkten und Services zu einem funktionierenden Arbeitsmarkt im Mittelland bei.