285 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

ABB Technikerschule

Wiesenstrasse 26
5400Baden
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

ABB Technikerschule

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge sowie Weiterbildungen an. Zwischengang Schulhäuser Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist seit 1983 eidgenös­sisch anerkannt. Als Verein organisiert, ist sie unabhängig, nicht profit­orientiert und wird von über siebzig Trägerschaftsfirmen und -organisationen aktiv unterstützt. Die Schule beschäftigt qualifizierte und sehr erfahrene Dozierende. Je nach Themengebiet wird eng mit Partnerinstitutionen, Fachhochschulen sowie weiteren Bildungsorganisationen und Organisationen der Arbeitswelt (OdA) zusammengearbeitet.
Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge sowie Weiterbildungen an. Zwischengang Schulhäuser Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist seit 1983 eidgenös­sisch anerkannt. Als Verein organisiert, ist sie unabhängig, nicht profit­orientiert und wird von über siebzig Trägerschaftsfirmen und -organisationen aktiv unterstützt. Die Schule beschäftigt qualifizierte und sehr erfahrene Dozierende. Je nach Themengebiet wird eng mit Partnerinstitutionen, Fachhochschulen sowie weiteren Bildungsorganisationen und Organisationen der Arbeitswelt (OdA) zusammengearbeitet.
Merken

20.03.2023

ABB Technikerschule

Bildungsgangleitung Systemtechnik HF 60-100% Standort Sursee (m/w/d)

  • ABB Technikerschule

  • 5400CH-5400 Baden

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

5400CH-5400 Baden

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Vorbereitungslehrgänge für Höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungs‐ kurse an. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als Bildungsgangleitung Systemtechnik HF Standort Sursee 60 – 100% (m/w/d) Als Bildungsgangleiter*in stellen Sie sicher, dass der Bildungsgang innovativ, effizient und effektiv unter Berücksichtigung der fachlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte geführt wird. Dazu gehören folgende Aufgaben: Fachliche Leitung, Weiterentwicklung des Bildungsganges und Entwicklung der Lerninhalte Führung und Rekrutierung der Fachdozierenden Akquisition und Betreuung der Studierenden Durchführung Unterricht inkl. Klausuren Weiterentwicklung der Lehrpläne gemäss gültigem Rahmenlehrplan Förderung der Qualitätssicherung Notenmanagement und Teilnahme an der Notenkonferenz Akquisition, Evaluation und Prüfungsabnahme der Diplomarbeiten sowie Rekrutierung und Betreuung der Experten und Coaches Vorbereitung und Teilnahme an Marktbearbeitungsaktivitäten (Info‐Abenden, Messen, Erstellung von Fachartikeln, etc.) Akquisition und Betreuung der Trägerschaftsmitglieder (Firmenbesuche) Engagement bei internen Projekten Unterstützung bei der Erstellung sowie Einhaltung des Budgets, inkl. Investitionsbudget Ihr Profil: Abgeschlossenes FH‐Studium oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in Automation, Reglungstechnik und Digitaltechnik Abgeschlossene didaktische Ausbildung als HF‐Dozent/in und Ausbildner/in mit eidg. FA von Vorteil Erfahrung als Lehrkraft sowie Führungserfahrung im Bildungswesen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Positive, vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit mit hoher Kommunikations‐ und Motivationsfähigkeit sowie sicherem Auftreten Teamplayer mit einer selbstständigen, exakten und effizienten Arbeitsweise Freude im Umgang mit Studierenden und an der Wissensvermittlung Hohe Flexibilität bezüglich Einsätze auch am Abend und am Samstag Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche sowie selbstständige Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team, flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld. Fühlen Sie sich angesprochen und haben wir Ihr Interesse ganz nach unserem Motto „Weiter Wissen“ geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per e‐mail an: Frau Karin Blattner, Administration Personal, karin.blattner@abbts.ch Weitere Informationen: www.abbts.ch
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

ABB Technikerschule

Bildungsgangleitung Elektrotechnik HF 60-80% Standort Baden (m/w/d)

  • ABB Technikerschule

  • 5400CH-5400 Baden

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

5400CH-5400 Baden

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Vorbereitungslehrgänge für Höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungs‐ kurse an. Für unser Team suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als Bildungsgangleitung Elektrotechnik HF Standort Baden 60 – 80% (m/w/d) Als Bildungsgangleiter*in stellen Sie sicher, dass der Bildungsgang innovativ, effizient und effektiv unter Berücksichtigung der fachlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte geführt wird. Dazu gehören folgende Aufgaben: Fachliche Leitung, Weiterentwicklung des Bildungsganges und Entwicklung der Lerninhalte Führung und Rekrutierung der Fachdozierenden Akquisition und Betreuung der Studierenden Durchführung Unterricht inkl. Klausuren Weiterentwicklung der Lehrpläne gemäss gültigem Rahmenlehrplan Förderung der Qualitätssicherung Notenmanagement und Teilnahme an der Notenkonferenz Akquisition, Evaluation und Prüfungsabnahme der Diplomarbeiten sowie Rekrutierung und Betreuung der Experten und Coaches Vorbereitung und Teilnahme an Marktbearbeitungsaktivitäten (Info‐Abenden, Messen, Erstellung von Fachartikeln, etc.) Akquisition und Betreuung der Trägerschaftsmitglieder (Firmenbesuche) Engagement bei internen Projekten Unterstützung bei der Erstellung sowie Einhaltung des Budgets, inkl. Investitionsbudget Ihr Profil: Abgeschlossenes FH‐Studium oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in Elektrotechnik Abgeschlossene didaktische Ausbildung als HF‐Dozent/in und Ausbildner/in mit eidg. FA von Vorteil Erfahrung als Lehrkraft sowie Führungserfahrung im Bildungswesen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Positive, vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit mit hoher Kommunikations‐ und Motivationsfähigkeit sowie sicherem Auftreten Teamplayer mit einer selbstständigen, exakten und effizienten Arbeitsweise Freude im Umgang mit Studierenden und an der Wissensvermittlung Hohe Flexibilität bezüglich Einsätze auch am Abend und am Samstag Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche sowie selbstständige Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team, flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld. Fühlen Sie sich angesprochen und haben wir Ihr Interesse ganz nach unserem Motto „Weiter Wissen“ geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per e‐mail an: Frau Karin Blattner, Administration Personal, karin.blattner@abbts.ch Weitere Informationen: www.abbts.ch
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

