318 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Wettingerstrasse
5400Baden
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau bietet Ihnen das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzzentren professionelle Pflege und Betreuung für mittel- bis schwerstpflegebedürftige Personen jeden Alters an.
Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau bietet Ihnen das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzzentren professionelle Pflege und Betreuung für mittel- bis schwerstpflegebedürftige Personen jeden Alters an.
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Assistenz Gesundheit und Soziales / Pflegehilfe SRK (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Assistenz Gesundheit und Soziales EBA / Pflegehilfe SRK (w/m/d) Geriatrie / Demenz, Pensum 40 – 100 % Damit unterstützt du uns: Individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnenden nach Pflegeplanung Unterstützung des Pflegefachpersonals in dessen Aufgaben Führen der Pflegedokumentationen im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistungserbringern Diverse hauswirtschaftliche Tätigkeiten Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) / Pflegehilfe SRK Berufserfahrung in der Langzeitpflege und / oder Demenz erwünscht Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Jungkoch (w/m/d) 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Jungkoch EFZ (w/m/d) Pensum 100 % Damit unterstützt du uns: Selbstständige Ausführung aller Arbeiten auf den Posten warme Produktion, Restaurant und kalte Küche Herstellen von kalten und warmen Mahlzeiten Mitarbeit bei Banketten und Anlässen Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin / Koch EFZ Kenntnisse in der Care Gastronomie von Vorteil Gute Auffassungsgabe Frühaufsteherin / Frühaufsteher, da der Arbeitstag bereits um 6.15 Uhr beginnt (Tagesschicht ohne Zimmerstunde) Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office) Anwenderkenntnisse im Umgang mit der Software LogiMen von Vorteil Führerausweis Kategorie B von Vorteil Damit begeistern wir dich: anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Andreas Biedermann, Leitung Küche, Telefon 056 203 81 46. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Fachperson Gesundheit mit Berufsbildner-Funktion (w/m/d) 80 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 450 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Fachperson Gesundheit EFZ mit Berufsbildner-Funktion (w/m/d) Geriatrie & Demenz, Pensum 80 – 100 % Damit unterstützt du uns: Individuelle, zielgerichtete und rehabilitative Pflege und Betreuung von dementen sowie leicht- bis schwerpflegebedürftigen Bewohnenden nach Pflegeplanung Unterstützen des Pflegefachpersonals in dessen Aufgaben Führen und Aktualisieren von Pflegedokumentationen Mitverantwortung für die Qualitätssicherung nach RAI Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistungserbringern Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit (EFZ oder durch das SRK als gleichwertig anerkannter Ausbildungsabschluss) Erfahrung im Demenz-Bereich und/oder Langzeitpflegebereich von Vorteil Weiterbildung zum Berufsbildner oder zur Berufsbildnerin Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Diplomierte Pflegefachperson (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Diplomierte Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) Geriatrie & Demenz, Pensum 40 – 100 % Damit unterstützt du uns: Verantwortung für die individuelle, zielgerichtete und rehabilitative Pflege und Betreuung von leicht- bis schwerpflegebedürftigen Bewohnenden im Rahmen der Bezugspflege Beratung und Begleitung der Bewohnenden sowie deren Angehörigen Übernahme der Tages- und Nachtverantwortung Zuständigkeit für die Planung, Steuerung und Evaluation des Pflegeprozesses Führen und Aktualisieren von Pflegedokumentationen Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH, Fachperson Langzeitpflege- und Betreuung (oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung) Erfahrung in der Langzeitpflege und / oder Demenz erwünscht Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Aktivierungsfachperson HF (w/m/d) 50 - 60 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Aktivierungsfachperson HF (w/m/d) Pensum 50 – 60 % Damit unterstützt du uns: Abklärung, Planung, Durchführung und Evaluation von aktivierungstherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien Planung und Begleitung einer individuell gestalteten, jahreszeitgemässen Alltagsgestaltung auf den Demenzabteilungen in Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal Mitverantwortung für die Ausbildung von studierenden Aktivierungsfachpersonen vom medi Bern Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachperson HF, vorzugsweise mit dem Zertifikat / Diplom SVEB I oder Berufsbildung Erfahrung im geriatrischen Bereich sowie vertiefte Kenntnisse im dementiellen Bereich und Palliative Care Kreativ, vielseitig und auch bereit, unkonventionelle Wege einzuschlagen Engagiert, teamfähig, flexibel und belastbar Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Gute EDV-Kenntnisse: MS Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Roland Scialpi, Leitung Aktivierung & Betreuung, Telefon 056 203 82 70. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen und auf deine vollständige Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Diplomierte Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit als StV Leitung Pflegeabteilung (w/m/d) 80 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5400Baden

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5400Baden

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit als StV Leitung Pflegeabteilung (w/m/d) Geriatrie, Pensum 80 – 100 % Damit unterstützt du uns: Pflege und Betreuung unserer rund 35 Bewohnenden auf der Abteilung im Rahmen der Bezugspflege Sicherstellung einer professionellen, evidenz-basierten Pflege Bei Abwesenheit der Leitung Pflegeabteilung übernimmst du die Funktion und führst das Pflegeteam mit rund 32 Mitarbeitenden und Lernenden fachlich und personell Übernahme der Tagesverantwortung Personaleinsatzplanung mittels Polypoint PEP Damit kannst du uns überzeugen: Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF / FH oder abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung als FaGe Erste Führungserfahrung hast du bereits sammeln und zugunsten von Pflegeteams einsetzen können und willst diese weiter vertiefen Erfahrung im Umgang mit RAI-NH und Polypoint PEP Ein professionelles Pflegeverständnis ist für dich Grundlage im Pflegeberuf Empathische, innovative, flexible und fröhliche Persönlichkeit Ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz mit der Fähigkeit, sich wirksam zu vernetzen Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ivana Cvetanovic, Leitung Pflegeabteilung, Telefon 056 203 81 61. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum, unter bewerbung@rpb.ch. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

25.05.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Betriebselektriker (w/m/d) 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5430Baden und Wettingen

  • 25.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5430Baden und Wettingen

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für die RPB-Standorte in Baden und Wettingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Betriebselektriker (w/m/d) Bereich Hotellerie & Infrastruktur, Team Unterhaltsdienst Pensum 100 % Damit unterstützt du uns: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der gebäudetechnischen und elektronischen Anlagen und Infrastruktur Planen und Ausführen von Instandhaltungen (Störungsanalyse, Inspektion, Wartung und Instandhaltung) an technischen und medizintechnischen Anlagen und den Gebäuden Koordination der Fremdfirmen Pikettdienst (etwa 8 Wochen pro Jahr) Umsetzung aller notwendigen Massnahmen, um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zu gewährleisten Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/in EFZ oder gleichwertiger Ausbildungsabschluss mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung Betriebselektrikerbewilligung NIV Art. 13 Fundierte Kenntnisse zu NIN/NIV sowie Normen und Richtlinien zu Elektroinstallationen Erfahrung in der Prüfung von elektrischen Geräten und Anlagen mit Dokumentation Kenntnisse in der Anwendung von CAFM Software (vorzugsweise waveware) hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie selbstständige Arbeitsweise gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gute Anwenderkenntnisse Microsoft Office Führerschein Kat. B Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Kurt Koch, Leitung Unterhaltsdienst, Telefon 056 203 81 82. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum unter bewerbung@rpb.ch. Aus Gründen der Uebersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Assistenz Gesundheit und Soziales (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5080Laufenburg

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5080Laufenburg

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Laufenburg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Assistenz Gesundheit und Soziales EBA (w/m/d) Gerontopsychiatrie, Pensum 40 – 100 % Damit unterstützt du uns: Individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnenden nach Pflegeplanung Unterstützung des Pflegefachpersonals in dessen Aufgaben Führen der Pflegedokumentationen im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistungserbringern Diverse hauswirtschaftliche Tätigkeiten Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) Erfahrung im Langzeitpflegebereich und / oder Demenz erwünscht Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten. Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Fachperson Gesundheit (w/m/d) 80 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5080Laufenburg