ABB Technikerschule

Bildungsgangleitung Software Engineering NDS HF 40-60% Standort Baden (m/w/d)

  • ABB Technikerschule

  • 5400CH-5400 Baden

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 40-60%Führungsposition

Festanstellung 40-60%

Führungsposition

5400CH-5400 Baden

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Vorbereitungslehrgänge für Höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungs‐ kurse an. Für unser Team in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als Bildungsgangleitung Software Engineering NDS HF 40 – 60% (m/w/d) Als Bildungsgangleiter*in stellen Sie sicher, dass der Bildungsgang innovativ, effizient und effektiv unter Berücksichtigung der fachlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte geführt wird. Dazu gehören folgende Aufgaben: Fachliche Leitung, Weiterentwicklung des Bildungsganges und Entwicklung der Lerninhalte Führung und Rekrutierung der Fachdozierenden Akquisition und Betreuung der Studierenden Durchführung Unterricht inkl. Modularbeit Weiterentwicklung der Lehrpläne gemäss gültigem Rahmenlehrplan Förderung der Qualitätssicherung Notenmanagement Akquisition, Evaluation und Prüfungsabnahme der Diplomarbeiten sowie Rekrutierung und Betreuung der Experten Vorbereitung und Teilnahme an Marktbearbeitungsaktivitäten (Info‐Abenden, Messen, Erstellung von Fachartikeln, etc.) Akquisition und Betreuung der Trägerschaftsmitglieder (Firmenbesuche) Engagement bei internen Projekten Unterstützung bei der Erstellung sowie Einhaltung des Budgets, inkl. Investitionsbudget Ihr Profil: Abgeschlossenes FH‐Studium oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung in Software Engineering Abgeschlossene didaktische Ausbildung als HF‐Dozent/in und Ausbildner/in mit eidg. FA von Vorteil Erfahrung als Lehrkraft sowie Führungserfahrung im Bildungswesen von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Positive, vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit mit hoher Kommunikations‐ und Motivationsfähigkeit sowie sicherem Auftreten Teamplayer mit einer selbstständigen, exakten und effizienten Arbeitsweise Freude im Umgang mit Studierenden und an der Wissensvermittlung Hohe Flexibilität bezüglich Einsätze auch am Abend und am Samstag Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche sowie selbstständige Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team, flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld. Fühlen Sie sich angesprochen und haben wir Ihr Interesse ganz nach unserem Motto „Weiter Wissen“ geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per e‐mail an: Frau Karin Blattner, Administration Personal, karin.blattner@abbts.ch Weitere Informationen: www.abbts.ch
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

ABB Technikerschule

Personalassistent und Sachbearbeiter Administration 80-100% Standort Baden (m/w/d)

  • ABB Technikerschule

  • 5400CH-5400 Baden

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5400CH-5400 Baden

Die ABB Technikerschule ist eine dynamische Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Vorbereitungslehrgänge für Höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungs‐ kurse an. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Personalassistent/‐in und Sachbearbeiter/‐in Administration (80‐100%) Ihre Aufgaben: Personaladministration (Haupttätigkeit) Personaladministrative Aufgaben von Ein‐ bis zum Austritt Verwaltung der Personaldaten von Dozierenden und Schulverwaltungsmitarbeitenden Verantwortlich für die Honorarauszahlungen und sonstigen Entschädigungen an die Dozierenden Eingabe und Verwalten der Dozierendeneinsätze im Schulverwaltungssystem BX:Education Erstellen der Dozierenden‐Einsatzverträge pro Semester Verwalten der Zeiterfassung der Schulverwaltungsmitarbeitenden Organisieren von Anlässen für die Dozierenden Stellvertretung der Sachbearbeiterin Schulbetrieb Schuladministration Auskunftserteilung am Schalter/Empfang, Telefon und per E‐Mail Ansprechpartner für die Schul‐ und Bildungsgangleitung sowie für die Dozierenden und Studierenden bei administrativen Angelegenheiten Erstellen der Schaltereinsatzpläne Unterstützung bei internen und externen Anlässen Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildungen im HR sowie Berufserfahrung im Bereich Administration und Personalassistenz, vorzugsweise in einem bildungsnahen Umfeld Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) Versierte Anwenderkenntnisse der MS‐Office‐Palette Freude und Geschick im Umgang mit Menschen Bereitschaft für Einsätze an Samstagen für den Schalter‐/Empfangsdienst Selbständige und exakte Arbeitsweise Offene, hilfsbereite, kommunikative sowie teamfähige Persönlichkeit Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche sowie selbständige Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team, flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld. Fühlen Sie sich angesprochen und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per e‐mail an karin.blattner@abbts.ch. Weitere Informationen: www.abbts.ch
Inserat ansehen