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5080Laufenburg

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Laufenburg suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und empathische Persönlichkeit als Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d) Gerontopsychiatrie, Pensum 80 - 100 % Damit unterstützt du uns: Als Teil des Teams trägst du durch dein Wissen und Können jeden Tag dazu bei, die komplexe und anspruchsvolle Pflege unserer Bewohnenden mit zu sichern. Du gewährleistest eine bedürfnis- und ressourcenorientierte Pflege und Betreuung von Menschen in gerontopsychiatrischen Situationen Du kommunizierst situationsgerecht, empathisch respektvoll und wertschätzend mit Bewohnerinnen und Bewohnern, mit deren nahestehenden Bezugspersonen und im interprofessionellen Team Du übernimmst die Tageskoordination Du arbeitest zusammen mit der diplomierten Pflegefachperson in der Tandempflege (Delegationsprinzip) Du trägst im Nachtdienst vor Ort die Hauptverantwortung für eine adäquate pflegerische Betreuung der Bewohnenden und entscheidest in pflegefachlichen Fragen darüber, den Pikettdienst einzuschalten Du dokumentierst Massnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses und evaluierst diese bezüglich Wirksamkeit Du sorgst bei der Arztvisite für eine kompetente Begleitung, d. h. umfassende Information aus pflegerischer Sicht und korrekte Weitergabe, Dokumentation und Durchführung ärztlicher Verordnungen sind gewährleistet Du bist mitverantwortlich für die Erfassung pflegerischer Massnahmen (Einstufung RAI) Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ oder durch das SRK als gleichwertig anerkannter Ausbildungsabschluss zwingend Sehr gute Deutschkenntnisse Du findest aufgrund deiner verständnisvollen und empathischen Art einen guten Zugang zu den Bewohnenden Du trägst durch dein Verhalten zu einer teamorientierten, motivierenden Arbeitsatmosphäre bei Erfahrung im Langzeitpflegebereich sowie in der Gerontopsychiatrie von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Kevin Pfister, Leitung Pflegeabteilung, Telefon 062 874 25 00 oder Ulrike Braun, Leitung Pflege / Mitglied der Geschäftsleitung, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Assistenz Gesundheit und Soziales / Pflegehilfe SRK (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5430Wettingen

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5430Wettingen

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Wettingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Assistenz Gesundheit und Soziales EBA / Pflegehilfe SRK (w/m/d) Hohe Pflegestufen & Palliativ, Pensum 40 – 100 % Damit unterstützt du uns: Individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnenden nach Pflegeplanung Unterstützung des Pflegefachpersonals in dessen Aufgaben Führen der Pflegedokumentationen im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistungserbringern Diverse hauswirtschaftliche Tätigkeiten Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) / Pflegehilfe SRK Erfahrung im Akut- oder Langzeitpflegebereich erwünscht Erfahrung im Umgang mit Tracheotomie und Beatmung Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten. Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Fachperson Gesundheit (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5430Wettingen

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5430Wettingen

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Wettingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Fachperson Gesundheit EFZ (w/m/d) Hohe Pflegestufen / Palliativ, Pensum 40 - 100 % Dein Arbeitsplatz auf der Abteilung Hohe Pflegestufen & Palliativ bietet ein vielfältiges, attraktives, spannendes, hochanspruchsvolles Arbeitsfeld. Du findest bei uns die Möglichkeit, Deine FaGe-Kompetenz zu erweitern und wirst befähigt, deinen Arbeitsalltag sicher und kompetent zu bewältigen. Damit unterstützt du uns: Als Teil des Teams trägst du durch dein Wissen und Können jeden Tag dazu bei, die komplexe und anspruchsvolle Pflege unserer Bewohnenden mit zu sichern. Du arbeitest zusammen mit der diplomierten Fachperson im Tandem mit Delegationsprinzip - dabei gilt der allgemeine Kompetenzkatalog der FaGe-Ausbildung in der Pflege von beatmeten oder durch die Lähmung bedingte dauerbeatmeten Bewohnenden. Führen und Aktualisieren von Pflegedokumentationen Mitverantwortung für die Qualitätssicherung nach RAI Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ Zusatzausbildung FIPS (Fachperson Gesundheit auf der Intensivstation) von Vorteil Erprobtes Fachwissen und die Bereitschaft, Neues zu lernen Belastbar und bereit, mehr Verantwortung gemäss erweitertem Kompetenzkatalog zu übernehmen Hohes Mass an Einfühlungsvermögen Damit begeistern wir dich: ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld angemessene Einführung auf dem Gebiet der schwerstpflegebedürftigen Bewohnenden vielfältige Aus- und Weiterbildungen Zusatzausbildung FaGE-IPS wird durch uns unterstützt langfristige Entwicklungsmöglichkeiten / bei Interesse und Eignung Möglichkeit zur HF-Ausbildung moderner Arbeitsplatz an schönster Lage in Wettingen mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Meliha Susak, Leitung Pflegeabteilung Palliativ und Hohe Pflegestufen, Telefon 056 437 99 51 oder Ulrike Braun, Leitung Pflege / Mitglied der Geschäftsleitung, Telefon 056 203 81 68. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen
Merken

07.06.2023

Regionales Pflegezentrum Baden AG

Diplomierte Pflegefachperson (w/m/d) 40 - 100 %

  • Regionales Pflegezentrum Baden AG

  • 5430Wettingen

  • 07.06.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

5430Wettingen

zurück Als eines der grössten Pflegezentren im Kanton Aargau mit 220 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie rund 400 Mitarbeitenden bietet das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen verschiedenen Kompetenzbereichen professionelle Pflege und Betreuung für Personen jeden Alters an. Unser Hauptsitz in Baden AG wird in den nächsten Jahren durch Neu- bzw. Umbauten umfassend modernisiert. Für den RPB-Standort in Wettingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als Diplomierte Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) Abteilung Hohe Pflegestufen und Palliativabteilung, Pensum 40 – 100 % Damit unterstützt du uns: Du möchtest dich am Teamaufbau und der Teamentwicklung unseres neu zusammengeführten Teams beteiligen und dich einbringen. Du übernimmst gerne Verantwortung für die individuelle, zielgerichtete und würdevolle Pflege und Betreuung unserer schwerstpflegebedürftigen Bewohnenden. Du hast Freude an abwechslungsreichen und komplexen Pflegesituationen. Dir liegt die Umsetzung einer professionellen Pflege und die Angehörigenarbeit am Herzen. Neben der Ausübung der pflegerischen Tätigkeit führst du auch gerne medizintechnische Massnahmen aus. Du bist eine flexible und selbstständige sowie kommunikative Persönlichkeit. Damit kannst du uns überzeugen: Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/FA oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung) Erfahrung im Akut- oder Langzeitpflegebereich erwünscht Erfahrung in der Tracheostomapflege und im Beatmungsmanagement oder Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten anzueignen Kenntnisse im Umgang mit dem Beurteilungssystem RAI-NH von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, Pflegedoc Damit begeistern wir dich: ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm mindestens 25 Tage Ferien 13 bezahlte Feiertage Restaurant mit Vergünstigung diverse interne Anlässe und Festlichkeiten Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Meliha Susak, Leitung Pflegeabteilung, Telefon 056 437 99 51. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon 056 203 81 29. Gerne erwarten wir deine elektronische Bewerbung unter bewerbung@rpb.ch und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Regionales Pflegezentrum Baden AG Maurus Felix Wettingerstrasse 5400 Baden 056 203 81 29 www.rpb.ch bewerbung@rpb.ch
Inserat ansehen